Get your Shrimp here

Crystal Red mit..........???

Pumasun

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mai 2009
Beiträge
344
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
14.807
Hallo liebe Forenmitglieder.

Habe seit 3 Wochen einen 30L Nano Cube, der mittlerweile ziemlich stabil läuft und diese möchte ich gerne bald besetzen.

Habe an 15 Crystal Red gedacht und hätte dann noch gerne andere Wirbellose dazu. (Für den 30 Cube sind 2 Arten ja nicht empfehlenswert wie ich hier gelesen habe, anfangs wollte ich Die CR mit RF zusammen halten).

Was könnte ich für schöne Schnecken dazusetzen was könnt ihr mir empfehlen?

Und evt. 1 Muschel z.b Goldene Körbchenmuschel??

:hurray:
 
Hallo,

Muscheln brauchen relativ starke Strömung, da sie Filtrierer sind, also eher nicht zu empfehlen.
Ich würde mich für Posthonrschnecken entscheiden, sind superschön, bunt (rosa, rot, blau, braun) und auch gute "Müllschlucker " im Becken, da sie sich über Futerreste hermachen.
 
Hmmm, also Schnecken kannst du außer der AS fast alles reinsetzten.
Ich habe zwei Zebrarennschnecken drin. Diese legen nur leider überall ihre kleinen weißen, sehr gut zu erkennenen Eier ab (Scheiben und Wurzel).
Dann noch rosa PHS, wie die sich vermehren werde ich noch sehen.

Auch TDS kannst du einsetzen, diese halten den Bodengrund sauber und durchlüften ihn auch.
 
Ich habe in meinen 30 l Cube RF mit Bienengarnelen zusammen. Und es sind sogar schon welche trächtig. Es kann nur sein, daß sich eine Art dann durchsetzt. Aber sonst passiert eigentlich nichts, außer die kreuzen sich.

Kann Dir die Helena Raubschnecken empfehlen, die fressen dir die anderen Schnecken weg.
Ich hab sogar 3 Rennschnecken (vermehren sich nur im Brackwasser) und 2 Helena Raubschnecken in einem Becken. Kann aber auch sein, daß die Helena die Rennschnecken fressen, ich habe Glück gehabt.
Oder ein paar Posthornschnecken einsetzen.
Ich habe mir die Helena Raubschnecken gekauft, da die kleinen Schnecken bei mir überhand genommen haben.

Die Schnecken kannst du jetzt schon einsetzen, wenn deine Wasserwerte und die Temperatur passt.
VLG Betty
 
Na ja, zu Helenas würde ich jetzt nicht raten. Er hat ja noch keine Schnecken.
Oder willst du dir ein Zuchtbecken nur für Schnecken anlegen damit sie was zu futtern haben?
 
Auch TDS, kannst du einsetzen, diese halten den Bodengrund sauber und durchlüften ihn auch.


Was ist TDS bitte erläutern ;)

Und die Posthornschnecken, vermehren die sich nicht wie sonstwas?



Raubschneecke - Anentome helena finde ich optisch auch sehr schön.
Aber wie die sich vermehren weiß ich auch nicht. Und könnte ich diese auch mit Proteinnahrung oder irgendwas füttern wenn keine anderen kleinen schnekcen mehr da wären?


Und wie sieht es aus mit Zebranapfschnecke - Vittina coromandeliana oder Herkules- Turmdeckelschnecke - Brotia herculea aus?

Wieviele sollte man als erstbesatz zu den garnelen in einen 30 L Cube einsetzen 5?
 
Hi,
TDS sind Turmdeckelschnecken. Wenn was unterstrichen ist kannst auch das Wort mit der Mazs anklicken, da steht dann die Beschreibung ;)
LG Alex
 
Sowohl Turmdeckel- als auch Posthorn- und Blasenschnecken vermehren sich relativ rasch. Für bunte Posthörnchen findet man aber eigentlich immer Abnehmer (hier im Forum z.B.) und bei relativ sparsamer Fütterung hält sich die Vermehrungsrate ins Grenzen.
 
Geweihschnecken / Hörnchenschnecken sind auch sehr schön und sie fressen sehr gut die lästigen Algen an den Scheiben!!!.....Aber wei auch schon mehrfach erwähnt wurde sind die bunten Posthornschnecken sehr schön !!!

LG Jenni
 
Hi,

also von den Brotia lass als Anfänger bitte die Finger, die sind nämlich auch recht anspruchsvoll. Renn und Geweihschnecken fühlen sich in Brackwasser am wohlsten und wenn du keine Algen hast, kann es schnell passieren, dass sie dir verhungern, da die nur selten an Künstliches Futter gehen.
TDS sind zu empfehlen, da sie dir den Boden durchwühlen. PHS sind bei der Beckengröße denke ich das Mittel zur Wahl, sie gibt es in jeder Menge farben und wenn du nicht übermäßig fütterst, dann vermehren sie sich auch nicht so wild.

LG

Kerstin
 
Na, habe mir mal die Schneckenfibel bestellt, denke diese wird mir die Entscheidung etwas vereinfachen =)
 
Die TDS haben auch den "Vorteil", dass du sie nicht immer an den Scheiben siehst. Die Blasenschnecken sind irgendwann ja überall.
Bei einer Freundin kommen die TDS nur aus dem Boden raus wenn sie ihre Fische füttert. Dann sieht man erst wie viele es sind. Echt klasse.
Blasenschnecken bekommst du später eigentlich nur als Futtertiere los. Ich mag sie einfach nicht.
 
Zurück
Oben