Get your Shrimp here

CR Weibchen hat trotzdem Eier?!

black bee fan

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2007
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.151
Hallo zusammen !

Ich habe seit ca 2 Monaten ein 45LBecken mit 3 CR´s ; 4 Algengarnelen (nicht Amanos) ; 1 new bee und noch zum krönenden abschluss 6 K6 (japanquallität) B&W Bienen.

ich habe irgendwo gelesen das die CR`s sich in gesellschaft sich nicht vermehren sollen.(wollen)

Tja ich kann das nicht bestätigen ! Mein weibchen trägt die Eier schon seit ca 2 Wochen mit sich rum.
(also seit 2 Wochen unterm bauch)

Die 2 Weibchen der Algengarnele haben schon vor 16 Tagen babynelen in die welt gesetzt !
Das heist das das Becken super voll ist !


könnte es villeicht sein das bei sovielen garnelen im becken das wasser so belastet wird das die CR`s nicht trächtig werden ?

Ich für meinen teil habe noch nicht einen ww gemacht aber den kleinen geht es immer noch super! ;)

ph:6,4
Gh:5
kh:3

Ich habe bald vor eine selbstgemachte bio CO2 anlage anzuschließen .
(damit die Pflazen besser wachsen.)

was sind eure Erfahrungen mir CR`s in gesellschaft ???


Mfg:sebastian
 
Hallo Sebastian,
hast Du schonmal daran gedacht das sich Deine CR,New Bee und B&W unteinander kreuzen!!!
Es ist auch besser die Tier in einer Gruppe von mindest.10 Stk zuhalten!
MfG Sanne
 
Hallo Sebastian,

Deiner Beschreibung nach ist das Becken alles andere als "super voll" :)
Und wenn ein CR-Weibchen Eier trägt - wozu dann die Frage, wieso sie keine tragen!?
 
Hallo Sebastian

mit Garnelen beschäftigt sich Europa noch nicht allzu lange. Alles Wissen und alle Ratschläge, die du auf Deutschen Seiten findest, kann man sich zwar anhören, sollte jedoch trotzdem bei der Realität des eigenen Beckens bleiben.
Genauso verhält es sich mit vielen Forumbeiträgen, habe ich gemerkt.
Beim Wissen über Aquarienfische verhält es sich umgekehrt, dass Wissen ist schon so alt, dass wir heute schon wieder nichts mehr Wissen. Vor 100 Jahren wäre keiner auf die Idee gekommen einen WW zu machen, weil eben das Wasser nicht immer einfach aus dem Hahn lief. Auch hat keiner pH und so ein kack gemessen. Aber heute blüht eine große Industrie und ein großer Geldumschlagsplatz. Geht aber meist an einem funktionieren Aquarienklima und den Lebewesen vorbei.
Und bedenke stehts.... mindestens 10 Stück...nicht wahr... sonst kriegt der Händler seiner Dinger nicht los.

Probier am besten nach eigenem Gefühl und lern dabei. Da hast du glaube ich mehr von, als dich von jemandem beraten zu lasse, der eh keine Ahnung haben kann..

Vielleicht tue ich jetzt einigen Mitgliedern Unrecht, die sollten sich schleunigst bei Sebastian melden und dann aber auch SEINE FRAGEN beantworten.

Gruß PET
 
Zurück
Oben