Hallo Chris,
Für jemanden der die natürliche Habitate als Vorbild nimmt, kann die Einzelhaltung eigentlich nicht stimmig sein.
Betta splendens ist da sicherlich ein Sonderfall. Bei Wildbettas funktioniert Paarhaltung auch deutlich besser.
Ich verstehe aber auch nicht worauf du hier hinaus willst?
Betta splendens ab heute nur in Becken in denen man gefahrlos Paare, oder Trios halten kann?
An welche Größe denkst du da, bzw in welcher Beckengröße hat das bei dir gut funktioniert?
Was empfiehlst du, wenn du hier "geht nicht" schreist?
Eben hier ging es um Boraras und nicht um Bettas.
Wenn das Becken entsprechend eingerichtet ist, dann würde aber vermutlich auch kaum etwas gegen die Boraras sprechen.
Ob das hier der Fall ist, kann man momentan schlecht beurteilen.
Gut, dann nimm dieses Forum, geh in die Suche und tipp mal beispielsweise Fische und sterben ein. Für ein Garnelenforum erhältst du schon viele Treffer. Geh in ein Fischforum und du erhältst mehr Treffer als dir lieb ist. Und wenn man diese Threads etwas verfolgt, handelt es sich meistens um Haltungsfehler.
Irgendwie weichst du immer wieder von der Frage ab und verweist auf ominöse Haltungsfehler.
Haltungsfehler werden von Leuten die keine Ahnung haben in jeglichen Beckengrößen gemacht.
Wenn man wirklich mal in Foren sucht, dann wird man schlussendlich sogar zu der Erkenntnis kommen, dass die meisten Fische wohl in 54L Anfängersets sterben.
Das liegt dann aber nicht zwangsläufig daran, dass die Fische ungeeignet für die Becken waren, sondern daran, dass die Leute vor dem Becken keine Ahnung haben was sie tun.
Also komm bitte endlich mal auf den Punkt: Warum sollte ein Fisch, der erfahrungsgemäß in 25L gehalten und gezüchtet werden kann, in so einem Becken leiden und woran machst du das fest?
Schön das du mich zu kennen scheinst und was ich so gehalten und gezüchtet habe.
Du sprichst dich doch hier gegen die Haltung der Tiere in solchen Becken aus.
Hättest du brauchbare Erfahrungen darin, dann würdest du es nicht tun und wüsstest, dass kleine Fischaquarien genauso einfach zu handeln sind wie große.
Jeder muss selbst entscheiden wie er seine Tiere hält. Denn tote Tiere muss man auch nur vor sich selbst verantworten.
Richtig und das ist im Normalfall keine Frage der Beckengröße, sondern der richtigen Pflegemaßnahmen.
LG