Get your Shrimp here

CR-sterben

Kerrie

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Mrz 2008
Beiträge
1.233
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
16.086
Hallo Leute,


jetzt hab ich keine Lust mehr rumzudoktorn.
Also: Halte CR in einem 54-er Becken, das Becken läuft seit Mitte-Ende Juni, Besatz folgte Ende Juli. 4 Rest-CR aus meinem Großen Becken und 10 Neue CR.
Kurz darauf gabe es die 1. Tote, es war ein ausgewachsenes Tier vom Altbestand, hätte also auch an Altersschwäche liegen können.
Beim Nachzählen in den letzten zwei Wochen, ist mir aufgefallen, dass es nur noch 10 Tiere sind. Darauf hin hatte ich auch die zwei Libellenlarven entdeckt.
Vorgestern waren es nur noch 8 Tiere und Heute, nach dem ich Vorgestern Abend und Heute Morgen wieder je eine Tote Garnele entdeckt habe, zähle ich nur noch 5 Tiere.
In den letzten Tagen habe ich frische Häute gefunden. Alle toten Garnelen waren unversehrt, nur im Nacken war ein Riss (Häutung?) Was ich aber nicht ganz kapiere, ist, dass ich ja Häute finde, sogar in unmittelbarer Nähe der Toten.
Die Werte habe ich heute Morgen frisch gemessen:
GH: 6-7
KH: 4
PH: 7,5
NO²-Nitrit: >0,3 mg/L

Temperatur liegt meine ich bei ca. 22-24 Grad, habe ich heute Morgen nicht genau nachgesehen, ist auf jeden Fall nicht wärmer.

Geändert wurde nichts. Hatte ein Stück Kork mit im Wasser, habe das aber gestern mal rausgenommen.
Vogelgrit habe ich mit ins Becken gegeben, da ich junge AS habe. Sepia befindet sich immer im Becken.
Gefüttert wir NovoPrawn, Algentabletten, Gurke, Pellets, Erbsen, Möhren, Löwenzahn, Laub sowieso.

Was mir auffällt, dass die Nelen sehr langweilig da sitzen, sie suchen zwar Futter, fressen auch, aber sind sonst nur sehr selten aktiv. Selbst nach einem TWW nicht. Ich wechsle so ca. 10 Liter mit etwas temperiertem Wasser.
Gedüngt wird in dem CR Becken so gut wir überhaupt nicht, ich glaube ich habe in der ganzen Zeit nur 2 Mal gedüngt und dann auch weit unter der empfohlenen Menge.

So, jetzt wäre es nett, wenn ihr mir helfen könntet, habe keine Lust meinen Nelen beim Sterben zu zu sehen.
Was haben denn die anderen Forumianer die CR halten so für Werte???
Ist denn grundlegend irgendwas falsch???

Ach so:

Liter: 54
Wurzel: keine Ahnung, jedenfalls keine Mopani
Bepflanzung: jede Menge, keine Anubia
Filter: HMF
Boden: Naturkies und Schwarzer Kies von Rosi's. Der ist in ALLEN Becken, nirgends bisher Probleme.

Bitte, meldet euch zahlreich, da ich langsam nicht wirklich mehr weiss was ich noch ändern kann, da die Werte doch eigentlich für CR gut sein sollten.

Danke Euch schon mal.

LG

Kerstin
 
Hi Kerstin

Habe grade mal ein paar Werte frisch gemessen für Dich.

Becken 30 l Dennerle Nano Cube mit Originalzubehör (Eckfilter, Bodengrund, Kies, Lampe); 2 Wurzeln (ich vermute das eine ist Mopani), Javamoos, Wassernabel, Süßwassertang, Anubias, Cryptocoryne, Büschelfarn (Schwimmpflanze), Utricularia und irgendwelche Pflanzen, deren Namen ich nicht auswendig weiß. Insgesamt gut bewachsen. Erlenzapfen (liegen bereits länger drin, geben vermutlich nix mehr ab), Eichenlaub (auch schon länger im Becken). Fütterung abwechselnd mit Sera Shrimps Hauptfutter, und Sera Spirulinatabs, manchmal Tetra Wafers. CR und Yellow als Garnelenbesatz, ansonsten noch PHS und irgendwelche schnellvermehrenden (Blasen?) kleineren Schnecken (sehen bisserl aus wie Spitzschlamm), 1 Muschelkrebs :D, 2 Helenas

Aktuell:
KH 3
GH 9
pH 7,5
25° C

Mitte Oktober:
KH 5
GH 11
pH 7,0
25

Das Becken läuft erst seit ein paar Monaten und ich habe die CR ziemlich schnell eingesetzt, hatte mit Material aus dem lange laufenden 400er Becken eingerichtet (Wurzeln und Pflanzen), teilweise neue Pflanzen dazu.

Bisher keine Ausfälle, erstes Paarungsschwimmen war 2 Tage nach dem Einsetzen der Tiere, dann im Abstand von ca. 1 Woche. Die Jungtiere sind allerdings nach kurzer Zeit verschwunden, vermute Planarien als Ursache, aktuell trächtige Weibchen habe ich daher in ein 12er Becken umgesetzt, in dem bereits Yellows hochgekommen sind. Derzeit sauge ich die Planarien ab, die ich entdecke (hauptsächlich Jungplanarien an der Scheibe), deswegen kommt momentan täglich Leitungswasser ins Becken (so ca. 1-2 l), sonst mache ich etwa alle 2 Wochen einen TWW mit temperierten Leitungswasser - wenn ich lustig bin, kommen noch ein paar Tropfen Wasseraufbereiter hinein und von dem Dünger, der beim Set dabei war.

lg
Karin
 
ich hab n bee becken und meine gh liegt bei 14 und kh bei 8...
aber das mit den libellenlarven...sicher dass du keine mehr im becken hast?
vielleicht greifen die ja deine CR nach der häutung an, da diese ja in dieser zeit sehr hilflos sind?
oder du hast auch planarien, welche an die frisch gehäuteten CR gehen....ansonsten würde ich vllt auf häutungsprobleme tippen...sodass die tiere nach ihrer häutung keine kraft mehr haben und verenden :(
 
Danke für die Anworten, aber was mich wundert ist: Ich finde ums verre***en keine Larven.
Häute sind auch jede Menge im Becken, sogar richtig gut erhaltene.
Angefressen sind keine Garnelen, nur die eine, die ich vor ein oder zwei Wochen gefunden habe, da habe ich auch die Larven gefunden.

LG

Kerstin
 
Hi Kerstin

Naja, ich habe in meinem 12er Becken wohl über Wochen eine Libellenlarve großgezogen, die ich erst kurz vor dem Herauskeschern überhaupt entdeckt habe :eek: Und da war sie schon größer als die Garnelenbabys!

Die Libellenlarve muss gleichzeitig mit der Garnelenmutter hineingelangt sein und war vermutlich nicht viel älter als die Babys.

Die Viecher können sich also offensichtlich gut verstecken, da auch mein kleiner Sohn ausgiebig in das Becken geschaut hat und der hat normalerweise "Adleraugen".

Achja, meine CR sind auch nicht besonders aktiv, jedenfalls deutlich weniger aktiv als die Yellows oder die Nashörner im anderen Becken. Krabbeln bisserl rum, fressen was, schwimmen auch mal (selten) woanders hin aber Bewegung kommt in die nur kurzzeitig beim Paarungsschwimmen.

Ich kann mir zwar vorstellen, dass eine Libellenlarve eine frisch gehäutete Garnele überfällt und auch überwältigt, aber dass sie dann die erlegte Garnele unversehrt liegen lässt kommt mir komisch vor.

Ist sonst noch irgendwas an Viechern im Becken? Irgendwelche dubiosen Schnecken? (heimliche Killerkampfgarnelenmörderschnecke oder sowas?)

rätselnde Grüsse,
Karin
 
hi kerstin,
wenn du garnicht weiter weißt, und 100% sicher bist das keine libellenlarven mehr im becken sind.....könnte es dann nicht doch am rosikies liegen ?
ich weiß...alle anderen becken machen keine probleme.
aber ich kenne das aus eigener erfahrung, 99X geht es gut und einmal eben nicht.
hatte das problem mit dem kies bei unseren gelben garnelen, die wurden auch total träge, hatte aber zum glück noch ein anderes becken mit sand, und innerhalb kürzester zeit hatten sich die kleinen wieder erholt.
ich kann jedem nur von kunstkies abraten, meine vermutung geht dahin das dieser kies nicht immer, aber bei bestimmten wasserwerten irgendetwas abgibt.
wünsche die viel glück das du den fehler findest.
gruß
dirk
 
Hi,

also die Kampfschnecke schließe ich aus:D Habe PHS, TDS, Blasenschnecken , Thiara winteri und Baby-As drin.
Mit den Larven kann ich natürlich nur abwarten, ich habe eine in einer Vase, mit Steinen und Pflanzen und die siehst du nicht:eek:.
Zu dem Kies, das Becken auszuräumen, ist eigentlich das Letzte was ich tuen möchte, wäre aber eine Option, schließlich ist die Optik jetzt erst mal nur zweitrangig, doch das bedeutet viel Aufwand und da fehlt momentan eigentlich die Zeit, aber wenn gar nichts mehr geht :o

LG

Kerstin
 
Moin

Du hast doch bestimmt mehrere Becken, oder? Kannst Du die Garnelen in ein anderes Becken (garnelenfrei wegen möglicher Infektionsgefahr falls es doch eine Krankheit ist) umsetzen oder ein kleines Notfallbecken mit Material aus eingefahrenen Becken einrichten - das kann ja klein sein (12 l oder so). Das ist zwar auch nicht optimal, aber es geht!
Meine CR habe ich in ein so gut wie nicht eingefahrenes Becken gesetzt und sie haben das locker weggesteckt (allerdings habe ich ständig getestet und WW gemacht wenn die Werte stiegen, eingerichtet mit einigem Zeug aus einem 15 Jahre laufenden Becken).

lg
Karin
 
Mahlzeit,

Garnelenfreies Becken habe ich nicht, müsste ich mir bei einer Bekannten holen, da steht noch ein 30er für mich.
Habe gestern Abend (so gegen 24.30Uhr) noch eine Libellenlarve entdeckt und abgesaugt.
Mal weiter beobachten.

LG

Kerstin
 
da sind auf alle fälle noch mehr drin....wenn er dir möglich ist und falls vorhanden...nimm die moose ausm becken...so bin ich die viecher an einem tag alle losgeworden...hb das moos ne woche kalt gewässert...jetzt isses wieder drin und alles is klärchen
 
So...habe jetzt die Wurzel rausgeholt, da sind so viele kleine Ritze, die Reinigeich jetzt mal gründlich. Das Moos habe ich auch draußen, das wird jetzt mal gewässert.
Sechs Garnelen sind übrig :(
Oh Mann, ich habe aber auch keinen Mut noch mal aufzustocken, besser wäre es ja aber:(.

LG

Kerstin
 
Update:

Hi,

gerade eben ist mir wieder eine gestorben. Es sieht so aus,als ob sie sich häuten wollte, aber zu früh.
Das wasser riecht auch merkwürdig, fast wie Ammoniak, ich werde am Montag den Schwarzen Kies rausholen und reinen Naturkies reinpacken. Hoffe daran liegts.

Jetzt sind es nur noch vier :(

Kerstin
 
Zurück
Oben