Get your Shrimp here

CR gelähmt und tot

Hi Lena,

und? Haben es einige überlebt??:(
Ich hoffe doch und drücke fest die Daumen!!!
 
Hi! Also bisher sind 5 weitere CRs und 1 yellow fire gestorben. Habe den Filter in Ruhe gelassen. Diese künstliche Wurzl ist so eine Röhre die aussieht wie eine Wurzel, ich glaube von Denn..le. Habe ich aber auch schon von Anfang an drin, was aber natürlich nicht heißen soll, dass sie nicht jetzt auch noch Stoffe ans Wasser abgeben kann. Versuche nochmal nachher (liege seit gester Abend krank im Bett) etwas Wasser zu wechseln. Dieses Wurzelteil werde ich dann erstmal nicht wieder einsetzen. Wüsste ja gerne die Ursache aber ich weiß, dass soetwas immer schwer auszumachen ist... Ich habe den Garnelen bevor sie starben nichts anmerken können. Irgendwann sitzen sie "ganz normal" da und fallen schließlich tot um.
 
Moin,

diese Kunstwurzel nicht wieder zu verwenden ist soweit eine gute Entscheidung.
Schau das du mit weiteren Wasserwechseln am Ball bleibst, auch wenns schwer fällt.
Das ganze klingt mittlerweile für mich nach einer bakteriellen Infektion, da jetzt ja wohl auch Yellows versterben.
Kann ja sein das die ein wenig mehr Widerstandskraft dagegen haben wie die CRs und deswegen noch nicht im Massen umgekippt sind.
Etwas ähnliches hatte ich vor einigen Monaten bei meinem Black Bee Stamm, aus unersichtlichen Gründen sind dort nach und nach die Tiere
einfach gestorben. Wie bei dir liefen die Tiere normal rum, fielen auf einmal um, zucken noch ein wenig und waren dann tot.
In den Griff habe ich das dann mit verstärkten Wasserwechseln, zugabe von grünen Wallnussblättern und Weidenrinde bekommen.
Überlebt haben zwar nur 7 Tiere, aber immerhin erholt sich der Stamm jetzt wieder.
 
Hi, also den Tag über war nichts aber nun ist die nächste CR im Sterben (ist total blass) und eine YR hat sich auch gerade komisch bewegt... Habe es aber leider körperlich nicht geschafft, nochmal Wasser zu wechseln (krank). Hoffe ich schaffe es morgen.
 
Hallo, wenn du Bentonit, Montmorrilonit, oder mikronisiertes Zeolith (es muss mikronisiertes Klinoptilolnith sein) zur Hand hast könntest du eine eventuelle Wasserbelastung durch Toxine, Schwermetalle und Phenole (Kunststoffabsonderungen)eindämmen.

Grüße
Bernhard
 
Hallo, danke für den Tipp Bernhard, habe ich aber leider nicht da. Hatte aber generell schon öfter über Montmorrilonit o.ä. nachgedach. Ist sowas sinnvoll oder braucht man es nicht unbedingt (wenn ein Becken problemlos läuft)?
 
Gute Frage, ich hoffe meine Antwort ist auch gut...;)
Verbesserung der Weißen-Pigmente = quatsch (wie auch), allerdings besitzt MM und die anderen Schichtsilikate eine gewisse Fähigkeit Schadstoffe zu binden, aber bedenke Soil und Akadama bestehen aus einem ähnlichem Material der gleichen Gruppe (3-Schicht-Silikat, Smektit).
Wie beschrieben als Notfall-Soforthilfe bei Wasserproblemen geeignet aber als Mineralversorgung mies, da das eingelagerte Kalzium nur unter bestimmten Voraussetzungen frei wird, ähnlich beim Zeolith hier wird eine Salzlösung eingesetzt, um die eingelagerten (Adsorption) Kationen freizusetzen.

Roland Lück der Experte für Molekularbiologie sagt: klick

Ich habe lange MM angewendet ich konnte nix Negatives oder Positives feststellen, ich brauch es nicht.

Das wäre meine Meinung dazu.
 
Zurück
Oben