Get your Shrimp here

CPO's und meine große Welsfamilie?....

Suelno

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jan 2009
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.719
Moin @ all :),

ich habe gestern beim meinem Aquaristikhändler zum ersten Mal lebende CPO's gesehen, gelesen hatte ich von denen schon öfter....

Ich war ja sofort hin und weg von den wunderschönen Tieren!

Mein Zoohändler sagte, die seien völlig problemlos, würden nicht an Pflanzen gehen und sich auch mit den Fischen vertragen.....sein Wort in Gottes Ohr....mittlerweile habe ich dazu gelernt, und bevor ich mir was neues in meine AQ hole, vor allen Dingen, wenn es sich auch noch um eine andere Gattung handelt, mache ich mich erstmal mittels Fachliteratur und in einem Forum wie diesem schlau....

Die Krebse sollen in mein 375er Becken, in dem ich hauptsächlich diverse Welsarten halte.
An Nicht-Welsen sind da noch Mosaikfadenfische, Dornaugen und Neons.
Wirbellose sind vertreten durch eine Apfelschnecke, TDS, Zebrarennschnecken und Helenas sowie Amanogarnelen.

Vergreifen sich CPO's an sich meistens auf dem Boden aufhaltenden Panzer- und Antennenwelsen?
Wie vertragen sie sich mit den Amanos?

Ihr seht, Fragen über Fragen....
Schon mal vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!
 
Hallo Susanne,
nun die CPO`s sind wirklich schöne Krebse und haben den Vorteil, das sie nunmal nicht sehr groß werden. Allerdings rate ich davon ab, diese Krebse in einem Gesellschaftsbecken zu halten, zumal mit den diversen Welsen auch Futterkonkurrenten vorhanden sind. Mit anderen wirbellosen ist das so eine Sache, es gibt zwar immer wieder Berichte, das CPO`s mit Garnelen zurecht kommen, aber meist kommt es doch zuÜbergriffen, wenn die Garnelen nicht schnell genug sind. Am besten hält man die Tiere in einem Artenbecken, zumal wenn man sich irgendwann über Nachwuchs freuen würde. Außerdem kann es zu übergriffen mit Fischen kommen, die sich zur Nachtruhe in Bodennähe aufhalten. Verluste sind also möglich.
 
Zurück
Oben