Get your Shrimp here

cpobecken

mooby0

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Mai 2007
Beiträge
44
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.261
hallo alle zusammen.
ich muß euch mal wieder um rat fragen.
in meiner wohnung wird es sehr heiß. das cpobecken heißt sich auf bis auf 28 grad.
jetzt kam mir die idee transportbeutel mit wasser zu füllen, einfrieren und damit das becken runter zu kühlen.
ist das eine dumme idee, oder nicht?
es soll ja meinen tieren gut gehen und hoffe es schadet ihnen nicht.

gruß und allen einen schönen sonntag.

silvia
 
Hallo Siliva,

das ist eine Möglichkeit.

Im Forum sind schon sehr sehr oft Methoden diskutiert worden mit denen man das Wasser im Becken kühlen kann. Einfach mal die Suche benutzen. Gerade bei den Cpo´s denke ich, ist das wichtig.
 
siehe
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=12159&highlight=temperatur
oder
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=12262&highlight=temperatur
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=11085&highlight=Kühlung
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=11320&highlight=Kühlung
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=10425&highlight=Kühlung
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=5411&highlight=Kühlung
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=5377&highlight=Kühlung
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=5079&highlight=Kühlung
http://www.garnelenforum.de/viewtopic.php?t=4709&highlight=Kühlung

falls das noch nicht reichen sollte bemühe die Suchmaschine deiner Wahl. :D
denn dieses Thema kommt jeden Sommer wieder ;)
 
Hi
Mit der Suchfunktion ist schon richtig aber manche Themen sollten einfach immer mal wieder rausgekramt werden.
Meist kommen immer wieder Neuerungen zum vorschein.
Die Aqukultur entwickelt sich so schnell da verliert man leicht den Überblick.

MfG Sylvio
 
Hallo Silvia,

ich hab mir die verschiedenen Beiträge jetzt nicht angeschaut, aber ich denke da bekommst du Infos, wie du dein Wasser wieder etwas kühler bekommst.

Jedoch ist es sehr wichtig, dass du bei solchen Temperaturen mehr Sauerstoff in das Becken bekommst. Entweder stellst du den Filterauslauf weiter nach oben, damit die Wasseroberfläche viel mehr bewegt wird oder setzt eine Membranpumpe mit Sprudelstein o. ä. ein.

LG
Kerstin
 
Zurück
Oben