Get your Shrimp here

CPO ,soll ich oder nicht????

sanne76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2006
Beiträge
1.322
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
42.153
Hallo,
habe da was ,was mich schon länger beschäftigt.Würde mir gerne CPO holen,jetzt habe ich schon öfters gehört das sie sehr empfindlich sind,das sie z:B:Die Umsetzung schlecht vertragen oder das nach der Paarung der Partner gekillt wird,wie kann ich sowas vermeiden,wie sollte das optimale CPO AQ aussehen,brauchen sie weiches oder hartes Wasser??
Weiß jemand Rat??
MfG Sanne
 
Meine Erfahrungen sind da eigentlich ganz positiv- weder haben sie sich bei mir als sehr empfindlich beim Umsetzen gezeigt, nochhaben sie sich nach der Paarung als besonders tödlich erwiesen- wobei das schon mal passieren kann, aber eben eher selten!

Ich persönlich halte sie in weichem Wasser und sie scheinen sich wohl zu fühlen, normal hartes Wasser tut es genauso!

Wie sieht das optimale AQ aus?- Gute Frage, auf jeden Fall viele Pflanzen- z.B. Javamoos oder venezuelanisches Hornkraut und damit genug Versetckmöglichkeiten.

Zu große Beifische sind nicht zu empfeheln- dass kann im einen oder anderen Massaker enden...

Einige gute Hinweise findest Du hier: http://www.garnelenzucht.de/patzcuarensis.htm Viel Spass mit den putzigen Kerlchen!

Liebe Grüße

Thomas
 
Hallo Thomas,
danke für die Info,denke werde es probieren in einem Artenbecken.
MfG Sanne
 
Hi,

alo das mit der Empfindlichkeit, kommt wohl unter anderem auf den Züchter an. Von meinem ersten Trio hat es nur das Männchen überlebt, er hat die Damen so lange gep....t, bis sie tot waren. Man sagte mir später, der Züchter von dem ich sie hatte, würde sie hauptsächlich mit tierischer Kost und somit viel Eiweiss füttern.

Mittlerweile habe ich 9 CPOs im Becken, sie sind überhaupt nicht empfindlich. Sie wurden mir von zwei versch. Personen zugeschickt, alles bestens überstanden. Nachwuchs ist auch gerade geschlüpft.
Lediglich hier gibt es wohl mehr Probleme, der Nachwuchs ist wohl bei der Aufzucht sehr empfindlich, mit hohen Ausfallraten ist zu rechnen.

Eigentlich bevorzugt der CPO eher härteres Wasser.

Das ideale Becken bietet dichte Bepflanzung, Wurzeln, Javamoos, viele Verstecke und ganz viel Laub. Gut strukturiert bietet das Becken mehrere Ebenenen (durch Pflanzen und die Wurzel) wo sich die Tiere dann aufhalten können.

Auf jeden Fall sind es sehr schöne und interssante Tiere, ich habe den Kauf nicht bereut.

Viel Spass damit
Melanie
 
Zurück
Oben