•Silvana•
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Ich habe kürzlich mein CPO Becken aufgelöst und die Tiere abgegeben.
Es war ein Krebs weniger, als ich eigentlich hatte, doch ich nahm an, dass dieser verstorben und von der restlichen Mannschaft verspeist worden sei.
Abends dann entdeckte ich den Totgeglaubten doch noch hinter dem Schwamm des HMF, Aquarium war aber schon leer und ausgeräumt .
Also blieb mir nichts anderes zu tun, als ihn mit ins große Aquarium zu den Redfires und den Montezumas zu setzen.
Ich sah den kleinen Wicht auch jeden Tag putzmunter herummarschieren, die Montis sind auch sehr friedlich und behelligten ihn nicht.
Vielleicht zwei Wochen nach dem Einzug sah ich dann, dass der CPO eine Dame ist, die befruchtete Eier trug. Da war ich sehr erstaunt! Ich fragte mich, ob sie sich evtl. noch gepaart hatte, bevor ich die anderen abgegeben hatte und sie das Sperma irgendwie speichern konnte? Dessen war mir zwar nichts bekannt, aber das heißt ja nix
Nach einer Zeit sah ich dann tatsächlich, dass die Jungen geschlüpft waren und noch unterm Rock hingen.
Ich war sehr gespannt, wie sie sich entwickeln würden, habe aber leider keinen mehr gesehen
, das Becken ist auch recht unuebersichtlich .
Gestern nun sehe ich, dass die Gute schon wieder Eier hat, eindeutig auch befruchtet! Ja gibts denn sowas?!
Wie kann das denn sein?
Habe auch schon den Gedanken gehabt, dass meine Montis vielleicht gar keine sind, sondern normale Cambarellus Patzcuarensis? Obwohl ich das erste Tier damals in der Zoohandlung gekauft hatte und dann noch welche (3 w 1m) aus einem onlineshop , waren eindeutig als Montezumas deklariert.
Ich bin nun kein Krebsologe
und kann nicht 100% ig sagen, um welchen Krebs es sich handelt.
Ich hab aber auch schon welche abgegeben an jemanden, der selbst Montis hat und der hat auch nicht gesagt, dass es keine wären. Sie sind auch um einiges Größer als der CPO. Lange Rede kurzer Sinn, ich halte meine eigentlich schon für Montezumas, und sie haben Nachwuchs mit einer CPO Dame gezeugt.
Ist das jetzt völlig unmöglich? Eine Sensation?
Nix Besonderes?
Mich würde Eure Meinung mal interessieren.
Danke und viele liebe Grüße,
Silvana
Ich habe kürzlich mein CPO Becken aufgelöst und die Tiere abgegeben.
Es war ein Krebs weniger, als ich eigentlich hatte, doch ich nahm an, dass dieser verstorben und von der restlichen Mannschaft verspeist worden sei.
Abends dann entdeckte ich den Totgeglaubten doch noch hinter dem Schwamm des HMF, Aquarium war aber schon leer und ausgeräumt .
Also blieb mir nichts anderes zu tun, als ihn mit ins große Aquarium zu den Redfires und den Montezumas zu setzen.
Ich sah den kleinen Wicht auch jeden Tag putzmunter herummarschieren, die Montis sind auch sehr friedlich und behelligten ihn nicht.
Vielleicht zwei Wochen nach dem Einzug sah ich dann, dass der CPO eine Dame ist, die befruchtete Eier trug. Da war ich sehr erstaunt! Ich fragte mich, ob sie sich evtl. noch gepaart hatte, bevor ich die anderen abgegeben hatte und sie das Sperma irgendwie speichern konnte? Dessen war mir zwar nichts bekannt, aber das heißt ja nix

Nach einer Zeit sah ich dann tatsächlich, dass die Jungen geschlüpft waren und noch unterm Rock hingen.
Ich war sehr gespannt, wie sie sich entwickeln würden, habe aber leider keinen mehr gesehen

Gestern nun sehe ich, dass die Gute schon wieder Eier hat, eindeutig auch befruchtet! Ja gibts denn sowas?!
Wie kann das denn sein?
Habe auch schon den Gedanken gehabt, dass meine Montis vielleicht gar keine sind, sondern normale Cambarellus Patzcuarensis? Obwohl ich das erste Tier damals in der Zoohandlung gekauft hatte und dann noch welche (3 w 1m) aus einem onlineshop , waren eindeutig als Montezumas deklariert.
Ich bin nun kein Krebsologe

Ich hab aber auch schon welche abgegeben an jemanden, der selbst Montis hat und der hat auch nicht gesagt, dass es keine wären. Sie sind auch um einiges Größer als der CPO. Lange Rede kurzer Sinn, ich halte meine eigentlich schon für Montezumas, und sie haben Nachwuchs mit einer CPO Dame gezeugt.
Ist das jetzt völlig unmöglich? Eine Sensation?

Mich würde Eure Meinung mal interessieren.
Danke und viele liebe Grüße,
Silvana