Get your Shrimp here

CPO F1 Männchen

Dino47

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Dez 2008
Beiträge
318
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
6.706
Hallo zusammen,
habe gelesen das sich die Männchen nur nach jeder 2. Häutung fortpflanzen können, was bedeutet, hat sich das Männchen erfolgreich gepaart, ist nach der ersten Häutung keine Fortpflanzung möglich, sondern erst nach der nächsten Häutung - gilt das auch für andere Cambarellus Arten? Das männliche Begattungsorgan soll sich demnach bei Häutungen verändern, zumindest habe ich es so verstanden. Habt Ihr darauf schon mal geachtet?
 
hmmm... konnte ich noch nicht feststellen. als ich die konstellation 1 männchen/2 weibchen hatte, haben die damen nach jeder häutung eier getragen und die waren definitiv befruchtet, wie sich nach 24 tagen zeigte... also kann ichs mir nicht vorstellen. oder ich hatte halt nen 'superstecher':smilielol5:
 
HI,

ich weiß, dass das für procambarus arten gilt!! und konnte bei meinen allenis feststellen, dass das männchen den kontakt zu den frauen gemieden hat in F2

gruß
Natalie
 
Hallo zusammen,
habe von einem anderen Cambarellus Liebhaber erfahren, das er ähnliche Erfahrungen gemacht hat, also wenn man spekuliert könnte das im Zusammenhang damit sein, das sich Weibchen wenn sie nur mit einem Männchen zusammenleben,nur eine begrenzte Fortpflanzungsrate haben. Eventuell eine biologische Geburtenkontrolle?
 
Hallo zusammen,

kenne mich mit den Männchen nicht so gut aus, kann daher wenig dazu sagen.

Nur eines: Mein Weibchen ist nachdem mein Männchen gestorben ist, eiertragend gewesen. Also der Fortpflanzung dürfe es nichts aus machen falls da bedenken wären, da die Weibchen auch den Samen speichern können, hatte ich auch mal gelesen und gleich den Beweis gehabt. :)

Schöne Grüße Sandra
 
Zurück
Oben