Get your Shrimp here

Corys, Schilfsalmler und RF

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
190
Punkte
0
Garneleneier
49.288
Hallo zusammen!

Kann ich C. pygmaeus und Schilfsalmler zu RF setzen? Fressen mir die Zwergcorys den Nachwuchs? In der Zoohandlung sitzen sie zusammen im Becken, die sagen, es wäre problemlos möglich. Ich hätte aber wirklich, wirklich gerne Eure Meinung gehört.

Noch was. In diesem Becken in der Zoohandlung habe ich - ohne zu suchen - 5 Planarien gesehen. :o
Schleppe ich mir die Pest auch durch Fische aus diesem Becken ein, oder sind die nur auf Garnelen und Schnecken?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Ulli
 
Schiebe noch mal

Danke
Ulli
 
Danke schön!
Der Salmler ist winzig, so etwa 2 cm - da passt nicht so viel ins Maul, oder? Ich werde auf jeden Fall viel Javamoos reintun, damit die kleinen RFs sich verstecken können.
Was ist mit den Planarien? Ich will mir ABSOLUT keine einschleppen...

Grüße
Ulli
 
Hallo, Ulli!

Wie ich gelesen habe, pflegst Du Schilfsalmler.
Ich habe sie gerade im Internet entdeckt und finde sie sehr ansprechend.
Sie sind ja nicht leicht zu bekommen aber ich habe die Möglichkeit, sie zu bestellen für stattliche 5,50 pro Tier.

Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Du oder auch andere Schilfsalmler-Halter mehr über die Haltung und Deine Erfahrungen mit diesem Salmler preisgeben würdest.

ich habe ein 55l Aquarium, in dem z. Zt. nur Amanos hausen und würde gern einen kleinen Schwarm von 10 Schilfsalmlern dazu tun.

Ist er schwierig in der Haltung? Ist er scheu? Kränkelt er leicht?
Meine Wasserwerte sind, denke ich, o.k
(GH5, KH5, Ph 6,8, Temp 23°C)
Also, dann erzähl(t) doch mal!

Volker
 
Hi Volker,

nee, es wurden dann doch Perlhuhnbärblinge...
Die Schilfsalmler habe ich mir nicht geholt, weil mein Wasser alles andere als weich und sauer ist :(.

Cheers
Ulli
 
Hej Manfred,

ich nicht ;)...
Meine waren aus der Zoohandlung - hätt ich das mal vorher gewusst, denen ging's zu Anfang alles andere als gut :(.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben