Get your Shrimp here

Corydoras und Tiger

Rivulatus

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Jan 2006
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.754
Hi !
Habe Tiger in mein Becken mit Corydoras eingesetzt.
Leider sind die Corydoras sehr scheu, flitzen durchs becken wenn man
mit ruckartigen bewegungen zum becken tritt.
Muss mich immer anschleichen das sie nicht hecktisch wegflitzen.

Nun lassen sich die Tiger nicht sehen, verstecken sich immer unter ner Wurtzel :@

Wenn ich die Corydoras zu ihren anderen Kumpel setze, werden sich dann
die Tiger wieder sehen lassen,
oder haben die jetzt nen schock fürs leben :@
Die Tiger stammen aus einer Artbecken-Zucht und hatten zuvor noch nie Fische zu gesicht bekommen !

Bye
Rivu
 
was sind den Corydoras genau wie nennt man die den allgemein
bin zu faul sie rauszusuchen
 
Hi Rivu,
welche Corydoraart ist es denn? Wann hast du die Tiger in das Becken gesetzt?
Ich selber halte den Großteil meiner Garnelen mit C. hastatus und C. habrosus. Die C. hastatus sind auch sehr scheuh und flitzen immer weg, wenn jemand in die Nähe des Beckens kommt. Aber meine Garnelen, Amano, Algengarnelen und Babaultis lassen sich da nicht beeinflussen und bleiben wo sie sind.
Vielleicht brauchen deien Garnies einfach die Erfahrung, dass die Corys doch sehr nette Zeitgenossen sind, und ihnen nichts Schlimmes wiederfährt! ;)
 
HI ihr !
Die Tiger hab ich am Freitag engesetzt.
Bei den Corydoras handelt es sich um parallelus.

Heute nachmittag ist jedoch aufgefallen, dass die Tiger doch
schon minimal weiter hinter der Wurtzel hinauskommen
und mittlerweile kräftiger gefärbt sind (von durchsichtig-getigert zu leicht-grün-"gesund"-dunkel-getigert)

Soll ich noch abwarten, oder den Mietvertrag der Corydoras kündigen und umsiedeln ?

Bye
Dirk (Rivu)
 
Hallo Dirk,
ich würde den Garnelen ein paar Tage Eingewöhnungszeit lassen! Vor allem, wenn sie vorher keine Erfahrung mit Fischen als Mitbewohner hatten. Meine Garnies haben mittlerweile noch nicht mal mehr Angst vor meinem Betta!
 
Hi!

ich denke auch, dass hier die zeit der entscheidende faktor ist! meiner erfahrung nach sind die garnelen am anfang gerne mal scheu, später aber trotzdem rotzfrech!
also, lass dich nicht entmutigen das wird schon! versuch am besten das becken möglichst in ruhe zu lassen, dann sollte es den garnelen leichter fallen!

lg,

steffi
 
nun gut,
warte ich mal was die Zeit bringt!

Ich gebe mal bescheid was draus geworden ist !

Bye
Dirk
 
Hi,
zu dem Thema kann ich jetzt eigentlich nichts sagen, außer dass die Garnelen mehr Zeit brauchen, um sich an alles zu gewöhnen.
Ich hätte aber noch eine Frage. Ein Kumpel von mir hat mir Corydoras angeboten. Jetzt wollt ich mal wissen, ob ich da Angst um meine Red Fires haben muss. Wollte mich erst mal ein bisschen informieren, bevor ich mir gleich was Neues zuleg...
 
Zurück
Oben