Get your Shrimp here

Corydoras Habrosus Eier

Ratte

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2007
Beiträge
54
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.021
Hallo zusammen,

da suche ich seit Wochen nach ein paar Habrosus um meine bestehende Gruppe aufzustocken und nun hab ich seit gestern lauter kleine Eier an den Scheiben am Holz auf der Anubias... . ca 15 stck kann man gut erkennen.
Meine Habrosus leben mit red Sakuras, 4 Rennschnecken, div. Tds und einem Antennenwelsbaby (das wieder auszieht wenn es zu groß wird) in einem 60l Nano Cube zusammen.
Jetzt würde ich wirklich gern ein paar der kleinen durchbringen.
Kann ich die Eier und später auch Larven so im Becken lassen??
Zumindest von gestern auf heute sind alle noch da und die Eier sind auch ein wenig dunkler als gestern.
Hab extra noch ein paar frische Erlenzafen reingetan gestern.

Evtl. hat jemand Erfahrung mit der Habrosus Aufzucht??

LG
 
Bei mir sind es zwar C. pygmaeus, aber das kommt ja auf das Selbe hinaus :)
Im Becken haben die Garnelen den Laich der Pyggies immer verputzt :( Ich habe deshalb angefangen die Eier abzusammeln und in einem kleinen Wasserbehälter "auszubrüten". Mit täglichem Wasserwechsel. Gegen mögliches Verpilzen sind die Erlenzapfen schon super; Da die sich in dem kleinen Laichbehälter so schlecht dosieren lassen, habe ich mir den Tipp geben lassen, Dennerle TR7 zu verwenden (ein, zwei Tropfen). Denke ein Erlenzapfensud o.ä. würde es aber genau so tun :)
Weiterer Vorteil, die Larven lassen sich in den kleinen Behältern gezielt füttern und beobachten.
Ich bin aber noch Anfänger im Larven aufziehen, vielleicht weiß da noch jemand anderes Rat!
 
Zurück
Oben