Get your Shrimp here

CO2 Menge regulieren mittels Feinnadelventil

Hellman

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2007
Beiträge
140
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
4.950
Hallo zusammen,

bin ein wenig am verzweifeln was meine CO2 Anlage anbelangt. Versuche jetzt schon seit einiger Zeit die passende Menge ein zustellen aber leider ohne Erfolg. Da es meine erste Druckgasanlage ist hab ich leider auch noch keine Erfahrungen was das angeht. Aber nun zum eigentlichen Problem. Mein Betriebsdruck liegt bei 1,5bar und ich speise das CO2 per Diffusor ein. Mein Problem ist nun die Regulierung am Nadelventil. Entweder es kommen viel zu wenig Blasen oder zu viele. Bin zwar eher grobmotorisch veranlagt aber mittlerweile bin ich echt vorsichtig was das "drehen" am Rad anbelangt :rolleyes: Würde mal schätzen das ich weniger als ein mm in die jeweilige Richtung drehe und trotzdem entweder fast gar nichts mehr kommt oder halt zu viel. Bin ich da einfach zu blöd für oder liegt das an dem Ventil? Falls letzteres der Fall sein sollte welche Ventile würdet ihr empfehlen? Gedüngt wird übrigens ein 30er cube. Denke das es da umso wichtiger genau regeln zu können.

MfG,

Stephan
 
Hallo Stephan,

Wenn Du nicht wirklich absolut grobmotorisch bist, würde ich auf ein kaputtes Feinnadelventil tippen. Bei meinen lässt sich die Blasenzahl äußerst genau und feinfühlig einstellen.
Allerdings sind das auch Standard-Armaturen für "normale" CO2-Flaschen. Falls du ein spezielles "Nano-Set" hast, dann vergiss alles, was ich gesagt habe und warte auf jemanden mit mehr Ahnung in dem Bereich. *g*

Grüße aus Koblenz
Kay
 
Hallo Kay,

danke für die schnelle Antwort. Ist eine Standard Armatur. Hatte die schonmal austauschen müssen da der Druckminderer einen Schlag weg hatte. Wenn ich da noch vorsichtiger dran einstellen wollen würde könnte ich das Ventil meiner Meinung nach genauso gut anstarren :D
Daran was reparieren kann man wahrscheinlich nicht oder?

MfG,

Stephan
 
Hallo Stephan,

falls Du den Arbeitsdruck regulieren kannst, versuchs mal mit ca. 1,7 Bar. Ich hatte auch mal soein störrischen Druckminderer. Mit 1,7 gings dann wunderbar.

Gruß
Frank
 
Hallo Kay,
ich habe das selbe Problem und denke es liegt am Nadelventil. Ich werde mal mit der Herstellerfirma De....le kontakt aufnehmen. Die sollen da einen sehr kulanten Kundendienst haben.

Gruß
Mike
 
Hallo Frank,

am Arbeitsdruck hab ich auch schon ein wenig rum gespielt. Hat bisher aber nicht wirklich zu was geführt. Hab mit 1 bar angefangen, dann eine ganze Zeit lang auf 1,5 laufen lassen und zwischendurch auch mal auf 2 bar gestellt. Mal rein zum Verständins gefragt: Es müßte doch eigentlich so sein, dass je niedriger der Arbeitsdruck je "gröber" kann man die Einstellungen am Ventil vornehmen? Oder irre ich mich da?

MfG,

Stephan
 
Hallo,

Ich habe für mein 30l auch so einige Druckminderer ausprobiert, und mußte feststellen, das fast alle im unteren Bereich (<10 Blasen/Minute) sehr ungenau und schlecht einstellbar sind.

Der einzige Druckminderer den ich bisher gefunden habe, der auch kleine Blasenzahlen gut einstellen kann, ist der Dennerle Quantum Evolution ( der mit den zwei Mamometern).
Der ist aber auch schon etwas teurer.
Dafür läuft er an mein 30l jetzt seit 5 Monaten wunderbar stabil und gleichmäßig.


Mfg Andre
 
Hi,

also am Druckminderer dürfte es ja eigentlich nicht liegen. Wenn der Arbeitsdruck einmal eingestellt ist muss man an dem ja eigentlich nichts mehr machen. Die Regulierung der Blasenzahl erfolgt ja dann über das Feinnadelventil. Hab die Armatur mit Nadelventil in der Bucht gebraucht geschossen. Weiß deshalb auch nicht wie lange die ungenutzt rum lag. Der Druckminderer funktioniert wie er soll. Kann natürlich sein das beim Nadelventil über die zeit irgendwas korrodiert ist. Hat irgendwer so ein Ventil schon mal wieder flott bekommen? Spiele momentan mit dem Gedanken mal einen Tropfen Öl in die Mechanik des Ventil zu geben und das ganze ein bisschen "eindrehen". Hab nur noch ein bisschen Schiss, dass das Öl nicht da bleibt wo es soll, sprich ins Aq gelangt.

MfG,

Stephan
 
Zurück
Oben