Hallo
je länger die Blasen im Wasser sind und je feiner die Blasen sind, um so größer ist die Menge CO2 die sich im Wasser löst. Das läßt sich dadurch erreichen, das man z.B. einen Auströmerstein verwendet (wovon ich aber aufgrund schlechter Erfahrung abrate) oder einen CO2-Flipper verwendet oder eine Paffrathschale nimmt, wahlweise auch am CO2-Flipper installiert, oder den CO2 Schlauch an den wenn vorhandenen Außenfilter anschließt. Letzendlich entscheidet auch die Beckengröße und vor allem die Bepflanzung darüber wofür man sich entscheidet.