Get your Shrimp here

CO2 Anlagen für 30er Nano Cube

Aquarium man

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
274
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.082
Hi!:)
Ich wollte mal fragen welche Co2 anlagen ihr in euren Nanos laufen habt wollte mir auch eine zulegen
aber welche?
von dem De**erle Nano CO2 Set habe ich bis jetzt nicht so viel gutes gelesen
Könntet ihr mir irgendeine Anlage empfehlen ?
Die auch erschwinglich ist
Gruß Daniel:D:D
 
Hi

versuchs mit Bio - gut und günstig. Bastelanleitungen findest du bei google und hier in der SuFu.
 
Hi
Danke für deine schnelle Antwort!
Taugen den auch die "fertigen" Bio CO2 Anlagen von De**erle oder von J*L
Gruß Daniel
 
Hi
Selber bauen? Naja ich bin ja nicht so ein großes Handwerkliches Genie
Gruß Daniel
 
Hi
Könnte ich mir als Parafath Schale auch so ein Dennerle Crystal Set 125 holen?
Gruß Daniel
 
Nein, bei Bio CO2 Anlagen kann man eigentlich nur die paffrathschale einsetzen, les dir den Fred nochmal genau durch.
 
Hi

Bei dem dennerle set wird dir alles um die Ohren fliegen weil der Druck zu groß wird.

Du kannst dir auch ein fertiges Bio-Co2 set kaufen und später selber nachfüllen.
 
Hi
Habe mir mal den Fred komplett durch gelesen
Ich hätte noch eine Frage kann man auch einen Flipper anstatt einer ParafathSchale nehmen?
Gruß Daniel
 
Hallo,


Nein, kann man nicht.

Das entscheidende Problem bei Bio CO2 ist die Unregelmäßigkeit und Unkontrolierbarkeit der CO2 Produktion. An einem Tag wird mehr/weniger produziert als am nächstem. Um einen Flipper zu betreiben braucht man eine stetige und gleichmäßige Zufuhr. Nur so ist garantiert, dass das Becken gut mit CO2 versorgt wird und kein Überschuss vorhanden ist.
Ist in einem Flipper zu viel CO2, befindet sich zu viel CO2 im Wasser. Außerdem braucht man für ihn eine Nachtabschaltung.
Ist zu viel CO2 in einer Paffrathschale, dann läuft diese über und das CO2 steigt ungenutzt an die Oberfläche. Deshalb ist keine Nachtabschaltung nötig. Wird mal zu wenig CO2 produziert, befindet sich trotzdem noch genug CO2 in der Paffrathschale um das Becken weitere 1-2 Tage zu versorgen. Bei einem Flipper ist das nicht gewährleistet.
Deshalb sind Flipper nur in Kombination mit einer Druckgasanlage geeignet, aber die Paffrathschale kann man sowohl für Druckgas, als auch für Bio benutzen.
 
Rrrichtig!
Ich habe von D***erle den Bio Starter.
Der enthält einen sogenannten Mini-Topper, was eine Paffrathschale ist.
Wenn Du allerdings die üblichen Rechner im Internet benutzt, findest Du heraus, dass auch diese Schale noch eine zu große Fläche für das 30l Aquarium hat.
Daher habe ich ein bißchen Styropor hier eingebracht, welches die Fläche verringert. Andere nehmen hierfür auch Filtermatte, was aber in meinen Augen nicht so sinnvoll ist, da dieses Material "luftdurchlässig" ist, und die Fläche somit nicht wirklich verringert.
Das ganze funktioniert ganz gut, so dass ich über D***erle nicht meckern kann. Soweit ich weiß bieten sie auch als einzige Firma eine BioCO2-Anlage mit Paffrathschale an.

Gruß,
Felix
 
Was ich mich frage ist denn eine Co2 Anlage bei 30l notwendig??
 
Am Pflanzenwachstum hat sich bei mir ein bißchen was getan, allerdings hat sich bei mir der ph-Wert von 7,5 auf ca. 6,5 verändert.
 
Hi
Es kommt drauf an was du für Pflanzen einpflanzen willst
Ich z.B. wollte einen Bodendecker in meinen 30er Cube einpflanzen
wie Kuba Zwergperlkraut und es braucht CO2 zum wachsen
@Felix
Ich habe dieses Crystalset von De**erle im Blick könntet ich es mir zulegen weil da ja auch ein Diffusor Blasenzähler usw. drinne ist die Bio CO2 Anlage würde ich mir selber basteln
@Henning
für ein 30er Cube könnte ich doch auch eine kleinere Flasche nehmen oder ?
Das mit dem ph wert nehme ich in kauf den es kommen sowieso Bees rein
Es soll halt nicht nur ein reines Zuchtaquarium sein sondern es soll sich auch in seiner vollen Pflanzenpracht zeigen
Gruß Daniel
 
Hallo Daniel,

Bitte kaufe nicht das Crystal Set, wenn du eine Bio CO2 Anlage bauen willst, das ist einfach UNNÖTIG.
Man kann jede x-beliebige Flaschengröße nehmen, du kannst dir auch eine 10kg Flasche neben dein Becken stellen, aus der kommt das gleiche CO2 raus wie aus der kleinen^^
Wenn du die Pflanzen in der vollen Pracht genießen willst, rate ich dir zum Kauf von noch einer Aufsetzleuchte, dann wachsen sie besser und schöner. Außerdem musst du düngen.
 
Was ich soll zu einer 26W lampe von Aquatic Natur* noch eine kaufen?:eek:
Ich glaube 26W sind schon genug für Bodendecker
Düngen werde ich mit F*rka Aquatilizer
Wieso ist das unnötig ? Das crystal set?
Gruß Daniel:D:D
 
Ich dachte, es handle sich um ein Dennerle Cube mit lediglich 13W. 26 sind natürlich ausreichend.
Das Set ist absolut unnötig weil:
1.)Beim Diffusor das gleiche Problem ist wie beim Flipper
2.)Der Blasenzähler in der Waschflasche integriert ist
3.)Der Langzeittest bei einer Paffrathschale ebenso unnötig ist
4.)Ein CO2 Schlauch nur bei hohem Druck notwendig ist und den hast du bei Bio nicht.

Viele Grüße,

Henning
 
Gibt es noch irgendeine andere Lösung außer die Parafath Schale ??
Gruß Daniel
 
Zurück
Oben