derdennis_bam
GF-Mitglied
Hi,
habe eine Frage zu meiner CO2 Anlage. Ich habe eine von US Aquaristik (hoffe das mit dem Namen ist ok?), mit einem Ausgang. Also Flasche->Druckminderer->Nadelventil->Nachtabschaltung->Schlauchanschluss
Jetzt wollte ich ein zweites Becken aufbauen und auch mit CO2 versorgen. Von dem Anbieter gibt es ja auch ein System mit dem man die Anlage erweitern kann - wenn man denn von Anfang an dran gedacht hat und eine Nachtabschaltung mit angeschlossenem Verteiler (hier kommt dann die Nachtabschaltung direkt nach dem Druckminderer, daran dann die Abzweigungen mit den einzelnen Nadelventilen) bestellt hat.
Hab ich aber nicht.
Kann ich denn bei meiner Anlage einen Verteiler anstelle meines Schlauchanschluss anbringen? Und dann das Nadelventil vor der Nachtabschaltung einfach voll aufdrehen? Meint ihr sowas funktioniert oder muss ich mir echt eine neue Nachtabschaltung mit 2er-Verteiler für 70€ kaufen?
habe eine Frage zu meiner CO2 Anlage. Ich habe eine von US Aquaristik (hoffe das mit dem Namen ist ok?), mit einem Ausgang. Also Flasche->Druckminderer->Nadelventil->Nachtabschaltung->Schlauchanschluss
Jetzt wollte ich ein zweites Becken aufbauen und auch mit CO2 versorgen. Von dem Anbieter gibt es ja auch ein System mit dem man die Anlage erweitern kann - wenn man denn von Anfang an dran gedacht hat und eine Nachtabschaltung mit angeschlossenem Verteiler (hier kommt dann die Nachtabschaltung direkt nach dem Druckminderer, daran dann die Abzweigungen mit den einzelnen Nadelventilen) bestellt hat.
Hab ich aber nicht.
Kann ich denn bei meiner Anlage einen Verteiler anstelle meines Schlauchanschluss anbringen? Und dann das Nadelventil vor der Nachtabschaltung einfach voll aufdrehen? Meint ihr sowas funktioniert oder muss ich mir echt eine neue Nachtabschaltung mit 2er-Verteiler für 70€ kaufen?
