Get your Shrimp here

CO2 Anlage verzweigen

derdennis_bam

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Mrz 2013
Beiträge
127
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
9.616
Hi,

habe eine Frage zu meiner CO2 Anlage. Ich habe eine von US Aquaristik (hoffe das mit dem Namen ist ok?), mit einem Ausgang. Also Flasche->Druckminderer->Nadelventil->Nachtabschaltung->Schlauchanschluss

Jetzt wollte ich ein zweites Becken aufbauen und auch mit CO2 versorgen. Von dem Anbieter gibt es ja auch ein System mit dem man die Anlage erweitern kann - wenn man denn von Anfang an dran gedacht hat und eine Nachtabschaltung mit angeschlossenem Verteiler (hier kommt dann die Nachtabschaltung direkt nach dem Druckminderer, daran dann die Abzweigungen mit den einzelnen Nadelventilen) bestellt hat.

Hab ich aber nicht.

Kann ich denn bei meiner Anlage einen Verteiler anstelle meines Schlauchanschluss anbringen? Und dann das Nadelventil vor der Nachtabschaltung einfach voll aufdrehen? Meint ihr sowas funktioniert oder muss ich mir echt eine neue Nachtabschaltung mit 2er-Verteiler für 70€ kaufen? :(
 
Hallo Dennis,

ich habe auch eine CO2 Anlage von US Aquaristik. Und habe diese auch erweitert. Ich habe mir dort einen zusätzlichen verteiler mit 4 Nadelventilen gekauft und diesen mit dem Nadelventil am Druckminderer verbunden. Das Nadelventil am Druckminderer muss man dann nur weit aufdrehen.Das wäre die einfachste Lösung. Man kann natürlich auch weitere Nadelventile direkt am Druckminderer anbringen. Aber da wollte ich nicht dran rumfummeln da es ja auch hinterher wieder dicht sein muss.

Die Blasenzahl stellst Du dann je Becken an den Ventilen am Verteiler ein.

Gruß
Markus
 
Hi,
kannst du bei Gelegenheit bitte mal ein Bild von dem Ganzen machen? Dann sieht man besser wo was hingehört. Wie hast du das abgedichtet? Hab hier noch Teflonband rumliegen aber irgendwie erinner ich mich dran dass man das nich nehmen darf.
Das mit dem Bild eilt auch nich :D
 
Teflonband braucht man nicht. Die verteiler die US-Aquaristik anbietet haben nen normalen anschluss für CO2 schlauch. Einfach den Verteiler mit ein Stück Schlauch mit dem Nadelventil am Druckminderer verbinden.

Bilder ist im moment schwierig, meine CO2 anlage ist gerade abgebaut weil ich mein Becken neu mache. Ggf kann ich das morgen Abend aber kurz für Bilder zusammenbauen. Kann auch sein dass ich das erst zum Wochenende schaffe.

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben