Get your Shrimp here

CO2 Anlage kommt nicht in fahrt

Hallo PsyJake,
ich kenne die Rezepte und verwende es ja auch selber , aber
das was bei der Tortengussmischung dann SOFORT als Blasen rauskommt ist aber sicher kein CO2 !!!
Das dampft halt evlt wenn man es nicht erkalten läßt.

Gerhard
 
... ich nehme:300 Gramm Zucker,1ne Packung tortengus und hefe.....
das alles mit 250ml wasser kochen und gut verrühren......dann alles in die flasche und aus härten lassen.....

Hallo Tim,

bitte hierbei bedenken, dass man die Mischung ohne Hefe kocht und auskühlen lässt. Sonst werden die Hefe Pilze abgetötet (und es passiert hinterher nichts mehr). Erst beim Start die Hefe hinzufügen.
 
In der Anleitung steht: Wenn der Reaktor so gesetzt ist, dass das CO2 von dem Filterauslauf durch die Strömung noch einmal mit in das Wasser getrieben wird, erreichen wir eine noch bessere CO2 Sättigung. Macht dann diese Konstruktion Sinn? (Die Öffnung, wo das CO2 ausströmt ist unten an meiner Ausströmerpumpe befestigt siehe Bild)
sinn.JPG
 
Das was du in die Pumpe leitest sind falschgase und nur wenig CO2 das kannst du die sparen der Reaktor sollte einfach in einer strömungsreichen Gegend aufgestellt werden. Das was oben raus kommt ist nur falschgas ist aber auch auf aquarichtig beschrieben.
 
Also eher so?so..JPG (Hinten verläuft das Auströmerrohr von meinem Filter)
 
Ja so ist es gut nur weg vom Ansaugkorb so treibst du e sonst wieder aus.
 
huhu frank,
ja sorry das hatte ich vergessen zu schreiben.....die kommt natürlich nicht in den kochtopf
 
In der Anleitung steht: Wenn der Reaktor so gesetzt ist, dass das CO2 von dem Filterauslauf durch die Strömung noch einmal mit in das Wasser getrieben wird, erreichen wir eine noch bessere CO2 Sättigung. Macht dann diese Konstruktion Sinn? (Die Öffnung, wo das CO2 ausströmt ist unten an meiner Ausströmerpumpe befestigt siehe Bild)
Anhang anzeigen 121728

Das Ding von AquaRichtig ist kompletter Schund und es ist schon fast eine Frechheit, dass solche Produkte überhaupt ungestraft verkauft werden dürfen und wie diese Firma mit kritischen Kunden umgeht, ist einfach indiskutabel.

Ich habe den Fehler leider auch gemacht und bin um eine negative Erfahrung reicher.

Wenn es schon Bio CO² sein soll, dann am besten einmal in eine Anlage von Dennerle oder noch besser JBL investieren und danach die Gärlösung nach einschlägigen Rezepten selber herstellen.

Ich leite mein Bio CO² in einem Probebecken (112 Liter mit mittlerem Pflanzenbewuchs) inzwischen über eine separate Strömungspumpe ein, indem ich einfach in das Ansaugrohr der Strömungspumpe ein 12-4-12mm T-Stück eingebaut habe, wodurch das CO² in den Kreislauf der Pumpe eingespeist wird. CO² Sättigung liegt konstant bei 15 – 25 mg.

Alle Versuche mit diversen CO² Reaktoren im Becken waren wenig tragfähig, bzw. schlugen fehl, insbesondere der mit dem Bastlerding von AquaRichtig

MFG Ingo
 
Zurück
Oben