Get your Shrimp here

Co? Langzeittests schädlich für Zwerggarnelen?

K

Karina

Guest
Hallo alle

Mir sind in der letzten Zeit 8 Crystal Red´s verstorben und zwar immer morgends, so zwischen 9 (das Licht geht dann an) und 12 Uhr. 4 von ihnen lagen auf der linken vorderen Seite des Aquariums. An der Stelle hängt ganz oben auch ein JBL Co? - Langzeittest. Also, kann es evtl daran liegen? Oder an Wasseraufbereitern wie Tet** Aquasafe? Oder daran das das Co? über Nacht (habe Bio Co?) zu viel wird und sie dann daran sterben?
Sie sahen eigentlich nicht krank aus, ein bisschen blasser als sonst, aber sonst nichts auffälliges. Sie lagen dann immer in den Pflanzen auf der Seite oder dem Rücken.
Ich wechsel das Wasser ein bis zwei mal die woche, immer 30%
PH: 6,7-7
KH: 2-4
GH: 4-5
Temp: 24-25°
Becken fasst 180l
Ich habe noch 20 recht gefräßige Amanos im Becken, 24 Funkensalmler, 4 Corydoras, 1 Nadelwels, 1 Antennenwels und 7 Filigranregenbogenfische.

Kann mir vielleicht jemand von euch weiter helfen?
 
Hallo Karina,

das die toten Tiere an der gleichen Stelle liegen, hängt vielleicht mit der Strömung in Deinem Becken zusammen.

Ein Zuviel an CO2 kann durchaus tödlich sein, führst Du auch Nachts CO2 zu?

Ich würde CO2 erstmal komplett abstellen, Nachts so und so und vielleicht hilft eine noch bessere Sauerstoffversorgung/Durchlüftung.

MfG Holger
 
Gesund ist der Kram nicht, allerdings sollte er sich nicht unbedingt im Wasser lösen. Hier einen Zusammenhang herzustellen finde ich etwas gewagt.
Aber wenn du meinst, dass es daran liegen könnte, dann würde ich den krams kurzerhand rauswerfen und nach nem üppigen Wasserwechsel mal weiter beobachten.
 
Nein, ich schalte sie nachts nicht ab, geht bei Bio Co? ja auch gar nicht. Ich habe normaler weise 20mg Co?/l. Morgends ist der Wert nur leicht erhöt, er liegt dann ewa bei 25-30mg. Ist diese Konzentration für Garnelen schon schädlich? Ich habe jetzt schonmal die Strömung erhöt und den Balken aus dem das Wasser wieder zurück ins Aquarium läuft knapp unter die Wasseroberfläche geschoben. Ich hoffe das durch die bessere Wasserbewegung sowas nicht noch einmal vor kommt...
 
Also in der Anleitung meines Wassertestkastens ist hinten so eine lustige Tabelle drin. In der sind alle Werte von 10mg/L bis 60mg/L als optimal eingestuft.
Also liegst du gut im Mittelwert.
Bei mir läuft die Bio-CO2-Anlage auch die ganze Zeit ins Becken (100L). Bei mir ist noch nichts passiert. Allerdings hab ich auch ganz andere Wasserwerte. (pH 7,5 und GH 13 °dH)

Zu einem langzeit CO2-Test kann ich leider nix sagen, ich habe keinen.

Bis dann,
Stormwind
 
Hi Karina,

nach folgender Denerle Tabelle
http://www.dennerle.de/HG07UG07.htm
sollte Dein Wert bei (PH Mittelwert 6,8 und kh Mittelwert 3)

15 mg/l

liegen. Da ist Deine "Morgens" Dosierung mit 30 mg/l eindeutig zu hoch! Zu Mal die Langzeitmessung sehr träge ist. Wenn sich nachts ein höherer Wert aufbaut, so ist die Messung (lt. Hertellerangabe) 2-4 Std verzögert. Daher halte ich einen Wert von bis zu 35-40 mg/l in Deinem Becken durchaus realistisch.
 
schon wieder eine tot aufgefunden und einige hängen dicht unter der wasseroberfläche, die andern grasen aber am boden oder hängen in den pflanzen. sollten sie wenn sauerstoff fehlt nicht alle nahe der oberfläche sein???

Daher halte ich einen Wert von bis zu 35-40 mg/l in Deinem Becken durchaus realistisch.

ich werde den co? sprudler heute nacht mal raus nehmen und habe soeben den ausströmer an der kurz unter der wasseroberfläche platziert so das ein teil von dem ausströmenden wasser ganz leicht ins aquarienwasser spritzt. es ist jetzt etwas strömungsreicher als vorher, denke das sollte für die sauerstoffversorgung reichen. mal sehen was bis morgen passiert.

Ich finde von den amanos die mit im becken sind auch jeden tag neue abgelegte häute, nur von den CR hab ich bis jetzt nur eine einzige gesehen. kann es auch häutungsproblemen liegen??? ich hab das color enhacer mineralpulver. normal mische ich es immer in meine spirulinasticks aber soll ichs auch einfach mal mit ins wasser geben??

gut nacht und danke für die hilfen!!!!
 
an die admins!!! ich poste den beitrag ins probleme-forum, ihr könnt ihn hier also löschen!!
 
Zurück
Oben