Get your Shrimp here

co² Nachtabschaltung

Jan S.

ehem. crystal red94
Mitglied seit
01. Jan 2009
Beiträge
249
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.579
Hallo,
ich wollte mal fragen , on man denn die teure Nachtabschaltung von Dennerle nicht auch gegen eine Zeitschaltuhr austauschen könnte ?
Oder reicht es auch wenn man abends den Stecker zieht und ihn morgens wieder reinsteckt?
Ich erwäge mir bald das co² komplettsetvon Dennerl* zu kaufen falls das mit der Zeitschaltuhr denn gehen sollte. Ansonsten wurd es wohl noch länger dauern damit ich mir die Nachtabschaltung auch leisten kann.
 
Hallo,

die Nachtabschaltung funktioniert mit einem Magnetventil, welches bei Strom geöffnet ist und ohne Strom geschlossen. Wenn Du das Ventil an die Zeitschaltuhr für die Beleuchtung anschließt, schließt es sich wenn das Licht aus geht. Bei einer Abschaltung über Nacht kann der pH-Wert schwanken, daher wird zur Dosierung von CO2 auch oft eine pH-Steuerung verwendet. Hier wird das Ventil abhängig vom pH-Wert geöffnet und geschlossen.
 
Hallo,

in meinem großen Becken habe ich ein ph-Steuerung. Im 30er Cube will ich jetzt ein Nachtabschaltung einbauen, die mit der Lichtschaltung gekoppelt ist. Klingt aus meiner Sicht sinnvoll, ich leite die Nacht im AQ ja durch "Licht aus" ein :-)
Meine auch derartige Vorschläge hier und da gelesen zu haben.

Gruß
Stefan
 
@crystal red94
Hallo,

um die CO2-Zufuhr mit einer Zeitschaltuhr zu stoppen, benötigst Du ein Magnetventil wie oben beschrieben. Ich kenne keine andere Möglichkeit. Soviel ich weiß besteht die Nachtabschaltung doch nur aus einem Magnetventil; oder? Kann es sein, dass Du Nachtabschaltung und pH-Controller verwechselst, oder verstehe ich Dich falsch?
 
mhmm ein Magnetventil soll ja dabei sein ich möchte ja auch nicht wissen was man braucht sondern nur ob es möglich wäre die Co² Anlage über die Zeitschaltuhr nachts auszustellen ohne das mir das Ding um die Ohren fliegt. Und ohne das ich es jeden Morgen wieder neu auf drei Blasen einstellen muss.
 
Hallo,
bist du dir sicher das bei dem Dennerle-System ein Magnetventil mit dabei ist?
Ich lese immer nur von den Druckminderern und dem Nadelventil (welche ich auch habe).

FRAGE: bekommt man solch ein Magentventil auch im Baumarkt? Ich brauche dringend eine Nachtabschaltung, da meine Garnelen jeden Morgen an der Oberfläche kleben.
 
Hab in meinem 120er Becken eine CO2 Anlage mit Nachtabschaltung.
Das Magnetventil hängt gekoppelt mit der Beleuchtung an einer Zeitschaltuhr. Funktioniert soweit tadellos.

Was die Einstellung der Blasenzahlt angeht, kommt das meiner Erfahrung nach auf den Druckminderer an.
Die einfachen (ohne Manometer) sind da etwas anfälliger was die Dosierung angeht (hängt ab vom Wasserstand im AQ sowie von der Temperatur der CO2 Flasche), hab' ich aber nicht so gravierend gefunden und auch nie viel nachjustiert.
Man darf sich nur nicht schrecken, wenn sich das Magnetventil am Morgen einschaltet. Da rauscht das CO2 im ersten moment etwas raus.
 
Zurück
Oben