Get your Shrimp here

Claudi's Becken

Milka

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Okt 2008
Beiträge
287
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
4.569
Hallo ihr lieben!

Hier mal meine 2 Aquas, wobei eines bald einem 60er weichen wird:
254103cade90fdd269eedd354298b13512309441.jpg

528fb9229dcde9cb4db98f639d9fa69812309442.jpg

Mal ganzes 80er, Bewohner bis jetzt sind 3 weiß/rosane Posthornschnecken und 6 Turmdeckelschnecken:
939498945508714dc5dcfa1ced8af33f12309443.jpg


und das 30er (12L), das Knäuel vorne wird nichts und ich habe nicht die Geduld, die komplett einzupflanzen :D
Bewohner im Moment 3 blaue Posthornschnecken und 2 Turmdeckelschnecken:
d113ab629edac6df28919b713649ed7812309444.jpg

Das wird wahrscheinlich bald weichen, war ja eigentlich nur als Ausweichbecken für die Pflanzen gedacht, das eigentliche ist ja kaputt gegangen :(

Um konstruktive Kritik wird gebeten, das sind meine ersten Aquas :D
 
Hi,

ein schöner Regenbogenstein ist das.

Die Wasserpest am Filter wird wohl nichts mehr.
Ist ziemlich braun oder?

Und warum ist dein Wasserstand so niedrig ?

Wenn die Pflanzen jetzt richtig wachsen dann wird es sicher noch schöner.

edit: Die überhängende Kante ist nicht das gelbe vom Ei.
 
Hallo Markus!

Ja, die ist schon ziemlich braun, sollte die grüner sein?
--> Jaja, der Baumarkt, die war da schon recht braun, ich dachte, das ist vielleicht eine andere Farbe

Wasserstand ist so niedrig, weil ich bisher noch nicht zum Nachfüllen gekommen bin, wir sind relativ kurzfristig verreist :D Wird gleich nachgeholt

Welche überhängende Kante meinst du denn?
 
Hi,

das Becken steht doch am Tisch über und hat dort keine Auflage oder sehe ich das falsch ?
Das kann zu Spannungen im Glas führen.
Also für mich sieht die Wasserpest verdorben aus.
Zieh mal an den braunen Blättchen. Wenn sie ganz leicht abgehen, würde ich das ganze entsorgen.
 
Auf dem zweiten Bild sieht man ein Brett welches unter dem Aq liegt. Das sollte von der Stärke eigentlich reichen um die Spannungen aufzufangen.

EDIT: Sorry, da waren die Augen zu schlecht :D Wie man im nächsten Post lesen kann isses Styropor! In dem Fall würde ich da dann auch ein Brett bevorzugen.
 
Hallo Markus,

Danke, das mit der Wasserpest probiere ich gleich aus, Wasser ist jetzt auch bis unter den Rand aufgefüllt.

Das Aqua hat nen Metallrahmen unten rum (sieht man auf dem Ganz-Aqua-Bild mit ein bisschen anstregen), hält der das nicht?
Sollte ich lieber ein Holzbrett drunter legen, ich will ja nicht überflutet werden... :(

Brett ist da keines drunter, nur ein Tisch und eine Stryroporplatte als Unterlage :D
 
Hi,

naja, es ist ja nicht sehr viel was das Becken übersteht, aber immerhin sind es locker 90kg Gesamtgewicht und 70l Wasser die da drin sind.

Mir persönlich wäre es mit einer vollflächigen Auflage sicherer.
 
Hi Claudia,

erstmal Hut ab, deine ersten Becken sind dir sehr gut gelungen. Schön, dass du es auch mit dm Einfahren genau nimmst! Es gibt also doch noch Leute, die sich erst informieren und dann Tiere kaufen!!! dafür kann man gar nicht genug Anerkennung geben.
Auch schön, dass du dir gleich Becken mit einer ordentlichen Literzahl zutraust und nicht mit den nanos anfängst. was soll denn rein?
 
Rückwand

Hallo Claudia,

das Becken ist schon recht gut geworden. Die Pflanzen müssen sich halt noch kräftig vermehren.

Allerdings würde ich dir zu einer Rückwand raten. Durch das Fenster kann Licht in das Becken fallen und so eine ungewollte Algenbildung ausgelöst werden.
 
Hallo ihr 2!

Vielen Dank für euro positives Feedback, ich halte meine Tiere gerne artgerecht, deswegen erst die Infos :D

In Das 80er sollen Pandapanzerwelse und Guppys rein, vielleicht noch als Nebenbesatz Garnelen, die aber nur zur Belustigung, bei den Guppies werde die sich ja höchstwahrscheinlich nicht vermehren.

Wobei ich auch mit Perlhuhnbärblingen liebäugel (könnten die 3 auch zusammen?)
Das 12L-Becken soll die Reserve werden, also Garnelenbesatz, oder Aufzucht der jungen Garnelen, bis diese groß genug sind.

2 Päckchen Moos kommen im Übrigen noch und eines wird auch den Regenbogenstein aufgebunden :D

Bei der Wasserpest gehen im Übrigen trotz kräftigen Ziehens keine Blätter ab, ist die nun hinüber, oder soll ich sie noch drin lassen? (links hinter dem Regenbogenstein)?
 
News von heute :D

Ich habe ein wenig gegärtnert.

Im großen 84L-Becken ist die Wasserpest raus, sie hat sich wirklich in ihre Betsandteile aufgelöst, eine neue Pflanze ist eingezogen und heute beim Moosholen hat man mir auch Fettblatt geschenkt :D
Es grünt auch immer mehr, gerade zu meiner Freude, die Tonhöhle hatte ich bestellt und weil ich sie so aber nicht so schön fand, gab es eine Moosladung, ich hoffe, es hält, es handelt sich hierbei im Riccia:
3665f6aad28ae67e7ae5402d5b94b76912489250.jpg

Eeene, meene Ecktein, alles muss verschneckt sein =) meine süßen:
b1635967d12cb2c5ffadcd5ecbac654612489269.jpg


Auch der Regenbogenstein mit seiner nicht so schönen gelben Seite wurde begrünt, diesmal mit Javamoos:
4aebfe32b845fb42d5f1d969dbf37f9012489251.jpg


Der Wasserpest-Ersatz:
e1eac145f810a805ff757d93b51716f712489253.jpg


diese Pföanze entwickelt sich total gut, die wächst und gedeiht und an den oberen Blättern färbt sie sich richtig schön rötlich:
ca4cd2c233a38021f1303986fa0e706812489271.jpg


Auch die Haarnixe scheint sich recht wohl zu fühlen:
3286ec5d6530e3687e147ce14459263d12489272.jpg


Und nun das kleine 12-L-Becken, bei dem ich nicht so zufrieden war (und bin), jeder Verbessungsvorschlag wird dankend angenommen, mir gefällt es nciht, ich weiß nicht, wie ich die Anubia richtig aufbinde, vielleicht wird sie in die Rückwand integriert und die Steine fliegen dann raus (würde mir am besten gefallen =) )
Rückwand mit meinem 2. Stolz, den blauen PHS:
e35786964e3cff88a3da97e9f43721e912489317.jpg


So sieht es jetzt aus, leider leicht verwackelt, Filter wird noch ausgetauscht, ich warte noch auf die Pumpe.
646d61e270312f8157c9aafd9c34fa2712489319.jpg


Und die Glossos habe ich mehr oder minder gut eingepflanzt bekommen, die rechts im Bild treiben aus, scheint also nicht soooo verkehrt zu sein.
4ba288b479a11d95fa1462d9fc01405112489320.jpg


Düngen tue ich 1x die Woche einen Volldünger, wobei ich überlege, die Ration durch 7 auszuteilen und jeden Tag ein bisschen zu geben, und Easy Carbo, scheint auch gut zu sein.
Ne Co2-Anlage ist nicht geplant....

Besatz ist inzwischen schon eher ins Auge gefasst, es sollen ins große Becken erstmal Pandapanzerwelse und CR's, später bei stabilem Bestand auch (Endler-) Guppys (da rätsel ich noch, vielleicht auch nur die normalen und da nur Männchen). Ins Kleine sollen dann auch CR's, die das große Becken mit Nachschub versorgen (wenn die Garnelenjungen groß genug sind :D

Kann das so funtionieren oder spricht was dagegen, im großen Becken soll sich der Bestand nur halten, vielleicht leicht wachsen, ich hoffe, er bricht nicht zusammen.
 
Hallo ihr!

News gibts auch hier.
Inzwischen läuft das 12L-Becken nicht mehr, statt dessen läuft ein 54L-Becken.
Außerdem wohnen in dem 84L-Becken nun ein Kampffsich-Herr, der auch wirklich den kompletten Raum nutzt, und Ottos, die sich fleißig an den Scheiben zu schaffen machen, snonsten ist hier nichts los.

An diesem Wochenende ziehen auch endlich die Garnelen ein.
20 CR's dürfen in das 54L-Becken ziehen, da sollen später, wenn alles gut läuft noch Perlhuhnbärblinge dazu :D
 
schönes becken
 
Tja!

Was soll ich sagen, die CR's sind gestern eingezogen.
Die Dame war supernett und ich habe die kleinen nicht in einer Tüte, sondern in Gläsern mit bekommen, also ein sehr sicherer Transport, und nach gut 40 Minuten war ich auch wieder daheim.

Nun noch gut 1,5 Stunden vorsichtig ans Wasser gewöhnt und dann die CR's und 5 riesige TDS, die ich noch mitbekommen habe, da mir im 12L-Becken eine gestorben und eine verschollen ist, Und nebenbei hat sich dann noch ne kleine rote PHS eingeschleimt, die bei den blauen PHS, ebenfalls im 54L-Becken ein neues Heim findet.

Und heute morgen wuseln 23 superhübsche Garnelen durchs Aqua und ich bin glücklich und habe mich schwer ranhalten müssen, dass ich Biochemie lerne und nicht den ganzen Tag Nelis beobachte :D :hurray:
Fotos gibts demnächst auch, wobei die Becken erstmal so bleiben sollen, zum einen genug Geld für Tierchen ausgegeben und zum anderen sollen sich die Nelis erstmal eingewöhnen.
Ins 84L-becken solen vielleicht Panda-Welse einziehen (zum KaFi), weil mir meine Ottos abhanden gekommen sind (von 5hab ich 2 tot rausgefischt und 2 sind verschollen, ich hab zweimal das Becken durchkämmt.....:confused:)... :(
 
Hallo!

Inzwischen gibt es das 12L-Becken nicht mehr als Aqua, vielleicht später mal.

Das 84L-Becken ist immer noch mit 1 KaFi besetzt, alleridngs sind neben den Pnda-Panzerwelsen noch 5 Endler-Guppys eingezogen (stellt gar kein Problem da) und ~27 Blue Pearls, wobei sie kein einheitlichen Blau haben, sondern auch weiß, gelblich und grünlich sind. Davon tragen bereits 3 Mädels.

Im 54L-Becken leben nun nicht mehr CR's, weil die umgezogen sind, dafür haben sich jetzt WP's dort eingenistet, wovon auch 3 Mädels tragen. Daneben bewohnen noch 5 Guppymänner das Becken, die fand ich so schön und sie genießen das Leben.

Die CR's sind ins nagelneue Tetra AquaArt 30L gezogen und tragen nun endlich auch dort (ebenfalls 3 Mädels). Im Moment sitzen dort noch zur Aufzucht 2 Endler-Babies drin, die sollen ein wenig größer werden und die Endler-Gruppe stärken (sind blöderweise 3 Kerle und nur 2 Weiber, ich hatte eigentlich 2,4 Endler gekauft, aber gut... :( ).

Fotos kann ich leider schlecht machen, meie Cam macht da absolut nicht mit, aber die Becken werden demnächst mal geknipst :D
 
Hallo Claudia!
Hat sich ja schwehr viel getan bei Dir in Deinen Becken.
Ich freue mich für Dich und Deine ganze Mütterschaar,hoffentlich kannst Du auch mal wieder
ein Bild reinsetzen.Leider bin ich dazu nicht in der Lage,aber keiner ist Vollkommen.
Habe Heute meine Beckenbesatzung von einem 30iger in ein 40iger gesetzt.
Ich hoffe das geht gut.
Es Grüsst ganz nett Elke :-))
 
Danke =)

Und hier mal ein Teil des Besatzes, trotz Kompaktcam z.T. gute Bilder :D

Mein fischiger Stolz: Mozart, seines Zeichen Kampffisch
eba23f0dcb62814073370597594b82cc13815675.jpg

27fd615e00c68598953afdbe96fd13e713815676.jpg

6474fbac99fc3b11f03f0a91d104ad2f13815681.jpg


meine kleinen Lieblinge, meine Crystal-Red Zwerggarnelen (rot-weiß, ich hoffe, man erkennts)
http://i3.instantgallery.de/c/cl/claudiah
/ad4fe2edd4a31d5207064c580628ea0b13815683.jpg
ddbbadef91a667a6f32c45cf40d40cd513815684.jpg

7b9de84298f3fb0027ed2ac4c1669d6813815686.jpg

d7f4ca0331bd1c54c03ae455025666d513815688.jpg

c900a1f242488fa70ccfe622f8f6296e13815690.jpg
 
Hi Claudia,

Mozart. :D Klasse Name!! Und passt perfekt zu dem wunderschönen Kafi. :)
 
Zurück
Oben