Get your Shrimp here

Clarkii Yellow

Hallo Christian,

Könntest du vielleicht ein paar Bilder von diesem chris anfordern?

Andere Farbformen interessieren Mich nämlich bei allen Tieren,
Ich hatte Früher mal intensiv Hausmaüse in sämtlichen Farbschlägen gezüchtet und hatte weit über 1000 dieser Tierchen, mußte aber leider aus Beruflichen gründen aufgeben. Mit fehlte einfach die Zeit dazu.

Aquarien beanspruchen zwar auch einige Zeit, aber bei besten willen nicht so viel wie Kleintiere.

Um wieder zu den Krebsen zurück zukommen - Ich werde jetzt anfangen das
Wasser etwas wärmer zu machen und wieder kräftiger Füttern damit die Weibchen ordentlich eier ansetzen. Alt genug sind sie ja und groß genug auch.
Die nächste Häutung dürfte dann beim gelben Männchen auch nicht mehr lange dauern, dann hätten wir ja Klarheit.

Er bekommt jetzt übrigens ganz normale Welstabs. Die sollten eine verfärbung durch die Nahrung ausschließen.

Gruß

Stefan
 
Hallo Stefan,

ein paar Bilder findest du hier:

http://www.crusta10.de/templates/index.php?sideid=galerie&showthumb=141&lang_id=1&showid=36

da er zurzeit wieder auf Tour mit der Band ist, ist an weiteren Nachschub kommen, nicht ganz so einfach.
 
Hallo malwieder!

Habe heute festgestellt das er nichts mehr frißt.
Da er sonst immer der erst war beim Futter und heute garnicht kam, gehe ich von einer bevorstehenden Häutung aus.
Werde, sobald er sich gehäutet hat, neue Fotos einstellen.


gruß

Stefan
 
Hallo!

Na da bin ich ja mal gespannt ob er die Farbe dann noch hat b)

gruß

andre
 
:@ :@ :@ :@ :@ :@ :@ :@

Hallo,

Heute war es endlich soweit. Er hat sich gehäutet.

Bin bloß froh das ich Fotos als Errinerung an diesen "Besonderen" Krebs

habe. Denn jetzt ist er wieder Schneeweiß. :@

Werde bei gelegenheit ein Foto einstellen.

Nun Stellt sich die Frage Woran es lag das er gelb wurde die anderen aber weiß blieben. Lag es am Futter, wenn ja warum die anderen nicht?
Und wie läuft die Einfärbung ab?
Wird er dann gleich nach und nach gelb? oder erst nach der nächsten Häutung?


Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

schade - wär ja auch zu schön gewesen.
 
Wieder mal ein interessantes Beispiel, wie variabel Wirbellose doch sein können, ohne das genetische Gründe dahinter stecken. Viel zu leicht freut man sich über eine neue Form, obwohl es nur ein Artefakt, bedingt durch wie auch immer geartete Umwelteinflüsse ist.

Kleine Bitte: Bitte an sämtlichen Orten, wo das Foto veröffentlich wurde, deutlich machen, dass es sich nicht um eine neue Farbform handelt. Ansonsten müssen wir uns wieder die nächsten Jahre Fragen danach anhören, wie bei dem pinken clarkii, Procambarus pygmaeus in bunt usw.
 
hallo andy,

Gute idee mit den Mitteilungen unter den Foto´s

Werde das Hier in der Galerie sofort machen.

Sonst habe ich sie nirgends eingestellt.


Gruß

Stefan
 
Schaut ja echt witzig aus der kleine. Mal was neues als nur das orange, rot und weiss
 
Sieht schön aus, aber so´n bisken wie´n Senftöpfchen/meine unnatürlich.
 
Schade.... da geht er hin, der Traum vom ersten Borussia-clarkii... ;)
Es wäre aber sehr interessant zu wissen, warum er als einziger gelb geworden ist....

Gruß, Ron
 
Warum seh ich da kein Bild???

HÄÄÄÄÄ??

Ihr unterhaltet euch hier 3 Seiten lang darüber, wie schön dieser gelbe Krebs doch ist und ich seh 3 Seiten lang: NIX. Gibt's da lt irgend'n Trick, den ich verpasst habe??? :o

Blinde Grüße,

Silvester
 
Trick? Nein. Warum das Tier gelb wurde ist nicht bekannt. Jedenfalls handelt es sich nur um ein weißes Tier, dass sich aus unbekannten Grünen umgefärbt hat und nach der nächsten Häutung wieder weiß war.
 
He Andy,
da hast Du wohl nur den letzten Satz gelesen und etwas falsch verstanden. Silvester konnte keine Bilder sehen, wahrscheinlich weil er zunächst unangemeldet den Thread gelesen hat. Für sein Posting hat er sich dann angemeldet und ist wohl sofort auf die letzte Seite gesprungen. So fehlen ihm immer noch die Krebsfotos, um die es hier geht.
Hallo Silvester,
also erst anmelden, auf die erste Seite gehen, da müssten die Bilder dann zu sehen sein.

Gruß
Friedrich
 
gibt es diesen gelben Krebs noch??..oder ist der mittlerweile wieder weiss?
habe mittlerweile auch eine interesannte Variante rosablauweiss
Cheers
Chris
 
Hallo,

Heute war es endlich soweit. Er hat sich gehäutet.

Bin bloß froh das ich Fotos als Errinerung an diesen "Besonderen" Krebs

habe. Denn jetzt ist er wieder Schneeweiß. Crying or Very sad

Werde bei gelegenheit ein Foto einstellen.

Nun Stellt sich die Frage Woran es lag das er gelb wurde die anderen aber weiß blieben. Lag es am Futter, wenn ja warum die anderen nicht?
Und wie läuft die Einfärbung ab?
Wird er dann gleich nach und nach gelb? oder erst nach der nächsten Häutung?


Gruß
Stefan

Seite 2 etwa in der mitte ;)
 
Zurück
Oben