Get your Shrimp here

Clarkii Yellow

CaptainFist

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Okt 2005
Beiträge
145
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
4.531
Hallo malwieder,

Möchte euch jetzt meine neuste zufallszucht zeigen!

Es fing so an...

Im Frühling erstand ich ein Pärchen Procambarus Clarkii In weiß.

Sie wuchsen sehr schnell und es gab auch schnell junge mehr wie 200 Stück!!! Ich hatte bei 150 aufgehört zu zählen... setzte sie in ein größeres Becken, in dem sie aber auch bald anfingen sich gegenseitig zu fressen. was also machen mit dem Kindersegen?

Die Zoohändler in der umgebung wollten keine abnehmen.

Also setzte ich sie im Garten in einen aufgesägten 2000 liter Tank mit Gitter der sonst für Köderfische gedacht war. Pflanzen und ein paar verstecke waren schon vorhanden... Ich fütterte ab und zu und gab hin und wieder mal welche an interessierte ab. Da das Wasser ziemlich grün war hat man leider nicht viel gesehen.

Nun hielt ich die Zeit für gekommen um die restlichen reinzuholen weil der Tank möglicherweise durchfriert.

Nach einer kleinen Kescheraktion zappelte dann das da !!!"siehe Bild" im Kescher.

Ist dieser Farbschlag neu oder schon bekannt??? eine verfärbung ist es nicht die anderen aus dem Tank sind schneeweiß!

Demnächst vielleicht noch mehr Bilder.
 
[shadow=red]Soll heißen: Ich sehe weder Bild, noch Yellow!
Bin ich zu dösig :@ :@ ? Oder ist was schief gelaufen???

Sorry-Grüßle

Iris[/shadow]
 
Holla-Jetzt sehe :o ich ihn(oder sie?) endlich.Voll krasses Kerlchen, sowas hat nicht jeder :D !!!Richtig schön eigentlich...Auskunft über Bekanntheit des Farbschlages kann ich dir aber leider nicht geben, sorry!

Grüßle

Iris
 
Hallo,

Es ist ein Männchen.

Ich kenne ja bis jetzt Rot, Blau, orange und hellorange, weiß und natürlich Gelb :D

Fast vergessen Rosa soll es auch geben.


Gruß

Stefan
 
Der rosane war nur durch einen Mangel bedingt und hat sich nach der Häutung wieder zurückgefärbt sagte Chris....
 
:@

Man lernt nie aus. Hatte vor längerer Zeit mal irgendwo eine Meldung von dem Rosanen gelesen.

Und später noch dieses Foto endeckt.

Hoffe ich darf das Foto hier Posten.

Naja wie auch immer. denke aber das Rosa auch dauerhaft möglich wäre.

Ich hoffe jedenfalls das mein Gelber auch gelb bleibt.

Hat einer einen Schimmer wie sich das vererbt? Schon erfahreungen vielleicht z.B. verpaarungen Blau X weiß Blau X orange oder orange X weiß
 
Was mir noch einfällt...

Die Jungtiere waren zu Anfang alle weiß habe sie ja Teilweise Handverlesen.
Verhält sich genauso wie bei der Naturform. die sind anfangs ja auch ziemlich Braun und nur an den scheren rötlich.
Dann ist das mit der Zucht ziemlich mistig da man ziemlich lange warten muß bevor man die wirkliche Farbe erkennt.
 
wenn die Jungtiere weiß waren, hast du eine sehr gute Chance, dass auch das Tier wieder weiß wird. Orange und blaue sind schon von Anfang an farbig, ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei gelben anders wäre...
 
Neue Bilder

Hallo,

Habe mal ein paar neue Bilder gemacht...


Bin mal Optimist und sage er bleibt gelb!
 
Hallo nochmal,

Ist Momentan Winterschlaf in sachen Krebsen?

Hätte mehr Interesse für eine neue Farbform erwartet :@
 
Hallo!

Ja also hübsch ist die Farbe ja, jetzt bleibt ja nur noch die Frage offen ob sie auch wirklich so bleibt!? Du hast ja selbst geschrieben das sie in nem Behälter waren welcher grün veralgt war, also würde ich eine Verfärbung ja nicht zu 100% ausschließen. Es kann ja sein das es bei mehreren Tieren der Fall war, aber das es dir nicht aufgefallen ist weil die Tiere im laufe der Zeit durch Häutung diese Farbe wieder verloren haben. Aber sollte diese Farbe wirklich bleiben dann spreche ich dir meinen Respekt aus :D , finde sie echt hübsch! Dann würde ich natürlich versuchen einen solchen Stamm herauszuzüchten, aber das hast ja bestimmt auch vor b)

Winterschlaf ist glaub ich nicht in Sachen Krebse, aber wenn mal im Netz durch alle verschiedenen Foren guckst ist im Moment das Hauptthema Nummer 1 die Red Bee Shrimps!! Und da achten die meisten wohl nicht auf neue Farbformen des Clarkkis :@

Aber werde dein Thread hier auf jeden Fall weiter verfolgen :@

gruß

andre
 
Hallo Andre

Danke für den zuspruch

Selbstverständlich will ich es herauszüchten...
Er sitzt schon mit zwei weißen Weibchen im Extra Becken.

Ps: Der Tank ist ja immer noch Grün voller Schwebealgen...
Warum ist dann nur einer Gelb.

Aber das ist eine Fruchtlose Diskussion.
Weil: die nächste Häutung kommt bestimmt.

Gruß

Stefan
 
Hallo Stefan,
ich würde mich für Dich freuen, wenn Du die gelbe Variante erbfest hin bekommst. Solch gelbe Exemplare kenne ich sonst nur aus Japan, doch dört erzielt man das nur vorübergehend durch Farbfutter bei weißen Clarkis.

Gruß
Friedrich
 
Was ja nicht auszuschließen wäre, dass es bei diesem genauso ist. Nur dass das Farbfutter nicht gezielt gegeben wurde.

Ein kleiner Test, der Aufschluss geben könnte: Kannst du vielleicht ein winziges Teil des Panzers, sei es ein Stück Antenne, Bein etc entfernen und heiß machen? Bei allen mir bekannten Farbformen müsste es orange werden (Freisetzung des Astaxanthins aus dem Astaxanthin-Protein Komplex). Weiße Tiere werden dagegen nicht orange, weil ihnen das Astaxanthin zu fehlen scheint. Wenn die Farbe auf genetische Veränderungen zurück zu führen wäre, sollte das Stück orange werden. Wenn es eine über Futter aufgenommene Farbe ist, ist diese höchstwahrscheinlich nicht auf einen Protein-Astaxanthin Komplex zurückzuführen und sollte keine orange Färbung ergeben.

Wäre natürlich toll auch gelbe clarkiis zu haben
 
:o

Ich kann leider nichts zu dieser Diskussion beitragen, weil ich mich mit Krebsen nicht auskenne.

Ich wollte dir nur sagen, dass ich deinen Clarkii bildhübsch finde und ich wünsche dir viel Glück, dass sich die Farbe hält und rauszüchten lässt.
 
Bevor ich den Krebs anknabbern würde, würde ich auch lieber aus die nächste Häutung warten. Die kommt bestimmt und dann sieht man es sofort.

Gruß

Ulf
 
Wär doch super wenn es klappt aber ich würde nochmal ganz genau im Becken gucken ob da noch ein gelbes Exemplar ist.
Kennst du das Vererbungsschema?
Normal müssten ja 3 Sorten rauskommen bei weißXgelb. weiße , gelbweiß bzw. blassgelb und gelb
 
Hallo Stefan,

die gelbe Farbform sieht wirklich interessant aus. Die Färbung scheint sehr schön durchgehend zu sein.
Warten wir die nächste Häutung ab - ich bin schon sehr gespannt.

Ich weiß zwar nicht, ob Chris schon eine solche Variante vor der Kamera gehabt hat, aber er hat mal von gut 20 verschiedenen Farbvarianten beim clarkii gesprochen :o
 
Zurück
Oben