Get your Shrimp here

Clarkii und Alleni

Marshel

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Mai 2009
Beiträge
129
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.160
Heu leute,

könnte man ein pärchen blaue clarkii´s und ein pärchen blaue allenis in einem 140 liter becken mit vielen versteck möglichkeiten halten, oder würde es probleme geben, hat jemand erfahrung?

liebe grüße
 
Hallo!
Das würde ich auf gar keinen Fall machen.
Ich hatte vier Clarki Jungtiere in einem 120er Becken - seit Sonntag sind es nur noch 2 - Clarkis sind Kannibalen.....

Ich habe meine Allenis im 200er Gesellschaftsbecken und das klappt ganz gut!

Clarkis würde ich ausschließlich im Artenbecken halten....ab 100l aufwärts.....

Sie brauchen gut strukturierte Becken mit vielen Versteckmöglichkeiten.
 
hm okay alles klar, mal gzucken was die anderen noch so sagen
 
Hi Marshel,
lasse es lieber.
Krebse gehören nicht ohne Grund in ein Artenbecken.
Es wird dir jeder davon abraten der sich ein bischen mit Krebsen auskennt!

Liebe Grüße Steffi
 
Moin... Ich kann mich dem nur anschliessen. Besorg die lieber jeweils ein 54.l Aq für die Pärchen, Oder entscheide dich für eine krebsart... P. aleni (oder clarki) braucht ungefähr 30 Liter pro krebs, dein becken ist also ein super ausgangsmaterial... :-) Und wieso willst du beide krebse vergesellschaften... Und warum beide arten in blau???
 
beide arten sind hübsch und intressant, habe ja nicht gesagt das ich es vor habe, wollte mich ja nur mal informieren:)
 
Hi,

alles wichtige ist ja gesagt..
nur noch eines...54l für ein pärchen allenis oder clarkis halte ich für viel zu wenig!!!

grüße
Natalie
 
höö, warum denn 54 liter?
 
Moin... Ich kann mich dem nur anschliessen. Besorg die lieber jeweils ein 54.l Aq für die Pärchen, Oder entscheide dich für eine krebsart... P. aleni (oder clarki) braucht ungefähr 30 Liter pro krebs, dein becken ist also ein super ausgangsmaterial... :-) Und wieso willst du beide krebse vergesellschaften... Und warum beide arten in blau???


das war meine antwort darauf ;)
 
ah achso ok, sorry :D
 
Hallo,

also ich habe ein Pärchen Proc. clarkii weiß und ein Pärchen Proc. alleni in einem 150 Liter Becken und es funktioniert. Habe sehr viele Versteckmöglichkeiten und Höhlen, die Krebse gehen absolut friedlich miteinander um. Der Nachwuchs von beiden wuselt auch noch herum. Meine Krebse sind sehr friedlich und in keinster Weise aggressiv. Ist wohl von Krebs zu Krebs verschieden. Halte auch noch Garnelen mit im Becken, diese lassen sich von den Krebsen durchs Becken tragen, keine Probleme.

Ich hatte allerdings auch schon ein Pärchen Proc. clarkii rot mit Proc. alleni gehalten, das hat nicht funktioniert. Die Roten waren sehr aggressiv und gingen auf alles los. Sogar als ich sie in mein Malawibecken gesetzt habe waren sie nicht zu bremsen, ich hatte einige Verluste an Fischen.

Ich denke, je größer das Becken und je mehr Verstecke da sind, umso besser sind die Erfolgsaussichten. Ich möchte das nicht verallgemeinern, bei mir klappts auf jeden Fall das schon seit einiger Zeit.

Gruß Sandra:)
 
Zurück
Oben