Get your Shrimp here

Circulator 500 hat Garnele angesaugt

Fuchur

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Aug 2012
Beiträge
164
Bewertungen
21
Punkte
10
Garneleneier
3.363
Hallo,

zum Hintergrund: Ich habe ein 30 L Nano-Cube mit Bodenfilter, den ich mit einem Aquael circulator 500 betreibe. Diesen transparenten Schlauch der Luft ansaugt habe ich damals abgemacht weil mich das Geräusch der zerplatzenden Luftblasen beim Schlafen gestört hat. Hatte es im Internet recherchiert und gelesen das man den auch ohne Luftschlauch betreiben kann.

Zum Problem: Vorhin habe ich feststellen müssen, dass eine Garnele in den Stutzen auf den der Luftschlauch gehört zur Hälfte eingesaugt war und sich scheinbar auch nichtmehr selbst befreien konnte, ich dachte im ersten Moment sie wäre bereits gestorben. Ich habe dann den Filter (und somit den Sog) abgeschaltet und glücklicherweise ist sie nach einiger Zeit dann rausgeschwommen.

Ich habe jetzt den Luftschlauch erstmal wieder draufgemacht um weitere Unfälle zu verhindern. Hat jemand eine Idee wie man das ganze auch ohne Luftschlauch absichern könnte ohne die Pumpenfunktion zu beeinträchtigen? Vielleicht mit Aquariensilikon abdichten oder ein Stück Filterschwamm drauf (nur wie befestigen)?

Vielen Dank und viele Grüße,
Lisa
 
Hi Lisa,

mach das Adapterstück für den Luftschlauch doch einfach ab!? ;-)

LG Julian
 
Hi

das Bauteil wo der Luftschlauch befestigt werden kann den kannst du doch abbauen dh den Filter ohne diesen Aufsatz betreiben ...
 
hi,
ich habe auch einige von den 500er im einsatz.
aber diese ganzen zusätzlichen stücke gar nicht erst angebracht. das klappt auch so prima.
ich habe den auch als BoFi und NUR diesen Trichter/Manschette als Auslass drann ......
 
:hehe: da bin ich jetzt nicht drauf gekommen das man das einfach abbauen kann, wie gut dass es schlauere Menschen gibt! :D
 
ja, manchmal hat man eine Blockade :D
geht mir auch manchmal so ;)
 
Zurück
Oben