Get your Shrimp here

Christmas Moos binden

idrulez

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2009
Beiträge
174
Bewertungen
17
Punkte
10
Garneleneier
10.232
Hallo,
ich musste grad mein Christmas Moos neu binden, da ich leider beim letzten gärtnern den Faden durchtrennt habe. Nun habe ich das Moos so belassen wie es war und mit einer Angelschnur neu fixiert. Ich habe jetzt quasi einen Moosknäul und habe gelesen, dass man es nur an den Wurzeln fixieren soll. Bildet sich aus meinem Konstrukt auch wieder was oder sollte ich es nochmal komplett neu und nur an den Wurzeln binden?
 
Hallo Tim,

ich denke das sollte passen. Auch wenn die unteren Bereich vielleicht absterben werden, das Moos wird mit der Zeit sicherlich voller erscheinen. Schlagt mich, wenn ich falsch liege. ;)

Wichtig ist: Das dir das Resultat gefällt.

Cheers, Marcus
 
Hi

Hast du mal ein Bild davon? Ich kann mir gerade nicht vorstellen was du meinst. Hört sich aber interessant an.

Sind die Wurzeln bei dir nicht festgewachsen?
 
Hi

Hast du mal ein Bild davon? Ich kann mir gerade nicht vorstellen was du meinst. Hört sich aber interessant an.

Sind die Wurzeln bei dir nicht festgewachsen?

Zumindest haben die beim rausziehen einzelner Triebe keinen Widerstand geleistet. Im Anhang ist ein Bild vom neugebundenen Moos.
 

Anhänge

  • Moos neugebunden.JPG
    Moos neugebunden.JPG
    423,7 KB · Aufrufe: 90
Sieht doch gut aus. Aber vielleicht ist es einfach etwas zu dicht und wächst deshalb nich an. Manchmal hilft es auch das Moos in etwas Strömung zu bringen.- dann bilden sich i.d.R. schneller Haftwurzeln.
 
Mh... ich würd sagen kannst dann mal so lassen wie es ist. Ist ja nicht unbedingt notwendig das es festwächst.
 
Zurück
Oben