Get your Shrimp here

Cherry Garnelen mit Louisiana Zwergflusskrebsen?

Biggi

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2007
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.712
Hallo,

ich habe ein Artenbecken, 19 Liter, mit Cherry Garnelen. Ich würde mir gerne Zwergflusskrebse dazu anschaffen. Ich habe schon einige Berichte im Internet gelesen, allerdings unterscheiden sich hier wohl die Meinungen, ob die Zwergflusskrebse sich an Garnelen vergreifen oder nicht.

Ich habe gelesen, daß die Louisiana Zwergflusskrebse wohl friedlicher seien als CPOs. Allerdings weiß ich nicht, ob mein Aquarium nicht zu klein ist für die Garnelen und 2-3 Krebse.

Die meisten Erfahrungsberichte, die ich finden konnte, beziehen sich auf CPOs und Garnelen. Hat irgendjemand Erfahrung über die Kombination Lousiana Zwergflusskrebsen und Garnelen? Meint Ihr, das geht mit dem kleinen Aquarium überhaupt?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
 
möglich: ja.
der haken: bitte nicht auf 19 l.

;)
 
Hallo,
ich denke auch das das Becken zu klein ist.
Es ist egal ob CPO oder anderer Zwergkrebs..ist immer wohl eine Charakterfrage..aber besser nichts riskieren.
 
lieber nicht

Bzgl. CPO muss man nicht diskutieren - die fressen Garnelen, wenn dies bei einem oder anderen gutgeht ist dies eine Ausnahme.
Ich habe auch mal Guppys in ein Buntbarschbecken gegeben und die haben sich gehalten, ja sogar fleissig vermehrt. Auch eine Ausnahme.

Die Louisiana Zwergflusskrebse sind recht klein mit 4cm und auch nicht die schnellsten.
Ich hab einen link gefunden wo es auch gutging.
siehe
http://www.aquarienforum.de/forum/archive/index.php/t-19856.html
In einem kleinen Becken können sie sich dennoch mal eine Garnele schnappen. Ich würde das Risiko nicht eingehen, wobei es natürlich wie gesagt auch gutgehen kann.

Bei der Grösse ist meine Empfehlung aber lieber mehr Garnelen :-)
 
Bzgl. CPO muss man nicht diskutieren - die fressen Garnelen, wenn dies bei einem oder anderen gutgeht ist dies eine Ausnahme.
Nein, so kannst du das nicht einfach behaupten.
Bei einem Großteil der Leute die ich kenne klappt die Garnlen+CPO Vergesellschaftung wunderbar, einschließlich bei mir.
Ich könnte jetzt genau so gut einfach sagen, dass es die Ausnahme ist, wenn es nicht klappt.

Dementsprechend besteht bei diesem Thema durchaus eine Diskussionsgrundlage.
 
Hallo,

ich halte CP nominat zusammen mit Garnelen.
Die Garnelen vermehren sich, und ich konnte
bisher nicht beobachten, dass eine Garnele
von den Krebsen verspeist wurde.

Allerdings würde dieses bei der Menge der Garnelen
nicht auffallen, ich kann es also nicht ausschließen.

Trotzdem - bei mir funktioniert die Haltung
der Krebse zusammen mit den Garnelen.

Gruß - Duesegro
 
Zu klein!

Aber bei mir erlebe ich immer wieder frisch kupierte Fische...

Krebs eben...


Grüßle Iris
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Dann bleibe ich lieber bei einem Garnelen-Artenaquarium...
 
ich halte in einem 60er Becken die Lousiana-Zwergkrebse und RedFire zusammen. Da kommen zwar immer genug hoch, das heist der Bestand ist stabil, doch so richtig große alte Tiere fehlen mir dort.

Also wäre mir das selber in einem 19l Becken zu gefährlich das da die Garnelen auf Dauer unter gehen. Denn die erwischen doch auf Dauer die ein oder andere Garnele, obwohl das Becken gut zugewuchert ist.

Also lieber zwei Becken wenn du die beiden Arten halten willst.
 
ich halte in einem 60er Becken die Lousiana-Zwergkrebse und RedFire zusammen. Da kommen zwar immer genug hoch, das heist der Bestand ist stabil, doch so richtig große alte Tiere fehlen mir dort.

Hallo,
merkwürdig finde ich, dass dir ausgerechnet große, alte Tiere fehlen... meine Erfahrung ist, dass eine größere Gruppe Garnelen auch eine größere Menge Futter benötigt, damit sich alle gut entwickeln können.
Erst seit ich fast ständig Futter im Becken habe entwickeln sich bei mir wieder große rote Red-Fire... wegen der Wasserbelastung füttere ich meist überbrühte Brennesselblätter, gekochte Möhre und Paprika... Welstab-fastfood nur in Ausnahmefälen...

Obwoh ich noch keine Zwergkrebse gehalten habe kann ich mir grad nicht vorstellen, dass sie sich ausgerechent die größten Garnelen wegschnappen...?

Hast du noch anderen Besatz im Becken?

Gruß
Sven
 
Zurück
Oben