Get your Shrimp here

Cherax mit Malawi's

AquaTom72

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jan 2008
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.716
Hallo,
habe da mal eine Frage:
Ich möchte gerne meine Cherax quadricarinatus auf Dauer mit meinen Malawiseebuntbarschen vergesellschaften, da ich nun mehrfach gelesen habe, das die prima oder sagen wir mal problemlos miteinander klar kommen. :party:
Meine Bedenken gehen allerdings noch in Richtung meiner Synodontis multipunctatus.
Hat jemand da von Euch da schon Erfahrungen gemacht. Vertragen die Kuckuckswelse sich mit den Krebsen und kommen die sich in die Quere bzw. werden die Synodontis von den Krebsen verspeist? Wäre sehr verärgert darüber!:banghead:

Bin für jeden Hinweis dankbar!

Gruß,
AquaTom
 
hallo tom,

die gefahr ist die, wenn die krebse sich häuten könnte es eng für sie werden. welche malawies pflegst du denn in dem becken?
 
Ich pflege Ahli's, Pseudotropheus "Golden Kawanga", Copadichromis "Kadango" und Nimbochromis livingstoni.
Die Krebse brauchen natürlich Röhren in denen sie sich zurückziehen können.
Was meinst Du denn zu den Synodontis?

Gruß,
AquaTom
 
hallo tom,bei dem besatz ist es meiner meinung nach sehr riskant, mit den multipunktatus habe ich leider überhaupt keine erfahrung. das kann eine zeit gutgehen, aber wehe sie kommen auf den geschmack, gerade die livingstoni halte ich für bedenklich.
 
hallo
es geht bis zur Häutung gut
habe es zu dem Zeitpunkt ausprobiert als alle noch behauptet haben es ist problemlos möglich und es ging echt eine zeitlang gut aber dann kam die Häutung
dann haben die Krebse das zurück bekommen was die die ganze zeit ausgeteilt haben denn die greifen auch barsche an
war schade um die Tiere aber jeder macht Fehler
netten gruß jan
mein Barschbecken kannst du auf meine hp sehen
 
Hallo,
habe da mal eine Frage:
Ich möchte gerne meine Cherax quadricarinatus auf Dauer mit meinen Malawiseebuntbarschen vergesellschaften, da ich nun mehrfach gelesen habe, das die prima oder sagen wir mal problemlos miteinander klar kommen. :party:
Hi AquaTom

Wenn du unter Google Cherax quadricarinatus eingibts, findest Du Einiges. Nur speziell vom Kuckuckswels steht nicht drin, dafür aber, dass ein Haiwels dran glauben musste

So long Wolfgang
 
Hallo,
habe da mal eine Frage:
Ich möchte gerne meine Cherax quadricarinatus auf Dauer mit meinen Malawiseebuntbarschen vergesellschaften, da ich nun mehrfach gelesen habe, das die prima oder sagen wir mal problemlos miteinander klar kommen. :party:
Hi AquaTom

Wenn du unter Google Cherax quadricarinatus eingibts, findest Du Einiges. Nur speziell vom Kuckuckswels steht nicht drin, dafür aber, dass ein Haiwels dran glauben musste. Ansonsten gilt Ch.q. als sehr geeignet für das Malawibecken. Übrigens, hast Du Pflanzen darin? Die kannst Du dann ja auch vergessen!

So long Wolfgang
 
Hallo,
habe da mal eine Frage:
Ich möchte gerne meine Cherax quadricarinatus auf Dauer mit meinen Malawiseebuntbarschen vergesellschaften, da ich nun mehrfach gelesen habe, das die prima oder sagen wir mal problemlos miteinander klar kommen. :party:
Hi AquaTom

Wenn du unter Google Cherax quadricarinatus eingibts, findest Du Einiges. Nur speziell vom Kuckuckswels steht nicht drin, dafür aber, dass ein Haiwels dran glauben musste. Ansonsten gilt Ch.q. als sehr geeignet für das Malawibecken. Übrigens, hast Du Pflanzen darin? Die kannst Du dann ja auch vergessen!

So long Wolfgang
 
hi
wer nicht weiss wie pflanzen bei malawis aussehen redet hier über die zusammenhaltung von cherax und barschen
hatte es 3 mal versucht und es ging nur eine zeitlang gut
aber jeder so wie er meint
 
Zurück
Oben