HunnyJu
GF-Mitglied
Hallo ihr Lieben!
Ich möchte gerne von meinem 20 Liter Garnelenbecken auf ein 150 Liter Gesellschaftsaquarium umsteigen.
Sehr gerne würde ich mir einen interessanten Krebs dazusetzen, nur ist dies meist in Verbindung mit den Red Fires schwierig.
Nun bin ich während der Aquarienmesse in Duisburg (Ich persönlich kann sie weiterempfehlen
) auf die Art "Cherax" aufmerksam geworden,
doch lese ich immer wieder, dass die Vergesellschaftung mit meinen Zwergen sehr risikoreich sei.
Angeblich ist der Cherax Lorentzi ein recht friedliches Tier, welcher sogar mit seinem Partner "Kuscheln" soll. Lustige Vorstellung, nur kann ich mir das noch nicht ganz vorstellen. Naja, Spaß beiseite.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit speziell dieser Art?
Ist es sinnvoller, das Tier als Paar oder einzeln zu halten? (Möchte ungern Nachwuchs)
Gibt es Wasserbewohner, mit denen ich ihn nicht vergesellschaften sollte bzw. welche sich hierfür ganz besonders gut eignen?
Gibt es seriöse Händler in der Umgebung Köln/Bonn, wo ich diese Art kaufen könnte? Vom Versenden halte ich im Bereich Lebewesen nicht viel.
Die Grundkenntnisse zum Cherax sind mir bekannt: Laub, Höhlen, eventuell Pflanzenausrupfer...
Wenn mir jemand einen guten Tipp geben kann, dann bin ich hierfür sehr dankbar.
Liebe Grüße
Julia
Ich möchte gerne von meinem 20 Liter Garnelenbecken auf ein 150 Liter Gesellschaftsaquarium umsteigen.
Sehr gerne würde ich mir einen interessanten Krebs dazusetzen, nur ist dies meist in Verbindung mit den Red Fires schwierig.
Nun bin ich während der Aquarienmesse in Duisburg (Ich persönlich kann sie weiterempfehlen

doch lese ich immer wieder, dass die Vergesellschaftung mit meinen Zwergen sehr risikoreich sei.
Angeblich ist der Cherax Lorentzi ein recht friedliches Tier, welcher sogar mit seinem Partner "Kuscheln" soll. Lustige Vorstellung, nur kann ich mir das noch nicht ganz vorstellen. Naja, Spaß beiseite.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit speziell dieser Art?
Ist es sinnvoller, das Tier als Paar oder einzeln zu halten? (Möchte ungern Nachwuchs)
Gibt es Wasserbewohner, mit denen ich ihn nicht vergesellschaften sollte bzw. welche sich hierfür ganz besonders gut eignen?
Gibt es seriöse Händler in der Umgebung Köln/Bonn, wo ich diese Art kaufen könnte? Vom Versenden halte ich im Bereich Lebewesen nicht viel.
Die Grundkenntnisse zum Cherax sind mir bekannt: Laub, Höhlen, eventuell Pflanzenausrupfer...
Wenn mir jemand einen guten Tipp geben kann, dann bin ich hierfür sehr dankbar.

Liebe Grüße
Julia
