Get your Shrimp here

Cherax Blue Moon oder Hoa Creek

WildRose

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Mrz 2006
Beiträge
144
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.488
Hallo liebe Cherax-Experten und -Halter :)
Wer von euch hat welchen dieser Krebse und kann mir ein bißchen von ihnen berichten?
Was mich besonders interessiert:
Welche Wasserwerte?
Welche Beckengröße?
Sieht man sie wirklich nie??
Frisieren sie Fische mit Schleierschwänzen neu (z.B. Guppies, Kampffische)?
Was machen sie mit Apfelschnecken?
Haben die Pflanzen bei ausreichender pflanzlicher Ernährung (Laub, etc) eine Chance?
Gibt es Pflanzen, die bevorzugt gefressen oder gemieden werden?
Und warum habt ihr euch letztlich diesen oder jenen Krebs ausgesucht??

Soooo, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Grüßlis
Miriam
 
Hallo!
Ich halte Hoa Creeks und kann dir zumindest ein bißchen was berichten.
Also das Becken sollte schon mindestens 80cm Schenkellänge haben, wobei umso größer natürlich umso besser. Zu den Wasserwerten kann ich dir leider nichts sagen, da ich nie meine Wasserwerte messe. Kann dir nur sagen, das ich ganz normales Leitungswasser verwende ohne Aufbereiter oder anderer Chemie. Es gibt Tage an denen man sie gar nicht sieht und dann wieder Tage an denen sie ständig durchs Becken marschieren. Spätestens wenn ich eine Futtertablette in die Nähe der Höhle lege, kommen sie aber kurz raus um sie zu holen. Insgesamt muß ich sagen, das ich sie doch häufiger sehe, als ich vorher gedacht hätte. Im Gegensatz zu meinen Procambarus alleni im anderen Becken (bei dem alles gefressen und zerpflückt wird was ihm zwischen die Zangen kommt), verhalten sie sich sehr friedlich. Ich konnte noch nie festellen das sie an Fische, Schnecken, Garnelen oder Pflanzen gehen. Jedoch konnte ich beobachten das sich männliche Tiere untereinander schon mal aggressiv verhalten. Sie buddeln sehr gerne, allerdings buddeln sie bei mir nur in und um ihrer Höhlen herum.
Warum ich mich für diese Art Krebs entschieden habe? Naja, hab ein Bild gesehen und mich sofort in sie verliebt. Einfach wunderschöne Tiere finde ich. Hab mich dann halt auch ein bißchen informiert und mich dann für diese Tiere entschieden.
Bereue es auf jedenfall in keinster Weise.
Die selben Eigenschaften kann ich übrigens auch über Red Brick berichten. Hier sollte das Becken, aber größer sein da die Tiere ja auch größer werden.

Hoffe ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen, wobei jedes Tier natürlich auch unterschiedliche Eigenschaften aufweisen kann.

Gruß
Yvonne
 
Hallo Yvonne,
vielen Dank für Deinen Bericht :)
Hilft auf jeden Fall weiter. Je mehr ich über die Krabbler in Erfahrung bringen kann, desto besser.
Das man sie nicht die ganze Zeit sieht, is ok (is denk ich bei fast allen Krebs-Tieren der Fall). Ich war nur etwas unsicher, weil ich irgendwo gelesen habe, dass sie seeehr scheu sind. Da hatte ich jetzt etwas Bedenken, dass man sie vielleicht nie zu sehen kriegt.

Wieviele Hoa Creeks hast Du denn? Wie schnell wachsen sie?
Im Moment hab ich ein Becken mit 80cm Kantenlänge. Geplant ist später ein mindestens 150cm Becken, aber das dauert noch vielleicht 1-2 Jahre...
Ginge ein Pärchen oder Trio (1m,2w) junger Hoa Creeks oder Blue Moons in dem Becken?

Hat jemand Blue Moons im Gesellschaftsbecken???

Grüßlis
Miriam
 
Hi Miriam,

ich halte ein Trio junge Hoa Creeks und könnte noch ergänzen dass sie Blasen- und Spitzschlammschnecken futtern.
Meine zahlreichen Posthörner und die AS lassen sie komischerweise in Ruhe!

LG,
Birgit
 
Ich habe 4 Hoa Creeks. Jeweils ein Pärchen in je einem 100cm Becken.
Ja, ein Pärchen oder ein Trio wäre in dem Becken möglich. Solltest nur genügend Versteckmöglichkeiten haben, so das jeder seine eigene Höhle hat. Sie wachsen sehr unterschiedlich, deshalb kann ich dir da keine genauen angaben machen. Aber sehr langsam wachsen sie nicht. Wichtig ist auf jedenfall viel Laub im Becken.

Gruß
Yvonne
 
Hallo,

ich habe folgendes Gesellschaftsbecken:

100 x 40 x 40 = 160 Liter
Ph ca. 7,6,
Temp. 23 - 24 °, Sommer bis 28/30° an heißen Tagen

Besatz:

7 Platies
1 Anomalochromis Thomasii (1 w - 1 m kommt evtl. noch dazu) (Schmetterlingsbuntbarsch)
1 Blauer Antennenwels (m)
6 LDA 25 (kleine Welse, ca. 5 - 6 cm)
2 Apfelschnecks

Hatte vor kurzem Cambarellus Chaplanus im AQ. Leider hat wohl meine Buba-Dame die süßen Krebse zerlegt, obwohl die schon fast ausgewachsen waren.... Die eine hat sogar Eier getragen.

Seitdem faszinieren mich diese Tierchen. Hab auch einige Garnelen im anderen AQ.

Welcher Krebs könnte in mein AQ passen? Finde den Blue Moon sehr schön.
Er sollte nicht an Pflanzen gehen, Fische und Apfelschnecks in Ruhe lassen. Und nicht mein ganzes AQ umgraben...

Wie viele Krebse kann ich in dieses Gesellschaftsbecken setzen? In welchem Geschlechtsverhältnis? Wie groß müssen die Höhlen sein? Ich geh davon aus, dass ich die noch ins Becken tun muss - wär ja kein Problem...

(Und sorry, dass ich mich hier so dran häng - hoff, das is ok....)

Viele Grüße,

Dani :)
 
Zurück
Oben