talrusher
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
meine Garnelen wollen sich einfach nicht vermehren und ich weiß wirklich nicht woran dies liegt!
Habe 2 60er Becken mit gleichem Setup. in einem Becken waren Taiwan Mischer und im anderen reine Taiwaner drinnen.
In keinem Becken konnte ich bisher eine trächtige Garnele entdecken. Habe alles mögliche probiert, zum Schluss habe ich ein Becken komplett neu eingerichtet und die Garnelen zusammengetan. Nun sind die Garnelen schon über ein Monat zusammen und immer noch keine Besserung. Auch konnte ich bisher noch kein Paarungsschwimmen sehen. Ob die Weibchen einen Eifleck haben, kann ich leider nicht erkennen.
Hier die Eckdaten:
Garnelen sind adult.
Es sind an die 60 Taiwaner sowie Mischer im Becken.
Ausfälle gibt es keine und Tiere sind agil.
Wasserwechsel wird 2x die Woche jeweils 50% mit Osmosewasser (Leitwert ca.20) auf Leitwert 250us mit GT Gh up+ aufgehärtet, gemacht.
Es sind einige Buche sowie Eiche Blätter drinne.
Gefüttert werden die Garnelen mit Toms Pudding, diversen Sticks sowie auch ab und an Flockenfutter abwechselnd fast jeden Tag.
Filtern tue ich über einen Außenfilter der nur mit Siporax gefüllt ist und als Garnelenschutz habe ich einen feinen Schwamm am Ansaugrohr.
Als Bodengrund habe ich mich für den Manado von JBL entschieden.
Der PH wert des Wassers liegt bei ca. 6 - 6,5
Die Kh ist 0 oder 1
Die Wassertemperatur ist konstant bei 23,5°C
Ich bin mit meinem Latein am Ende und am Rande der Verzweiflung.
Es läuft nicht seitdem ich umgezogen bin. Vorher hatte ich meine Taiwan mischer auf passivem Bodengrund in normalem Leitungswasser über Torf gefiltert und ich konnte mich vor Nachwuchs nicht retten!
Vielen Dank für eure Hilfe
meine Garnelen wollen sich einfach nicht vermehren und ich weiß wirklich nicht woran dies liegt!
Habe 2 60er Becken mit gleichem Setup. in einem Becken waren Taiwan Mischer und im anderen reine Taiwaner drinnen.
In keinem Becken konnte ich bisher eine trächtige Garnele entdecken. Habe alles mögliche probiert, zum Schluss habe ich ein Becken komplett neu eingerichtet und die Garnelen zusammengetan. Nun sind die Garnelen schon über ein Monat zusammen und immer noch keine Besserung. Auch konnte ich bisher noch kein Paarungsschwimmen sehen. Ob die Weibchen einen Eifleck haben, kann ich leider nicht erkennen.
Hier die Eckdaten:
Garnelen sind adult.
Es sind an die 60 Taiwaner sowie Mischer im Becken.
Ausfälle gibt es keine und Tiere sind agil.
Wasserwechsel wird 2x die Woche jeweils 50% mit Osmosewasser (Leitwert ca.20) auf Leitwert 250us mit GT Gh up+ aufgehärtet, gemacht.
Es sind einige Buche sowie Eiche Blätter drinne.
Gefüttert werden die Garnelen mit Toms Pudding, diversen Sticks sowie auch ab und an Flockenfutter abwechselnd fast jeden Tag.
Filtern tue ich über einen Außenfilter der nur mit Siporax gefüllt ist und als Garnelenschutz habe ich einen feinen Schwamm am Ansaugrohr.
Als Bodengrund habe ich mich für den Manado von JBL entschieden.
Der PH wert des Wassers liegt bei ca. 6 - 6,5
Die Kh ist 0 oder 1
Die Wassertemperatur ist konstant bei 23,5°C
Ich bin mit meinem Latein am Ende und am Rande der Verzweiflung.
Es läuft nicht seitdem ich umgezogen bin. Vorher hatte ich meine Taiwan mischer auf passivem Bodengrund in normalem Leitungswasser über Torf gefiltert und ich konnte mich vor Nachwuchs nicht retten!
Vielen Dank für eure Hilfe

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: