Get your Shrimp here

Caridina sp. "zebra"

Urmel

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Mrz 2007
Beiträge
243
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
5.105
Hi!

könnte mir bitte einer sagen ob man zebra mit red fire garnelen zusammen tun kann.
ich habe zwar in der kreuzungstabelle nachgeschaut, da sind zwar die verschiedenen caridina arten aufgeführt, ich weiß aber nicht ob es auf die zebra garnele auch zu trifft.

gruß urmel
 
Hi Urmel,
dass ist schwer zu beantworten, da es eigentlich keine Caridina sp. "zebra" gibt. Ich meine damit, dass keine Garnelenart mit dieser Bezeichnung bestimmt wurde.
Hast du die Garnelen bereits, oder möchtest du sie noch dazu haben? Wie sieht die Garnele denn aus?
 
Es wir deine Hummelgarnele sein die werden hin und wieder mal als Zebragarnele verkauft.

In meinem kleinen Becken habe ich zwar noch 6-7 Hummeln aber die Red Fires haben das Becken fest in ihren kleinen Scheren. Man kann sie also zusammenhalten aber du wirst kaum Nachwuchs von den Hummeln erwarten können
 
Hallo urmel,

meist sind es Garnelen aus der breviata-Gruppe, also Hummelgarnelen, die als Zebragarnelen verkauft werden.
Wenn es solche Garnelen sind, dann kreuzen sie sich nicht mit Red Fire.

Grüße

Peter
 
moin!

hallo!

hier der ein "kleiner" link für euch, da ist sie zu sehen. ich habe mir noch keine gekauft, wollte mich erstmal schlau machen.

edit by admin: auch "kleine" Links zu Onlineshops sind hier nicht erwünscht! ;)
Danke schonmal für die vielen antworten.

gruß urmel!
 
zebra

hi!

leider kann ich euch das original bild nicht zeigen, wegen dem linkgebot *g*. und rüber kopieren geht nicht.
ich habe jetzt nach einer ähnlichen art geschaut und diese hier gefunden, nur sind die zeichnungen bei der zebra nicht schwarz sondern blau und die ringe sind mehr verwischt bzw mehr gepunktet. ich hoffe ihr könnt damit was anfangen.

http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=028

gruß urmel
 
Hallo Urmel,

Fotos ohne Erlaubnis des Bildbesitzers zu kopieren, ist ebenfalls nicht erlaubt. Allerdings überall - wäre eine Verletzung des Urheberrechts.

Als zebra werden immer wieder Garnelen gehandelt, die nicht wirklich einer bestimmten Art/ Form zugeordnet werden können.
Daher wird dir auch niemand sagen können, ob das klappt oder nicht.
Im Zweifel würde ich es lieber lassen. Die Blauzeichnung würde ich übrigens nicht so ernst nehmen. Meist sehen die Tiere deutlich blasser aus und das Blau ähnelt mehr einem Grau.
 
hoppala, ich hab zwar gewusst das es auf bilder ein urheberrecht gibt, aber auf so was?! naja gut, man lernt ja nie aus.
ps.: ich hoffe dass das unter uns bleibt ;)

Links sind erlaubt oder?! außer online shops usw.

ich werde mir welche bestellen, und dann schauen wir mal. werde euch dann berichten was passiert oder auch nicht. laut peter könnten die ja zu der art der hummelgarnelen gehören.
schaun wir mal.

danke nochmals für eure antworten.

gruß urmel
 
Hallo urmel,

schau mal hier:
http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=053
Sehen deine Zebras so aus wie diese hier?
Lass dich nicht durch die rötliche Färbung der Tiere auf einigen der Fotos irritieren. Die Färbung kann variieren von schwarz, grau, baun, schwarz-bläulich bis rot.
Diese Garnelen könnte man jedenfalls problemlos mit Red Fire Garnelen zusammen halten. Allerdings werden sich die Red Fire deutlich schneller vermehren.

Grüße

Peter
 
Hallo Urmel,

Links sind erlaubt, solange sie unseren Linkregeln entsprechen. Kurzform - keine I-shops mit Lebendtierversand, keine Werbeposts, kommerzielle Links nur wenn sie beim Thema weiterbringen usw.
 
Urmel wrote: hi peter!

jo so ähnlich sind se, hab den link ja auch schon rein gesetzt.
gruß urmel
Hallo Urmel,
dein Link führt aber zu den Bienengarnelen.
Die sind zwar ähnlich, aber doch eine andere Art als die Hummelgarnelen.

Grüße

Peter
 
Zurück
Oben