Habe jetzt seit ca. zwei Monaten 11 Stück. Sie leben bei mir versteckter als z.B. Hummeln. Die Weibchen hocken hauptsächlich zwischen dem Laub und gehen selten in unbepflanzte/unbedeckte areale. Allerdings scheinen die Männchen deutlich nervöser zu sein als andere Arten, sie schwimmen bei mir sehr oft durchs Becken und lassen sich sonst nur selten nieder. Dachte erst das evtl. etwas mit meinen Wasserwerten nicht stimmt, jedoch halte ich meine Hummeln in dem selben Becken und die sind deutlich ruhiger. Andere Halter konnten auch die selben Beobachtungen mache, weshalb ich davon ausgehe das es normal ist.
Die Männchen sind bei mir vorwiegend klar gefärbt, besitzen jedoch auch wie die Weibchen den charakteristischen Rückenstrich. Die Färbung ist(abgesehen vom Rückenstrich welcher bei all meinen Tieren beige-braun ist) sehr variabel und soweit ich das beobachten konnte können sie diese je nach Stimmungslage und Untergrund wächseln. Habe braune, schwarze und fast grüne Tiere in meinem Stamm.
Vermehrt haben sie sich noch nicht, jedoch tragen momentan drei Weibchen Eier. Diese sind jedoch auch einen ganzen tacken kleiner als z.B. Hummelgarnelen. Jungtiere machen wohl ähnlich wie Garnelen vom spezialisierten Typus ein Larvenstadium durch welches sie vorwiegend(ausschließlich?) am Grund verbringen.
Die Haltung selbst ist wie bei den normalen babaulti und ich persönlich (bin selber Anfänger) würde sie als unkompliziert beschreiben. Temperatur ist bei mir durchgehend zwischen 21 und 23 Grad, pH um die 7,8.
Gibt es sonst noch etwas was du wissen willst?