Stachelmaus
GF-Mitglied
Moin Garnelenfreunde,
da ich früher die C. babaulti "Green" hatte, die sich in meinem Leitungswasser gut gehalten und vermehrt hat, wollte ich jetzt mal eine andere Variante der Babaultis austesten, und habe mir die Malayagarnele an Land, bzw. ins Wasser gezogen.
Ich habe seit Oktober letzten Jahres 10 Exemplare im 45l Becken. Sie waren bei der Ankunft noch sehr klein, fangen jetzt aber langsam an, sich zu vermehren. Langsam, weil die meisten Eier wieder abgeworfen werden, aber ich denke, das wird noch, sind ja die ersten Versuche. Zudem habe ich höchstens 1 oder 2 männliche Tiere, ich denke mal, dass ich im Frühjahr noch mal 10 dazu bestelle.
Hier mal ein paar Impressionen:
da ich früher die C. babaulti "Green" hatte, die sich in meinem Leitungswasser gut gehalten und vermehrt hat, wollte ich jetzt mal eine andere Variante der Babaultis austesten, und habe mir die Malayagarnele an Land, bzw. ins Wasser gezogen.
Ich habe seit Oktober letzten Jahres 10 Exemplare im 45l Becken. Sie waren bei der Ankunft noch sehr klein, fangen jetzt aber langsam an, sich zu vermehren. Langsam, weil die meisten Eier wieder abgeworfen werden, aber ich denke, das wird noch, sind ja die ersten Versuche. Zudem habe ich höchstens 1 oder 2 männliche Tiere, ich denke mal, dass ich im Frühjahr noch mal 10 dazu bestelle.
Hier mal ein paar Impressionen:

Anhänge
-
Hornkraut2.jpg530,4 KB · Aufrufe: 37
-
Nele_braun3.jpg434,2 KB · Aufrufe: 38
-
Nele_braun5.jpg341,8 KB · Aufrufe: 36
-
Nele_gruen3.jpg378,5 KB · Aufrufe: 36
-
Nele_hellbr.jpg394,4 KB · Aufrufe: 36
-
Nele_rot.jpg404,5 KB · Aufrufe: 37
-
Regenbogen.jpg284,3 KB · Aufrufe: 36
-
Nele_gruen.jpg403,8 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet: