Get your Shrimp here

Canon S5IS ohne Blitz

aquariot

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mai 2005
Beiträge
101
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
6.781
Hier meine ersten Bilder mit meiner neuen S5IS
Die Tiere wurden unmittelbar nach dem Einstzen geknipst.
Alle Aufnahmen mit Supermakro und seitlicher Zusatzbeleuchtung durch eine Schreibtischlampe.
Wenn ich den Blitz benutze ist das Objekt im Objektivschatten.
Was ist ratsamer, ein Zusatzblitz oder eine ordentliche Fotoleuchte.
Bei Blitzlichtaufnahmen sieht man häufig glänzende Bereiche die ich
bei einer Fotoleuchte evtl. nicht habe, wenn doch, dann sehe ich es ja vorher auf dem Monitor.
c-sp-spongicola-01.jpg

c-sp-spongicola-04.jpg

c-sp-spongicola-07.jpg

c-sp-spongicola-08.jpg
 
"Wenn ich den Blitz benutze ist das Objekt im Objektivschatten."

Mehr Abstand - mit Zoom ausgleichen oder besser bei Nachbearbeitung den passenden Teil ausschneiden.

"Was ist ratsamer, ein Zusatzblitz oder eine ordentliche Fotoleuchte."

ist Geschmackssache - für den Blitz spricht z.B. die super kurz Beleuchtungszeit, für die Leuchte z.B. das DU mehr siehst und besser scharf stellen kannst :rolleyes:

Gegen störende Lichtreflexe - egal ob Blitz oder Leuchte - hilft schlicht die richtige Position. Abgesehen davon hast du ja eine digitale Cam - da kann man glatt noch ein 2. Bild machen wenn da doch was glänzen sollte ;)

Viel Spaß und schau die mal die Anleitung deiner Cam bezüglich manueller Scharfeinstelllung und Weisabgleich an ...

Shrimp
 
Hallo,

das mit dem Zoom ist grundsätzlich ne gute Idee, aber wenn ich richtig informiert bin, funktioniert Super-Makro nicht mit Zoom.

Ich persönlich würde ne Foto-Leuchte bevorzugen, da Du damit Reflexionen schon vor dem Auslösen bemerkst, und ich kenn zwar Deine Garnelen nicht, aber meine bleiben selten für einen zweiten Blitz sitzen ;)

Noch ein anderer Tip: Auf Deinen Bildern ist recht deutlich die Rauschunterdrückung zu erkenne, dieses leicht verwaschene Grisseln. Stell am besten die ISO-Zahl mal auf höchstens 400, besser noch 200. Mit ner guten Lampe kannst Du trotzdem die Belichtungszeit niedrig halten.
 
Versuch macht klug :-)

Hallo Shrimp,
hallo Moses,
danke für die fast unterschiedlichen Meinungen.
Ich werde wohl Versuche in beide Richtungen starten müssen um letztendlich entscheiden zu können ob ich mit Zusatzblitz oder Fotoleuchte besser zurecht komme.
Ich habe da noch eine 3. Möglichkeit im Kopf - darüber werde ich erst nach erfolgreichem Versuch berichten - dies wird ein paar Tage dauern, da vorher noch etwas gebastelt werden muß.

Es grüßt
Günter
 
Zurück
Oben