Get your Shrimp here

Cambarellus texanus

zakairak

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Nov 2006
Beiträge
70
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.545
Hallo,
da ich im forum nichts über den Cambarellus texanus gefunden habe , habe ich mir gesagt dann mache ich das eben selber .

Ich habe mir am 28,3, ein pärchen texanus gegönt .
das weibchen hatt innerhalb eine woche getragen, und am 28,4, war es so weit es schlüpften die jungtiere . :hurray:
Meine wasser werte im becken sind PH: 7,5 und LW: 550 .

noch ein paar bilder :
 

Anhänge

  • 29042009274.jpg
    29042009274.jpg
    56 KB · Aufrufe: 235
  • 29042009275.jpg
    29042009275.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 339
Hallo.

Echt schöne Tiere. Die behalten das blau wenigstens *g*
 
Hallo,
danke
ich finde meine haben nicht viel mit blau zutuhen aber ein blauer schimmer der erscheint mir ab und zu .

grüße zakareya
 
Hallo zakareya,
wirklich sehr schöne Tiere. die wären auch was für mich, da ich mich auf Cambarellus was Wirbellose betrifft spezialisieren möchte. Hast du die Tiere von einem Züchter oder aus dem Zoofachhandel?
 
Hallo,

axel hast eine pn. grüße zakareya
 
Hallo zakairak, ohhhh wow - ich bin begeistert.....

Die sind ja oberklasse.....meine Frage geht in eine ähnliche Richtung wie die von Axel.....diese Tiere habe ich noch Nirgends gesehen.....
 
Huhu,

hab auch noch ein paar Bilder:

http://crusta.de/krebse/cambarellus-texanus-3_5459

Meine Gruppe habe ich aufgestockt mit Tieren, die ich mir bei Mirco (Bonner Straße 58, Köln) mitgenommen habe. Mir gefallen sie um einiges besser als puers oder shuffels. Aber dies ist sicherlich Geschmackssach.

LG
Kerstin
 
Hallo,
ich kann euch die nächsten Tage sicherlich einige Bilder vom Habitat hochladen...bin gerade in Texas unterwegs um neue Cambarellus zu suchen.
Als C.texanus werden mittlerweile auch C.shufeldtii verkauft...verkaufen sich als C.texanus besser !!
Cheers
Chris
 
hallo,
auf die bilder bin ich gespant.
PS: das weibchen trägt seit heute wieder.:hurray:

grüße zakareya
 
Huhu

Wenn man diese mit CPO's zusammengibt kreuzen sie sich, oder?

die texanus stammen auch von der Ursprünglichen braunen Farbe ab? Und heißen die CPT? ^^
 
Hallo,
Als C.texanus werden mittlerweile auch C.shufeldtii verkauft...verkaufen sich als C.texanus besser !!
Cheers
Chris

Hallo Chris,
damit konnte man wohl rechnen, denn was rarer ist, bekommt man nun mal nicht billiger, aber sowas verunsichert nun mal den Liebhaber, zumal man bei jungen Tieren wohl noch weniger die Chance hat die Arten zu unterscheiden - zumal im Verkaufsbecken. Gibt es Merkmaleauf dieman achten sollte?
 
Hallo Rene,

oh, vergessen! Dankeschön :-)

LG
Kerstin
 
howdy,

die Tiere kann man nur anhand der Gonopoden unterscheiden. Gestern waren wir an der C.texanus Loc. und haben ca. 100 Tiere gefangen. Es ist wirklich nicht einfach sie von C.puer zu unterscheiden da die Arten auch geogr. überlappen.
Anyway,wer es wirklich wissen will was er hat muss mir entweder eine Exuvie eines Form I Männchen schicken oder ein Tier mitbringen dann schaue ich es an.

Greetings from Texas
Chris

poste nacher mal ein Bild der Locality
 
Hallo.

Klingt ja recht interessant, was du da gerade machst.

Ich hätte da mal ne Frage dazu. Vlic hat ja auch ca das gleiche schon gefragt.

Sind eigentlich die Texanus alle immer blau oder können die auch braun sein bzw werden ?
Ich hab jetzt bei Crusta nur blaue gesehen und hier in dem Thread sind sie ja auch blau, aber in einem anderen Fotothread waren die texanus braun. Waren das dann texanus mit anderer färbung oder eben Shuffel oder puer ?
 
howdy,

die Tiere kann man nur anhand der Gonopoden unterscheiden. Gestern waren wir an der C.texanus Loc. und haben ca. 100 Tiere gefangen. Es ist wirklich nicht einfach sie von C.puer zu unterscheiden da die Arten auch geogr. überlappen.
Anyway,wer es wirklich wissen will was er hat muss mir entweder eine Exuvie eines Form I Männchen schicken oder ein Tier mitbringen dann schaue ich es an.

Greetings from Texas
Chris

poste nacher mal ein Bild der Locality

Hallo Chris,
wie stehen die Chancen auf dem Meeting welche zu erstehen? Hätte sehr starkes Interesse.;)
 
Hi,

also ich halte c. shuffeldti und c. texanus (zumendest hab ich sie als solche gekauft ;-) ), meine texanus sind weder blau noch sehen sie wie shuffels aus, ich finde sie sind dunkler und haben teilweise ein "goldenes" schimmern ... hier ist ein Bild von einem tragenden Weibchen von mir:

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=125934

grtz Marcel
 
Zurück
Oben