Get your Shrimp here

Cambarellus sp. Alabama

Krebschen

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Aug 2009
Beiträge
492
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
15.542
Huhu
ich bin so aufgeregt gerade sehe ich wie ein Pärchen sich liebt und was sehe ich 2 Minuten später, mein zweites Weibchen voll mit Eiern. Bestimmt 40 Stück. Hoffentlich werden die was.

Die krebse sind gerade mal vor 5 oder 6 Wochen eingezogen.
 
Und was mir ja völlig neu ist, beide Weibchen sind voll in Ordnung, dem Männchen fehlt nun tatsächlich eine Schere. Ich dachte immer die Weibchen müssen leiden, aber anscheinend ja nicht.
 
Hallo
so hier mal ein Bild vom Akt und vom Eier tragenden Weibchen
 

Anhänge

  • 01011143.JPG
    01011143.JPG
    123,9 KB · Aufrufe: 125
  • 01011106.JPG
    01011106.JPG
    139,3 KB · Aufrufe: 129
Hallo

Na ich hoffe doch auch, würde mich riesig freuen.
 
Huhu
so einige Tage sind vergangen, und was soll ich sagen, kein Ei abgeworfen. Mittlerweile kann man schon die kleinen Augen der babys erkennen.
Werde dann mal die mama die tage umsetzen.
 
Huhu
ja umsetzen war ja wohl nix. Gucke grad ins Becken. Mutter hat nichts mehr unter dem Bauch hängen. Ich schon ganz traurig, aber neinnnnnnnnnnnnnnnn da wuseln ganz viele winzig kleine Alabamas rum.

Jippi, sie hat alle entlassen. Man sind die klein und süss.
 
Na das wird wohl jetzt kaum machbar sein, die sind ja nur 2mm und meine Kamera schafft das nicht. Leider.
 
Auf keinen Fall jetzt noch umsetzten!!!
Habe das letzten Monat mit den Montezumas so gemacht.
40 Jungtiere habe ich in ein anderes Becken gepackt. Nach 2 Tagen sah ich überall kleine tote Krebse. 9 stk. habe ich dann zurück ins Elternbecken gepackt und die wachsen munter von tag zu tag.
Solange wie genügend Verstecke und laub im Becken ist, wird da nix passieren.

Gruß
Daniel
 
Nee jetzt setze ich auch nichts mehr um, dachte ich hätte noch ne Woche, aber das die schon weit waren konnte ich nicht erkennen. 10-12 habe ich schon gesehen, aber die sind ja so winzig, da sind bestimmt noch mehr.
Werde mal abwarten, die wachsen ja recht schnell, dann kann ich die auch besser zählen.

Laub ist genug drin, werde aber heute noch den TWW machen und dann noch etwas dazu packen.
 
So habe immer noch viele kleine gesichtet und heute sind sie schon etwas größer als gestern.
 
Man ich glaub das ja nicht. Da hat meine Dame vor 4 Tagen die kleinen entlassen, sich gehäutet und nun hat sie schon wieder an die 40 Eier unterm Bauch.

Cool, mal schauen ob die auch befruchtet sind.
 
Achso die Eier sind im Moment Olivgrün, meint ihr die sind befruchtet, letzes mal waren sie schwarz allerdings habe ich es erst nach 1 Woche gemerkt das sie Eier trägt.
 
Ich denke das ist normal. Habe bei meinen Montezumas auch erst so olive farbene Eier gesehen, danach waren sie schwarz und zum Ende hin orange. Dachte da auch erst, das wird wohl nix aber alles bestens. Nachdem die Jungen dann geschlüpft waren, trug sie auch wieder Eier. Leider hat sie diesmal eine ganze Menge abgeworfen.

Gruß
Daniel
 
So auch der zweite Haufen Eier sieht super aus, sie sind jetzt von Olivgrün ins schwarze gewechselt, ausser eins. Werde dann wohl in 3 Wochen wieder nachwuchs haben. freu.
 
Mhhh merkwürdig. Ich habe ja noch nie gesehen wenn die Weibchen Ihre Eier produzieren.

Mein Zweites Weibchen scheint aber gerade Eier am Bauch zu haben, also einige wenige, sich aber zeitgleich zu häuten. Ich dachte immer die häuten sich erst und ein paar Tage später kommen Eier.

Hoffentlich geht das jetzt gut.
 
Hallo Andrea

füge Nachgedanken bitte in Zukunft in den vorigen Beitrag ein. Es ist wenig sinnvoll, für jeden Satz einen eigenen Beitrag zu erstellen.

mfg Rene
 
Ähmmm das letzte hatte aber nichts mit dem davor zu tun, und ausserdem war es als Frage gemeint, da ich gerade ratlos bin, weil es diesmal so anders abläuft. Und es geht auch nicht weil ich da nur Zitat stehen habe aber kein Edit.

@ all, die Eier sind diesmal ganz weiss, sind die dann überhaupt befruchtet??? Bei der anderen Dame waren sie gleich am Anfang olivgrün.
 
Zurück
Oben