Get your Shrimp here

Cambarellus Parung dauert ewig...

Garnelenchris

Wiki Autor
Wiki Autor
Mitglied seit
02. Mai 2010
Beiträge
705
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
10.092
Hallo zusammen
Kurze Einleitung:
Ich habe neue Zwergkrebse bekommen mein Männchen hat sich gleich eines der beiden Weibchen zum paaren geschnappt.
Frage:
Die paaren sich jetzt seit zwei Stunden:eek:.Sollte das nicht höchstens eine dauern?Sollte ich sie trennen damit das Weibchen nicht so viel Stress hat?

Bitte helft mir.

lg Christopher
 
Lass sie einfach machen :D

Gruß
Nicole
 
Wenn du das sagst.Sind jetzt sogar schon 2 1/2 Stunden.Habe Angst das sie stirbt!
lg Christopher
 
Moinsen Christopher,

Definitiv eine Paarung, oder "beschützt" das Männchen das begattete Weibchen nur noch eine Weile? Kommt nämlich bei vielen Arten vor ...

Erstmal abwarten, ist halt Frühling ... :hehe:
 
Hier zwei Bilder:
lg Christopher
 

Anhänge

  • BILD1732.JPG
    BILD1732.JPG
    474,2 KB · Aufrufe: 75
  • BILD1735.JPG
    BILD1735.JPG
    408,8 KB · Aufrufe: 77
Hallo
Wie lange soll das Beschützen dauern.Gilt das überhaupt für Zwergkrebse die sin doch eigentlich Einzelgänger?
mfg Christopher
 
Das "Beschützen" dient nur dazu, ein weiteres Männchen von der Begattung abzuhalten, hat nichts mit der sonstigen Lebensweise zu tun. Kommt z.B. auch bei einigen Arten von Garnelen der Gattung Macrobrachium vor.

Aber:

Da bin ich kein Experte, habe diese Tiere nie selber gepflegt. Bevor ich da Halbwissen weitergebe, mögen sich lieber andere Halter zu Wort melden.

Die Bilder lassen da leider keine eindeutige Spezifikation zu.

Tut mir leid, Dir da nicht eindeutig helfen zu können.
 
Thread Titel geändert .... der ursprüngliche war nichtsaussagend

mfg Rene
 
Hallo
Habe sie jetzt getrennt.Er hat ihr eine Fressschere abgerupft und stand auch nur auf der Ärmsten und hielt sie fest.
 
Hi Christopher,

ich hatte mal eine zeitlang Cambarellus puer.
Ich hab bei der ersten Paarung die ich beobachten konnte (2 Tage nach dem Kauf) auch nicht schlecht über die Ausdauer dieser Tierchen gestaunt.
Aufgefallen ist es mit so gegen 23:30 Uhr, wie lange sie da schon dabei waren kann ich nicht sagen....was aber sicher ist, als ich morgens um 7:00 Uhr aufgestanden bin waren sie immer noch dabei.
Das Weibchen hat dabei keinen Schaden genommen und war auch späteren Annäherungen nicht abgeneigt, sie hat mir innerhalb von 6 Monaten 4 Würfe Nachwuchs beschert.
Es kann halt schonmal vorkommen das das Weibchen dabei eine Gliedmaße verliert.
Vielleicht hast du die Tiere irgendwie erschreckt, gestört so daß Eines entweder zu feste zugepackt oder das Andere zu sehr gezogen hat.
Daß das Männchen manchmal auch eine Pause braucht und nicht stundenlang durchmacht sollte ja wohl klar sein, ist bei uns Menschen ja wohl auch nicht anders.
Das ist aber kein Problem, die Gliedmaßen wachsen nach.
Und niemals ....NIEMALS dazwischengehen und die Tiere auseinanderrupfen, das was da passiert ist so wie es passiert Natur
Hier mal das Foto einer ganz normalen Paarung bei meinen Orconectes durelli damals.

Gruß
 

Anhänge

  • IMAG7447verkl..JPG
    IMAG7447verkl..JPG
    42,5 KB · Aufrufe: 26
Hallo
Sind das Cambarellus Puer?Die sehen wegen der dicken Scheren eher wie Cambarus aus nicht wie Zwergkrebse.

Als ich guckte sah es eher aus als ob das Männchen dem Weibchen noch mehrere Scheren ausreißen wolle.Er zog daran und das Weibchen versuchte panisch zu entkommen.Mitlerweile ist sie Schwanger.Ich habe noch einen Thread dazu laufen mit der Frage ob die Eier denn nun befruchtet sind: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?p=1260458#post1260458 .Das CPO Weibchen das ich mal hatte,hatte trotz mehrmaliger Paarung nur einmal zwei befruchtete Eier der rest war orange.Nun weiß ich leider nicht welche Farbe unbefruchtete Eier bei CP var. Schoko/Black haben.
Hier noch zwei Bilder des mitlerweile Schwangeren Weibchens.
 

Anhänge

  • BILD1744.JPG
    BILD1744.JPG
    76,2 KB · Aufrufe: 11
  • BILD1749.JPG
    BILD1749.JPG
    87,5 KB · Aufrufe: 14
Hi Christopher,

neee, hab ich doch im Text darüber geschrieben, das war mein Pärchen Orconectes durelli. ;)
Das mit der Farbe bei unbefruchteten Eiern kann man heute leider nicht mehr so pauschal beantworten.
Früher hieß es immer orange Eier sind unbefruchtet....inzwischen hat man aber bei vielen verschiedenen Arten (Krebse, Garnelen) auch verschiedene Eifarben bei befruchteten Eiern entdeckt (weiß, gelb, mintgrün, orange, braun, eher grau.
Da muß man mal nach spezifischen Artbeschreibungen suchen oder beim ersten Mal eigene Erfahrungen machen.
Sollten die Eier unbefruchtet sein merkst du das spätestens in 3-4 Tagen weil das Weibchen sie dann abwirft.

Wie du auf meinem Foto siehst hält das Männchen die Scheren nur leicht fest, manchmal hat er auch seine Scheren anders positioniert, war eben wie beim "Händchenhalten".
Daß das Weibchen vielleicht unruhig wurde kann auch gut damit zusammenhängen das du vielleicht unruhig vor dem Aquarium warst und sie hat sich unsicher gefühlt. ;)
Ich bin der Meinung das der Verlust von Gliedmaßen bei der Paarung immer auf äußere Faktoren wie Störungen durch Mitbewohner oder ausserhalb des Aquariums zurückzuführen ist, ich denke nicht das die Verstümmelung der Partnerin hier von der natur so vorgesehen ist...sind ja schließlich keine Spinnen oder Mantiden.

Gruß
 
Hallo
Dann lags wahrscheinlich an den Raubschnecken die immer über die beiden geklettert sind.Die Eier meines Weibchens sind wenn helles licht daraufscheint mintgrün.Mein CPO Weibchen hatte die orangen,unbefruchteten Eier immer 3-4 Wochen dann wurden es nach und nach weniger.Dann hoffe ich mal das mein CP var. Black Babys bekommt und bin neugierig auf die Farbe der Babys da der Vater ja ein CPO ist.
 
Zurück
Oben