Hi Christopher,
neee, hab ich doch im Text darüber geschrieben, das war mein Pärchen Orconectes durelli.
Das mit der Farbe bei unbefruchteten Eiern kann man heute leider nicht mehr so pauschal beantworten.
Früher hieß es immer orange Eier sind unbefruchtet....inzwischen hat man aber bei vielen verschiedenen Arten (Krebse, Garnelen) auch verschiedene Eifarben bei befruchteten Eiern entdeckt (weiß, gelb, mintgrün, orange, braun, eher grau.
Da muß man mal nach spezifischen Artbeschreibungen suchen oder beim ersten Mal eigene Erfahrungen machen.
Sollten die Eier unbefruchtet sein merkst du das spätestens in 3-4 Tagen weil das Weibchen sie dann abwirft.
Wie du auf meinem Foto siehst hält das Männchen die Scheren nur leicht fest, manchmal hat er auch seine Scheren anders positioniert, war eben wie beim "Händchenhalten".
Daß das Weibchen vielleicht unruhig wurde kann auch gut damit zusammenhängen das du vielleicht unruhig vor dem Aquarium warst und sie hat sich unsicher gefühlt.
Ich bin der Meinung das der Verlust von Gliedmaßen bei der Paarung immer auf äußere Faktoren wie Störungen durch Mitbewohner oder ausserhalb des Aquariums zurückzuführen ist, ich denke nicht das die Verstümmelung der Partnerin hier von der natur so vorgesehen ist...sind ja schließlich keine Spinnen oder Mantiden.
Gruß