Get your Shrimp here

Cambarellus Larven verschwunden?

Nevalkarion

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Jan 2009
Beiträge
41
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.115
Hallo liebe Forengemeinde

Bei mir ist zur Zeit echt der Wurm drin. Mein Weibchen trug nun schon zum 2. Mal und wieder sind sämtliche Larven (ich nehme mal an, dass sie entlassen wurden, da ich keine Anzeichen einer Häutung erkennen konnte) weg.
Dazu muss zwar auch gesagt werden, dass in der Aquarium-WG noch eine Guppys und Platys herumwuseln. Allerdings gibt es (meiner Meinung nach) genug Verstecke für die Kleinen. Fast der ganze Boden ist mit Saggitaria überwachsen, drei Höhlenpyramiden stehen drin, sowie eine Wurzel und eine Eigenkonstruktion aus Steinen.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die alle von den Fischen vernascht worden sein können...
Kann mir vielleicht jemand sagen, was da passiert sein könnte?
 
Hi,
ich würde sagen, alles was nicht gefressen wurde, versteckt sich, und du siehst sie einfach nicht...
Oder deine Weibchen haben sich gehäutet mit den Eiern, die Eier sind verpilzt, unbefruchtet.....
Das kann viele Ursachen haben.
Wie sind denn deine WW ?
lg
Manu
 
Hallo Nev....,
dein vorgehensweisse ist komisch,
guppy`s und Platy`s und Krebse,
und dann bist du überrascht das keine Jungkrebse hochkommen:rolleyes:
Die kleinen sind ein Leckerbissen für deine Fische:D
 
Hi
Danke für die Antworten ^^
Also was den Besatz angeht, hab ich den Fehler gemacht auf meine Verwandschaft zu hören :o
Von Vorne herein wollte ich ein Krebsbecken haben, aber die meinten, dass es da doch etwas kahl in der oberen Hälfte aussehen würde.

Dann kam mir die Idee, dass ich mir ein richtiges Krebsbecken einrichten könnte. Problem hierbei war, dass ich noch nirgends ein niedriges Becken mit grosser Grundfläche gefunden hab :confused:
Also müssen die Krebse wohl oder übel noch bei den Fischen bleiben :(

Weiss vielleicht einer von euch, wo ich so'n Becken finden kann?

LG Tanja
 
Wenn du dein Becken gut strukurierst und Kokousnüsse zum Beispiel an einem Faden als Ampel aneinander hängst, können die Krebse auch in die obere Etage einziehen...:)

ich habe Steinaufbauten und Wurzeln, die bis dreiviertel in der Höhe des Beckens reichen, Krebse lieben es herum zu klettern und vielleicht auch mal aus dem Wasser zu schauen. Natürlich muss es ausbruchsicher gemacht werden, damit die Krebse nicht auf Wanderschaft gehen können. Ich denke bei Fischen ist die Überlebenschance für den Krebsnachwuchs ziemlich gering..

Und ein reines Krebsbecken, vielleicht noch mit ein paar Garnelen ist auch ein interessanter Anblick.:)
 
Zurück
Oben