Get your Shrimp here

Cabomba schwimmt immer oben

Manu86

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Apr 2012
Beiträge
41
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.054
Hallo liebe Leute!

Habe seit einiger Zeit eine Cabomba Caroliniana in meinem Becken. Aber irgendwie schaffen es Schnecken und/oder Garnelen immer wieder diese freizubuddeln. Habe schon versucht Steine drum herum zu legen, aber das scheint auch nicht zu funktionieren. Zusammengebunden habe ich die 8 Stengel auch schon, dann schwimmt das ganze Bündel oben. Auch das pflanzen in einem Stück Plastikrohr (wie eine Art Schneckenring im Garten) hat nix gebracht. Wie schafft ihr es, dass die Cabomba im Boden bleibt?
 
Habe mir jetzt ein letztes Mal selbst geholfen. Habe die einzelnen Stengel in einen Plastikkorb, den ich von einer anderen Aquapflanze entfernt hatte, gesteckt, so dass sie unten rausgeschaut haben, das ganze mit grobem Kies aufgefüllt und in den Aquariengrund gedrückt. Wenn ich nochmal eine Cabomba als Möchtegern-Schwimmpflanze entdecke, fliegt der Schei* entgültig raus :mad:
 
Guten Morgen,


zu meinen Cabombazeiten sind vielleicht auch mal wenige Stengel aufgetrieben, aber nie so extrem wie du es beschreibst :arrgw:
Du könntest es jetzt erstmal so versuchen mit dem Pflanzenkorb, bis die Pflanze selbst Wurzeln gebildet hat. Danach könntest du es nochmal ohne Korb versuchen.
Mir fiele ansonsten nur noch ein, dass du es mal probierst um die Pflanzenstengel herum etwas größere und schwere Steine legst, sodass sie nicht ausgebuddelt werden kann.
Es gibt auch Pflanzringe/klammern, aber damit habe ich bisher keine Erfahrung. Keine Ahnung ob die was bringen.


Bei mir treibt übrigens seit Tagen mein Wasserfreund auf... vielleicht beruhigt es dich ein wenig. Du bist nicht allein :hehe:
 
danke für den Beistand :cool:
Bis jetzt ist die Cabomba noch unten *daumendrück* Ich habe keine Ahnung wie die die Schatzis das immer schaffen, aber irgendwann bekommt man einen leicht rötlichen Kopf und eine pulsierende Halsschlagader, wenn man das dritte mal pro Tag die Pflanzen wieder runtersetzen muss und kein Trick den man anwendet hilft.
 
Wie hoch ist der Bodengrund, in den die Pflanzen eingesetzt sind?
 
So 6 cm in etwa ist der Bodengrund schon hoch. DeponitMix oder wie das heißt, mit einer feinen Kiesschicht drüber.
Die blöden Stengel waren heute wieder oben :mad: aber beim Wasserwechsel habe ich sie wieder eingepflanzt. Einige Stengel (nicht alle) sehen aber aus wie abgebrochen. Kann es sein, dass der Pflanze irgendwas fehlt, der Stengel weich wird oder zermatscht oder wie auch immer und der obere Teil zur Oberfläche schwimmt?
 
Hallo!
So richtig kann ich mir nicht vorstellen woran das liegt! Welche Körnung hat der Bodengrund?
Ansonsten ist das mit den kleinen Steinen die beste Lößung.
Gruß Holger
 
Ich richte das Becken neu ein, sobald meine beiden neuen eingefahren sind und ich die süßen umsetzen kann. Und dann kommt die Cabomba raus... Mir reichts!
 
Hallo,

ich hatte mal ein ähnliches Problem, nur dass es bei mir immer 5 - 6 Tage gedauert hatte bis sie oben schwammen. Der Grund war bei mir zuviel Mulm im Bodengrund, wodurch die Stiele kurz unter der Kiesoberfläche abgammelten. Nachdem ich an der entsprechenden Stelle ordentlich Mulm abgesaugt hatte, ging's.
 
Wenn es wirklich am Mulm liegt, dann fliegt die Pflanze wohl besser raus. Ich will keinen Mulm saugen, der gehört meinen nelchen und Schnecken :P
 
Zurück
Oben