Hi
also der filter war einmal benutzt, aber das ist ein wenig her. der eingefahrene ist wie gesagt zu bekannten gegangen, weil ich der meinung war, dass ein eingefahrener filter deren becken auf die sprünge helfen würde und ich nciht bedacht habe, dass der alten neben dem HMF eh noch weiter laufen hätte müssen. also der filter war nciht eingefahren, aber ich vermute nicht, dass es an dem einsetzen des filters lag, weil der ja erst ein paar std im einsatz war.
der filter ist auch viel zu stark für das becken, aber ich gehe davon aus, dass morgen schon alles am HMF getrocknet ist und er zum einsatz kommen kann.
naja den rest sehe ich im moment kaum, da sie glaube die "strömung" nicht mögen.
aber alle hab ich eh nie gesehen, weil das becken zu viele verstecke bietet und man sich eh schon anstrengen muss bei der tarnung überhaupt einen zu sehen.
ich hoffe das der 1 die ausnahme war und nciht noch mehr todesfälle auftreten.
ich kontroliere öfter die WW nur die letzten tage hab ichs nciht gemacht als der filter draussen war. ich werde morgen bei tageslicht einmal messen.
thx mfg lukas