Get your Shrimp here

C.Puer Schwanz rund?!

Lukas89

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Aug 2006
Beiträge
56
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.427
Hallo

mir ist jetzt ein paar mal aufgefallen, dass meine C.Puer ihre schwänze "einrollen" sie haben dann manchmal einen eingeknickten schwanz. was wollen sie damit ausdrücken? ist das normal? weißt es auf eine krankheit oder etwas ähnliches hin?

mfg lukas!
 
Also Gelegentlich machen die das wenn sie sich bedroht fühlen. Weibchen manchen es sehr oft wenn sie Eier tragen. Aber ich denke das würdest Du dann ja sehen.
Aber das man es nun superoft sieht wenn die Tiere keine Eier tragen kann ich nicht behaupten.

Gruß
 
heya,

kann mich da Eliaas voll und ganz anschließen,
beobachte das Verhalten wenn sie bedroht werden, bzw. wenn sie
sich bedroht fühlen.
Oder wenn sie rückwärts laufen und sich irgendwo stoßen,
dann wird sofort der Schwanz eingezogen.
 
Moin!

ich habe heute eine schlechte entdeckung gemacht. habe ein gestorbenes tier in meinem becken gefunden. eigentlich war es mit das größte und für meinen eindruck einer der fittesten krebse.

gestern habe ich erst wasserwechsel gemacht.

meint ihr es hat was mit dem krummen schwanz zu tun, den die tiere ab und zu machen??

ps: ich habe versucht (!!!!) mir einen HMF zu bauen, hatte leider ein paar komplikationen und hatte das becken daher eine kurze zeit ohne filter luafen, da ich diesen zu bekannten abgegeben habe. habe nun wieder einen innenfilter, der so lange läuft, bis das mit meinem hmf hingehauen hat. könnte es auch daran liegen??

mfg lukas!
 
heya Lukas,

schade.

Nun ich glaube das kann man nicht richtig beantworten,
man könnte vermuten, dass der fehlende Filter vielleicht den Tieren,
nicht so gut bekam, da sich zuviele Schadstoffe angesammelt haben.
Hast du mal die Wasserwerte getestet, das ist sehr wichtig,
vorallem dann wenn man das Becken aus welchem Grund auch immer
ohne Filter laufen lassen muss.

Ich kenne mich nicht mit Erkrankungen oder Vergiftungen von Krebsen
aus, von daher kann ich da nichts zu sagen. Nur ich weis soviel,
meine krümmen auch ab und an das Hinterteil...wie oben schon geschrieben.
 
Hi

also der filter war einmal benutzt, aber das ist ein wenig her. der eingefahrene ist wie gesagt zu bekannten gegangen, weil ich der meinung war, dass ein eingefahrener filter deren becken auf die sprünge helfen würde und ich nciht bedacht habe, dass der alten neben dem HMF eh noch weiter laufen hätte müssen. also der filter war nciht eingefahren, aber ich vermute nicht, dass es an dem einsetzen des filters lag, weil der ja erst ein paar std im einsatz war.
der filter ist auch viel zu stark für das becken, aber ich gehe davon aus, dass morgen schon alles am HMF getrocknet ist und er zum einsatz kommen kann.

naja den rest sehe ich im moment kaum, da sie glaube die "strömung" nicht mögen.
aber alle hab ich eh nie gesehen, weil das becken zu viele verstecke bietet und man sich eh schon anstrengen muss bei der tarnung überhaupt einen zu sehen.
ich hoffe das der 1 die ausnahme war und nciht noch mehr todesfälle auftreten.

ich kontroliere öfter die WW nur die letzten tage hab ichs nciht gemacht als der filter draussen war. ich werde morgen bei tageslicht einmal messen.

thx mfg lukas
 
Zurück
Oben