Get your Shrimp here

Buchenlaub

Percula

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2006
Beiträge
144
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
5.855
Hallo, am schönen Sonntag, da ich noch Buchenlaub brauche, habe ich heute in derBotanik einen Strauch gefunden, die Blätter sind trocken und teils eingerollt sind die noch zu verwenden ?

Danke Gruss Peter
 
Auch Hallo,
noch besser werden meistens Eichenblätter genommen, die weichen im Wasser gut auf und sind dann ein Leckerbissen. An Buchenlaub gehen meine kaum dran. Eichenlaub findet man jetzt auch noch.





René
 
Hallo, Danke euch dann wetrde ich mal auf die suche gehen

Gruss Peter
 
Moin
Kann man auch frisches Laub trocknen ??
Dann könnte ich gleich ein paar eichen abgrasen

MfG Daniel
 
.

Meine Garnelen gehen an Buche gar nicht ran. Eiche, die ich seit kurzem gebe etwas mehr. Nussbaumlaub geht auch gut, da sind immer die Kleinen oben. Am besten geht brennessel.
 
Ein liebes Hallo an alle.

Man Hab Ihr Eure Tierchen verwöhnt... :D .

Meine nehmen alles.
Egal ob Buche oder Eiche....
na ja.... Brennessel doch etwas lieber.
 
Hallo ihr alle!

Habe mal ne frage!
Wie pflügt ihr den Brennesel hab ich letztens versucht und mich (verbrannt)???

Will den Garnis das auch mal gönnen.
 
Hi Max,

nimm Bauhandschuhe zum Pflücken und zieh was langärmeliges an. Getrocknet oder überbrüht brennen sie dann nicht mehr.

Liebe Grüße
Ulli
 
Mäxle_blub wrote: Hallo ihr alle!

Habe mal ne frage!
Wie pflügt ihr den Brennesel hab ich letztens versucht und mich (verbrannt)???

Will den Garnis das auch mal gönnen.

handschuh
 
Hallo Ulli!

Ja ok dann mach ich mich mal morgen auf den Weg. Wie viel sollte man da nehmen?
Und meine Garnis bekommen gerade par schreiben Gurke und nachher bereuens die Schnecken. LooL
 
Mäxle_blub wrote: Hallo Ulli!

Ja ok dann mach ich mich mal morgen auf den Weg. Wie viel sollte man da nehmen?
Und meine Garnis bekommen gerade par schreiben Gurke und nachher bereuens die Schnecken. LooL

gepflückt brennen sie auch nciht mehr. da müsste man schon das blatt zusammendrücken um die nadeln abzubekommen
 
Hallo flobit!

Ja ok ich versuch es morgen einfach mal.
Jetzt aber wieder Back to Topic!!!!!!!!
 
Hi Max,

ich hol mir immer mehr und trockne die ganzen Pflanzen. Die kann man luftig in einer Papiertüte aufbewahren, da schimmeln sie nicht.

Ich werfe immer mal ein Blatt rein, aber ich zermahle die Nesseln außerdem im Mörser und mische das Pulver unter mein selbstgemachtes Garnelenfutter.

Liebe Grüße und Deinen Garnis einen Guten
Ulli
 
Hallo Ulli!

Kannst mir mal das Selbstgemacht Garni futter schicken bitte mit keinen lebendentiere wenn das ginge.
 
Zurück
Oben