Waldi
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich hab seit letztem Sommer regelmäßig Gelege von meinen C.Pygmaeus und ich hab schon diverse Methoden probiert, aber es gelingt mir einfach nicht, Jungtiere über das Larvenstadium durchzubringen. Auch im Becken (ca. 70l) selber kommen keine nach - da habe ich allerdings auch noch einen Trupp Perlhühner mit drin. Aber auch vorher klappte es nicht.
Und seit nun gut drei-vier Monaten habe ich eine Gruppe Dario Dario in einem 60l Becken mit dem gleichen Problem. Mindestens dreimal hab ich schon Jungtiere gesehen und obwohl das Becken für mein Empfinden schon dicht bepflanzt ist, sehe ich sie nach dem Larvenstadium nicht mehr. Im Becken leben 3M/ 3W und noch ein paar Blasenschnecken und TDS, sonst nichts. Mit Flüssigfutter wie bei den Perlhühnern kann man bei den Dario Dario keine Jungtiere aufziehen, oder?
Hier Bilder des Beckens(Sorry, weiß die sind nicht besonders gut) , vielleicht hat ja wer Tipps zur Optimierung, dass ich vielleicht doch im Becken selbst das ein oder andere Jungtier durchbekommen könnte. Absaugen wird nicht sehr effektiv sein, ich finde immer nur ein oder maximal zwei Larven.

Wie zieht ihr denn die Larven dieser Fische auf?
Freu mich über jeden Tipp
Waltraud
ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich hab seit letztem Sommer regelmäßig Gelege von meinen C.Pygmaeus und ich hab schon diverse Methoden probiert, aber es gelingt mir einfach nicht, Jungtiere über das Larvenstadium durchzubringen. Auch im Becken (ca. 70l) selber kommen keine nach - da habe ich allerdings auch noch einen Trupp Perlhühner mit drin. Aber auch vorher klappte es nicht.
Und seit nun gut drei-vier Monaten habe ich eine Gruppe Dario Dario in einem 60l Becken mit dem gleichen Problem. Mindestens dreimal hab ich schon Jungtiere gesehen und obwohl das Becken für mein Empfinden schon dicht bepflanzt ist, sehe ich sie nach dem Larvenstadium nicht mehr. Im Becken leben 3M/ 3W und noch ein paar Blasenschnecken und TDS, sonst nichts. Mit Flüssigfutter wie bei den Perlhühnern kann man bei den Dario Dario keine Jungtiere aufziehen, oder?
Hier Bilder des Beckens(Sorry, weiß die sind nicht besonders gut) , vielleicht hat ja wer Tipps zur Optimierung, dass ich vielleicht doch im Becken selbst das ein oder andere Jungtier durchbekommen könnte. Absaugen wird nicht sehr effektiv sein, ich finde immer nur ein oder maximal zwei Larven.


Wie zieht ihr denn die Larven dieser Fische auf?
Freu mich über jeden Tipp
Waltraud