Get your Shrimp here

Braucht man für die Zucht/Haltung von Taibees ein LW-Messegerät?

Braucht man ein LW-MEssgerät für die Haltung/Zucht von Taibees?

  • Nein man braucht es für beides NICHT

    Abstimmungen: 23 47,9%
  • Ja, man braucht es für beides

    Abstimmungen: 24 50,0%
  • Ja, man braucht es nur für die Zucht

    Abstimmungen: 1 2,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    48

niklas96

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jan 2011
Beiträge
1.282
Bewertungen
78
Punkte
10
Garneleneier
45.834
Hi ihr,

gestern Abend im Chat haben sich 2 Personen darüber unterhalten, naja sie haben "lautstark" diskutiert, ob man für die Haltung bzw. die Zucht von Taibees ein Leitwertmessgerät braucht.

Ich bitte diese Personen die währenddessen dabei waren niemanden zu melden!

Also die Frage:

Braucht man ein LW-Messgerät für die Haltung/Zucht von Taibees?
 
Ich halte diese Abstimmung etwas für unglücklich (wen interessieren schon Quickpolls, wenn es um Argumente geht?). Interessanter wäre gewesen eine offene Diskussion zu beginnen über Vor- und Nachteile vom Leitwertmessgerät.

Ich halte Tibees (ohne a) und habe zuerst mit Tröpfchentests gemessen. Seitdem ich ein günstiges Leitwertmessgerät habe, hab ich nicht mehr getropft ;) Nachteile konnte ich keine feststellen... Es kann trotzdem nie schaden beides zur Hand zu haben.

Letztendlich würde ich es eh nicht an den Tibees festmachen. Und wenn man das dann davon loslöst, sind wir bei der leidigen Frage, ob man messen soll, wenn ja mit was usw. Alles schon gehabt und am Ende machts jeder, wie er es für richtig hält...
 
Es kommt doch drauf an was Du Dir auf die Stange schreibst und willst, möchtest Du ernsthaft mit der Haltung-Zucht (das Eine schließt das Andere mit ein) etwas erreichen kommst Du meiner Meinung nach nicht
Ohne aus. Es war ziemlich mit das Erste was ich für die Haltung von Garnelen gekauft habe - und möchte es nicht mehr missen, selbstverständlich habe ich einen großen Testkoffer zu Hause, der kommt aber nur bedingt zum Einsatz.
Ich messe beim WW nur damit und passe das Wasser auch damit an. Um dem Rätselraten beim PH Test jetzt zu entkommen, habe ich mir von der gleichen Firma ein PH Meßgerät bestellt, teuer - ja, ich erwarte davon endlich schnellere Daten.... mittlerweile sind es schon ein paar Becken und drei kommen auf lange Sicht dazu.
ganz klar wer meint das wäre zu viel Aufwand der soll es Anders machen, sicher kann man darüber streiten ob man so was braucht oder nicht - es gibt sicher Experten die so was nicht brauchen - bin halt keiner ...
LG
 
Übrigens sind die 2 Personen sich grad einig gewordn das sie nicht "lautstark" diskutiert haben :P

Ich weiß doch, dass die sich nicht laustark diskutiert haben. Ich hab überleg bei der Bild anzufangen, ich hab schonmal gübt...
Ich hoffe nur, dass die Kundenschreiben nicht so aufgebauscht rausgehen.... :P
 
Zurück
Oben