Get your Shrimp here

Brauche Rat, Garnelensterben geht weiter

crystal1

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2009
Beiträge
44
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.349
Guten Morgen und Hallo ihr lieben,

ich habe derzeit ein großes Problem in meinem Becken, dachte ich habe den Fehler gefunden aber scheinbar doch nicht :(

Kurze Vorgeschichte:
Ich habe im Dezember 08 ein 54l Becken eingerichtet und mir 15 CR besetzt, denen ging es von Anfang an prima, haben sich vermehrt und ich hatte in kurzer Zeit über 30 Garnelen. Vor ca. 2-3 Monaten fing dann das sterben an, hatte nichts verändert an dem Becken. Nun hab ich vor 3-4 Wochen einen Wasserstest machen lassen und wir stellten fest das der Silikat Wert explodiert ist, also hab ich nun ein Silikatsenker im Filter und kontrolliere das regelmäßig. Da ich nur noch eine CR drin hatte dachte ich nun vor ner Woche, Wasser ist wieder ok, ich bestelle mir 10 neue dazu.

Die kleinen sind wunderschön, waren putzmunter und denen ging es blendend. Heute morgen hab ich dann einen tote im Becken gefunden. Hab mir die kleinen mal genauer angeschaut und mir kommen die ein bisschen träger vor wie noch vor 2 Tagen... :confused:

Was mir auch auffällt, war auch bei den anderen länger der Fall, die fressen das angebotete Futter nicht, hab gestern mal ne abgebrühte Brennessel gegeben, nix, am Vortag ne Karotte nix, keine geht dran, früher haben die mir das schier aus der Hand gefrissen.

Muss sagen solangsam macht es keinen Spaß mehr :(

Meine Wasserwerte waren immer konstant von Anfang an:

PH 7,2
KH6°d
No3 bei ca 10
GH bei >16°

der GH Wert war vor dem Silikatsenker nicht so hoch. Kann es daran liegen?
Ich weiß nicht was ich noch machen soll, ich finde das Problem nicht, wie gesagt die Wasserwerte waren ok beim Test nur eben das Silikat zu hoch was nun wieder ok ist.

Vielleicht habt ihr ne Idee? brauch schnell ne Lösung, mag nicht wieder alle sterben sehn denn dann geb ich es auf und werde das Aqua verkaufen, ständig neue Nelchen holen ist nicht Sinn und Zweck.

Grüssle und vielen Dank
Rebekka
 
Hallo Rebekka,

hab grad mal etwas gegoogelt: Die Logemänner geben bei der CR einen GH Wert bis zu 16 an, an anderer Stelle wird ein GH bis 10 empfohlen.
Meine Erfahrung mit CR - seitdem die Werte im Becken gesunken sind, sprich GH 6, PH 7 und KH 0, sind sie wesentlich aktiver und ich habe keine Ausfälle mehr.

Nicht aufgeben, hast noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft. ;)
Und bevor du aufgibst, versuch mal die Werte etwas runterzubringen. Ich verschneide mit destiliiertem Wasser.
 
Hallo Katja,

vielen Dank für deine Antwort.

Das man destilliertes Wasser beimischen kann wusste ich nicht. Wieviel nehme ich da beim WW? Die Hälfte?

Dann sind niedrigere Werte wohl besser richtig? Ich werde das morgen gleich mal versuchen und hoffe ich bekomme das Problem so in den Griff.

Vielen Dank :)
Rebekka
 
Hi noch mal,

ich kann dir nicht versprechen, dass das Sterben bei niedrigeren Werten aufhört. Nur irgendwo muss man ja anfangen. ;)
Wieviel L wechselst du denn normalerweise? Ich gehe von ca. 10l aus? Dann würde ich dir die Kur von Bernhard empfehlen, die bei meinen Tieren extrem geholfen hat.
Für den Anfang nimmst du 5L Leitungs- und 5L dest. Wasser. Gib eine niedrigere Dosis als auf der Flasche empfohlen, Eichenextrakt zu der Mischung, die du in einem Eimer vorbereitest. Nimm Wasseraufbereiter dazu, denn reines, dest. Wasser ist recht aggressiv. Belüfte diese Mischung ca. 10 Minuten mit einem Sprudler. Gib das Ganze dann per Luftschlauch langsam (!) ins Becken zurück.

Überprüfe die Werte und wenn sich kaum etwas getan hat, dann wiederhole das nach 2 Wochen wieder, diesmal nimm 8L dest. Wasser. Man muss ausprobieren.
 
Hi Kaia,
wieso bist denn der Meinung, dass dest. Wasser agressiv ist und mit Aufbereiter behandelt werden soll? Normalerweise enthällt das doch keine Schwermetalle, die ja durch den Aufbereiter gebunden werden sollen. Lieg ich da jetzt völlig falsch?
Gruß Alex
 
Hi Alex,

habe es so weitergegeben, wie ich es gelernt habe. Ich bin alles andere, nur kein Chemiker. ;):rolleyes:
 
Ich probiere das heute Abend gleich mal aus, hab gestern Abend schon schon wieder ne tote gesehn, die Raubschnecke hat es gefreut die hatte nen Leckerbissen :(

Das ganze funktioniert sich auch ohne Eichenexrakt oder? Das hab ich leider keines. Wasseraufbereter gebe ich dazu, drückt mir die Daumen, hoffe ich finde heute kein totes Nelchen.

Ich werde mal berichten wie es weitergeht nach dem WW mit dest. Wasser ;)
 
Hallo!
Den Eichenextrakt solltest Du Dir wirklich besorgen, das ist für einen niedrigeren PH Wert, den die CRs halt brauchen, sinnvoll -
eine kleine Flasche hält lang und kostet nicht soooo viel und macht Sinn -
aber bitte langsam anfangen den PH Wert zu senken...
 
Hi Rebekka,

wenn Du nicht rumpanschen willst, dann hol Dir den Shirakura Red Bee Sand, ohne den könnte ich ohne dauernd rumpanschen auch keine CRS halten. Damit sind die Probleme von PH und auch GH gleich gelöst.
 
Zurück
Oben