Get your Shrimp here

Brauche nochmal euren rat...

jule1106

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jul 2009
Beiträge
93
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
6.522
Hallo ihr Lieben,

ich habe ein 54L Becken, Besatz: 21 RF´s und 11 CR´s. Möchte gerne ein paar Schnecken dazu setzen. Hatte da an Apfelschnecken oder Posthornschnecken gedacht. Was meint ihr, wäre das in Ordnung oder habt ihr andere Empfehlungen für mich?

Liebe Grüße
Jule
 
PHS vermehren sich sehr stark, das solltest du bedenken.
Apfelschnecken kannst du nehmen wenn die Werte stimmen. Solltest jedoch ein paar Algen im Becken haben. Aber ich denke das dürfte die Natur schon richten.
Apfelschnecken sind keine Zwitter, jedoch sind die Gelege der Tiere nicht gerade klein.

Aber wenn, dann bitte nicht so viele Tiere. Vielleicht nur Zwei.

Nützlich sind auch TDS. Sie durchwühlen den Boden, halten ihn sauber und durchlüften ihn. Tagsüber siehst du sie auch nicht so oft, außer es gibt Futter. Das ist der Vorteil gegenüber den PHS, welche man vllt. irgendwann nicht mehr sehen kann.
 
wenn ich mich nicht irre brauchen as ca 20 liter pro tier
würde dann auch nur 2 oder 3 einsetzen
hab in mienen bekcen mitlerweile schon fast ne as plage so wie die sich bei mir vermehren
hab erst heute ein gelege gehabt was geschlüpft ist
das sieht nach mehr wie 50 neuen as aus
 
Hallo Jule,

Posthornschnecken sind mit Sicherheit eine gute Wahl.

Bei Apfelschnecken kommt es mehr darauf an, wie das Becken beschaffen ist. Eine Abdeckung ist da z.B. vonnöten, weil die Apfelschnecken zum Ablaichen bis oberhalb des Wassers kriechen, und solltest du ein offenes Becken haben, schaffen sie es gerne über den Rand ;).

Manche ärgern sich nach einer Weile über die Menge der Eiablagen. Das kann man z.B. umgehen, indem man gezielt keine Pärchen hält, anders als bei Posthornschnecken, die zwittrig sind.

Die Wasserwerte spielen auch eine Rolle, zu weiches Wasser ist für den Gehäuseaufbau bei beiden Schneckenarten schädlich, aufgrund der Größe einer Apfelschnecke ist der GH aber noch wichtiger. Wobei man ja immer etwas Sepiaschale oder ähnliches beilegen kann, sollte man zu wiches Wasser haben.

Was für mich bisher immer eher ein Grund gegen Apfelschnecken war, sollte ein Tier einmal im Becken unbemerkt verenden, kann das wegen des mengenmäßigen Eiweißgehaltes dazu führen, dass das ganze Wasser kippt.

So - das sind erstmal die gröbsten Eckinfos von meiner Seite, vielleicht hilft dir das ja beim Entscheiden weiter.
 
Hallo,

Ich würde 2 AS reinsetzten des reicht.

Hab selber in jeden becken 2 AS und die machen sich supi ;-) Deckel is halt pflicht sonst könnte mal eine neben dem Aqua liegen :(


MFG tom
 
Super, vielen Dank!

Dann werde ich mir noch ein bisschen zeit lassen, aber jetzt weiß ich wenigstens das es mit beiden funktioniern kann :)

Danke, und schönen Abend
Liebe Grüße
Jule
 
Zurück
Oben