Get your Shrimp here

Brauche ich ein Quaratäne-Becken?

Melanie Richter

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Apr 2009
Beiträge
230
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.043
Hallo!

Ich bin immer noch am lesen, lesen, lesen und was mir immer wieder dabei über die Füße fällt ist das Wörtchen "Quarantänebecken". Egal ob in Büchern oder auf Internetseiten oder hier im Forum.

Brauch ich sowas? Sollte man das generell zu Hause haben, um eventuell kranke Tiere zu separieren?

Und sollte man wirklich Neuzugänge erst in Quarantäne stecken? (Habe ich so in mehreren Aquaristik-Büchern gefunden, die sich aber alle nur an Fischhalten richten)

Ich wüsste jetzt nämlich nicht so genau wie so ein Becken für Garnelen aussehen soll. Nur ein 10l-Teil mit einem Tontopf und Filter? Und vor allem: das braucht doch Platz und die kleinen Becken sind doch auch nicht billig, oder?

Wie macht ihr das denn?

Verwirrte Grüße
Marla
 
das ist ehr war für krankheiten. wenn man tier trennen muss. oder um stämme zusammen zu fügen... naja so ein kleines 12l becken oder so schadet nicht wenn man sowas zuhause hat.
 
Hallo.

Also nur ein 10 L Becken kostet um die 10 Euro.

Ich lass mir jetzt ein 54 L Becken trennen und werd das für Quarantäne usw nutzen. Da waren die Kosten gerade mal 33 Euro mit Abdeckung, echter Röhre und nicht so ne kompakte kleine, Heizstab und Filter, den ich bei ebay eh verkaufen werde. Nur so als Vorschlag.

Wenn nicht ein 10 L Becken kann man auch am Fensterbrett stehen lassen. Ich wäre für etwas Technik beim filtern. Das ist auf alle Fälle nicht schlecht.
Moos wächst auch auf der Fensterbank recht gut. Das kannste dann verkaufen und schon sind die Unkosten wieder drin ;)
 
Also nur ein 10 L Becken kostet um die 10 Euro.

Ich dachte vom Preis ja eher an den kleinsten Nano-Cube.
54 l wär ein bissl viel für mich als Quarantäne ;)
Ich will ja auch nicht züchten, ich will aber auch irgendwie kein krankes Tier in den Putzeimer auslagern müssen, weil ich nix anderes hab.

ich kann also einfach so einen "Glaskasten" kaufen und einen kleinen Filter und gut? Wie decke ich das Becken ab? Und kommt da wie bei Fischen auch sonst nix rein außer ein Blumentopf?

LG Marla
 
Hallo.

Naja, wer keine verklebten Ecken haben will muss halt zahlen. Ich bin da eher der praktische Typ.

Abdecken geht bei meinem 10l ( 12 ? ) ganz leicht, es sind längststreben drin, also einfach z.b. Bastelplexi zuschneiden und drauflegen.

Ich werd meins einrichten mit Moos und Kies. Wenn was ist kann ich entweder das Becken behandeln oder eben neu einrichten. Der Kies kostet ja auch nicht die Welt und wie gesagt da tu ich dann Moos hochzückten zum verkaufen und hab wenigstens etwas vom Abgabe- bzw Quarantänebecken.

Technik kommt bei mir 2 Bodenfilter rein über Membranpumpe angetrieben. Aber ein einfacher Filter über Membranpumpe reicht da genauso.
 
Danke! :-)

Dann werde ich beim nächsten Mal ein kleines Glasbecken (braucht ja nicht schön zu sein, soll ja nur für den Notfall sein) kaufen mit Filter und mir ne Plexiglasabdeckung besorgen.

Ich hab noch jede Menge hellen Quarzkies da, daran solls nicht liegen.

Und Moos hab ich bestellt, da kann ich dann was aus dem Hauptbecken nehmen, wenns sich vermehrt.

Und du nimmst dann einfach ein bisschen Wasser aus dem Hauptbecken? Oder lässt du das kleine immer nebenbei laufen? Oder wie kriegst du das dann ohne Einlaufzeit hin?
 
Hallo.

Wasser würde nichts bringen, weil da die wenigsten Bakterein drin sind und ohne Einlaufzeit wäre ja das nächste Problem schon vorprogrammiert.

Ich lasse es immer laufen. Ob es klappen würde den Filter im großen Aq mitlaufen zu lassen und dann nur umzusetzen weiß ich nicht, weil die Werte im kleinen werden dann ja auch verändert, wenn man den Filter umsetzt. Ich denke laufen lassen ist da besser.
 
Hm, ich wollte es eigentlich nicht durchgehend laufen lassen, einfach schon aus Platzgründen. ich wüsste jetzt nicht wohin damit. :confused:

Gehts nicht auch anders?
 
Hallo.

Da bin ich mir eben nicht sicher. Wie schon geschrieben nur den Filter umsetzen, vom großen AQ ins kleine, ändert auch die Wasserwerte. Wie weit weiß ich nicht.

Ich hoffe jemand mit mehr Erfahrung kann das beantworten.
 
Zurück
Oben