Melanie Richter
GF-Mitglied
Hallo!
Ich bin immer noch am lesen, lesen, lesen und was mir immer wieder dabei über die Füße fällt ist das Wörtchen "Quarantänebecken". Egal ob in Büchern oder auf Internetseiten oder hier im Forum.
Brauch ich sowas? Sollte man das generell zu Hause haben, um eventuell kranke Tiere zu separieren?
Und sollte man wirklich Neuzugänge erst in Quarantäne stecken? (Habe ich so in mehreren Aquaristik-Büchern gefunden, die sich aber alle nur an Fischhalten richten)
Ich wüsste jetzt nämlich nicht so genau wie so ein Becken für Garnelen aussehen soll. Nur ein 10l-Teil mit einem Tontopf und Filter? Und vor allem: das braucht doch Platz und die kleinen Becken sind doch auch nicht billig, oder?
Wie macht ihr das denn?
Verwirrte Grüße
Marla
Ich bin immer noch am lesen, lesen, lesen und was mir immer wieder dabei über die Füße fällt ist das Wörtchen "Quarantänebecken". Egal ob in Büchern oder auf Internetseiten oder hier im Forum.
Brauch ich sowas? Sollte man das generell zu Hause haben, um eventuell kranke Tiere zu separieren?
Und sollte man wirklich Neuzugänge erst in Quarantäne stecken? (Habe ich so in mehreren Aquaristik-Büchern gefunden, die sich aber alle nur an Fischhalten richten)
Ich wüsste jetzt nämlich nicht so genau wie so ein Becken für Garnelen aussehen soll. Nur ein 10l-Teil mit einem Tontopf und Filter? Und vor allem: das braucht doch Platz und die kleinen Becken sind doch auch nicht billig, oder?
Wie macht ihr das denn?
Verwirrte Grüße
Marla