Get your Shrimp here

Brauche Hilfe beim Pflanzenwuchs

Odin4242

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jul 2010
Beiträge
136
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
8.611
Guten Abend,

ich bin etwas ratlos. Ich kriegs einfach nicht hin, dass meine Pflanzen im großen AQ richtig schön wachsen.
Die Wassernabel setzt Algen an, die Haarnixe wird gelb/braun und kriegt nur ganz wenig Blätter, ich habe diese schon separiert, damit die einzelnen Triebe mehr Licht bekommen. Das Mooskraut will überhaupt nicht. Selbst die Anubias bekommt Algen.

Ich habe seit Wochen Reflektoren auf den beiden 28W T5 Röhren. Diese leuchten von 8:15 bis 11 und von 14 bis 22 Uhr.
Seit 5 Wochen läuft eine Bio CO2 Anlage (Dennerle Bio 120).
Außerdem kümmere ich mich seit letzter Woche um den Eisengehalt im Becken. Ich versuche mit wohl dosierten Mengen mich an 0.25 mg/l ranzutasten. Heute war dies das erste Mal der Fall. Ich dünge seit letzter Woche mit dem Pflanzendünger von wwwpunktaquariumminusmondlichtpunktde, vorher mit Plantamin.

Die restlichen Wasserwerte:

PH: 6.8 - 7
KH: 6
GH: 8
NO3: 10
NO2: 0
PO4: 0
FE: 0.25
Wassertemperatur: 23-26°C

Vielleicht sollte ich mal andere Pflanzen versuchen? Bin drauf und dran das Mooskraut gegen Wasserpest zu ersetzten. Der Büschelfarn an der Oberfläche ist das Einzige im Becken, das wirklich wächst die verrückt. Wenn ich das wachsen lassen würde, wäre das Becken in einem Monat komplett zu damit.

Was kann ich denn mal noch anders machen?

Ich hänge mal noch ein paar Bilder an.
P1090216.JPG
P1090217.JPG
P1090218.JPG
P1090223.JPG
 
Hi,

wenn du erst seit einer Woche Dünger zugibst musst du dich noch etwas gedulden bis sich de Pflanzen erhohlen.
Ich habe einen Eisengehalt von ca. 0,5mg/l im Becken und dieser baut sich im Laufe der Woche ab. Meiner Meinung nach kannst du den Eisengehalt ruhig etwas erhöhen.
Ich dünge mit Ferdrakon und KramerDrak im wechsel, funzt sehr gut aber da hat jeder sein lieblingswundermittel.
 
Hallo,

danke schon mal. Ich hab mal noch was Dünger zugegeben und werde den Eisenwert mal zwischen 0.25 und 0.5mg/l halten. Von dem "Drak" hört man ja nur Gutes. Wenn mein aktuelles "Wundermittel" keine Wunder vollbringt, probiere ich den mal.
 
Hi

Alles was man den Pflanzen zugute tut, nützt auch den Algen, die ja auch Pflanzen sind. Warum eine bestimmte Art gedeiht, kann man meist nicht sagen und damit auch nicht beeinflussen. Auf den Bildern sieht es ja gar nicht so schlimm aus. Alles was Du unternimmst, ist nicht mehr als ein Herumstochern im Nebel. Aber mal die Pflanzenarten wechseln ist keine schlechte Idee.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

so schön ich die Haarnixe finde, wenn sie grün und dicht ist, aber ich neige wirklich dazu, mal was anderes zu probieren. Welche Pflanze wächst denn schön hoch UND kann der Strömung gut Stand halten? Dann wäre das mal ein Kandidat für mich.
 
hast du schonmal probiert die beleuchtungspause wegzulassen und dauerhaft zu beleuchten?!
 
hast du schonmal probiert die beleuchtungspause wegzulassen und dauerhaft zu beleuchten?!

Nein, seit lägerem nicht mehr. Das AQ stand bis vor 2 Monaten an einem sehr hellen Ort, da gabs dann plötzlich ein sehr großes Algenproblem. Damals hab ich die Beleuchtung durchgehened gehabt. Seit dem das AQ dunkel steht und die Bepflanzung neu ist, gibt die Mittagspause für die Pflanzen. Es wäre ein Leichtes das zu ändern. Was spricht dafür? Was dagegen?

Till
 
Hi Till

Vom Aussehen her ähnlich sind Myriophyllum-Arten (Tausendblatt) und Cabomba (Wassernixe) Versuche es einmal damit, wenn Du sie bekommen kannst.

MfG.
Wolfgang
 
Zurück
Oben