Odin4242
GF-Mitglied
Guten Abend,
ich bin etwas ratlos. Ich kriegs einfach nicht hin, dass meine Pflanzen im großen AQ richtig schön wachsen.
Die Wassernabel setzt Algen an, die Haarnixe wird gelb/braun und kriegt nur ganz wenig Blätter, ich habe diese schon separiert, damit die einzelnen Triebe mehr Licht bekommen. Das Mooskraut will überhaupt nicht. Selbst die Anubias bekommt Algen.
Ich habe seit Wochen Reflektoren auf den beiden 28W T5 Röhren. Diese leuchten von 8:15 bis 11 und von 14 bis 22 Uhr.
Seit 5 Wochen läuft eine Bio CO2 Anlage (Dennerle Bio 120).
Außerdem kümmere ich mich seit letzter Woche um den Eisengehalt im Becken. Ich versuche mit wohl dosierten Mengen mich an 0.25 mg/l ranzutasten. Heute war dies das erste Mal der Fall. Ich dünge seit letzter Woche mit dem Pflanzendünger von wwwpunktaquariumminusmondlichtpunktde, vorher mit Plantamin.
Die restlichen Wasserwerte:
PH: 6.8 - 7
KH: 6
GH: 8
NO3: 10
NO2: 0
PO4: 0
FE: 0.25
Wassertemperatur: 23-26°C
Vielleicht sollte ich mal andere Pflanzen versuchen? Bin drauf und dran das Mooskraut gegen Wasserpest zu ersetzten. Der Büschelfarn an der Oberfläche ist das Einzige im Becken, das wirklich wächst die verrückt. Wenn ich das wachsen lassen würde, wäre das Becken in einem Monat komplett zu damit.
Was kann ich denn mal noch anders machen?
Ich hänge mal noch ein paar Bilder an.




ich bin etwas ratlos. Ich kriegs einfach nicht hin, dass meine Pflanzen im großen AQ richtig schön wachsen.
Die Wassernabel setzt Algen an, die Haarnixe wird gelb/braun und kriegt nur ganz wenig Blätter, ich habe diese schon separiert, damit die einzelnen Triebe mehr Licht bekommen. Das Mooskraut will überhaupt nicht. Selbst die Anubias bekommt Algen.
Ich habe seit Wochen Reflektoren auf den beiden 28W T5 Röhren. Diese leuchten von 8:15 bis 11 und von 14 bis 22 Uhr.
Seit 5 Wochen läuft eine Bio CO2 Anlage (Dennerle Bio 120).
Außerdem kümmere ich mich seit letzter Woche um den Eisengehalt im Becken. Ich versuche mit wohl dosierten Mengen mich an 0.25 mg/l ranzutasten. Heute war dies das erste Mal der Fall. Ich dünge seit letzter Woche mit dem Pflanzendünger von wwwpunktaquariumminusmondlichtpunktde, vorher mit Plantamin.
Die restlichen Wasserwerte:
PH: 6.8 - 7
KH: 6
GH: 8
NO3: 10
NO2: 0
PO4: 0
FE: 0.25
Wassertemperatur: 23-26°C
Vielleicht sollte ich mal andere Pflanzen versuchen? Bin drauf und dran das Mooskraut gegen Wasserpest zu ersetzten. Der Büschelfarn an der Oberfläche ist das Einzige im Becken, das wirklich wächst die verrückt. Wenn ich das wachsen lassen würde, wäre das Becken in einem Monat komplett zu damit.
Was kann ich denn mal noch anders machen?
Ich hänge mal noch ein paar Bilder an.



